Von Jonas Cadura

Bei viel Tanz und guter Musik haben die Frauen am Samstag den Männern im Festzelt ordentlich eingeheizt. Rund 800 Frauen brachten auf der Zickensitzung mit tollen Auftritten ganz Wolbeck zum Beben.

Begrüßt wurden die Damen von den wohl meisten Männern, die je auf der Zickensitzung zu sehen waren. Die Jubiläumsgruppe aus Wolbecker Jungs bildeten in schön gestalteten Uniformen einer britischen Militärkapelle die Vorhut für den Hippenmajor. Mit ihrem Marsch und großartiger Musik zeigten sie, wie das Zelt beben kann. Unter genauster Kontrolle durfte dann auch der Hippenmajor Henning I. die Bühne betreten. Dort warteten bereits einige sportliche Herausforderungen auf ihn, bei denen er sich die Rückendeckung der Garde für seinen Auftritt erspielen konnte.

Mit einem guten Programm und vielen Tanzpausen führten das neue Moderationsteam Johanna Beitelhof und Jana Ebermann jung und dynamisch durch den Abend. Sie begeisterten das Publikum mit farbenfrohen Auftritten der Zibomo Tanzgruppen. Auch musikalisch wurde den Damen viel geboten. Mit Bruce Kapusta, Beats & Noises und dem Duo Zeitflug hielt es niemanden mehr an den Tischen.

„Rote Rosen!“ – das war die Idee der Prinzengarde, um die Frauen im Festzelt zu begeistern. Mit ihrem Prinzen Sascha I. von Zabern rockten sie das Zelt zu seinen Liedern. Zur Unterstützung holten sie sich natürlich auch noch unsere Jugendhippenmajorin Christin I. und Lady Carneval Laura I. aus dem Publikum zur Hilfe. Unter dem Motto „Wer kann den Wolbecker Frauen helfen“ nahmen die XXL-fen die Damen bei ihrem Showtanz mit auf eine weite Reise.

Was natürlich auf einer Karnevalssitzung nicht fehlen darf? Natürlich eine kölsche Tanzgruppe! Mit dem Tanzcorps Agrippina Colonia e.V. wurde den Damen ein Gardetanz der Extraklasse geboten. Die 40 Tänzerinnen und Tänzer gaben dem Sprichwort „nach den Sternen greifen“ mit ihren atemberaubenden Zugaben eine ganz neue Bedeutung. Abgeschlossen wurde der Abend dann noch mit einigen Stunden Tanz und Musik vom DJ.

Zur Bildergalerie