v.l.: Silvia Baalmann, Susanne Möllers, Thomas Steinbrede, Christa Ebermann, Andrè Bergers, Torsten Laumann, Andreas Glahn, Klaus Gerdes, Andrea Schlüter es fehlen: Janine Klein, Sarah Breuer, Jana Ebermann, Daniel Pecnik, Wilbernd Jäger, Simon Lüken, Michael Breuer, Steffen Steinbrede, Sascha Welling und Matthias Schlüter
Mein Name ist Klaus Gerdes und viele kennen mich bisher als Künstler „Nikolas“, der singend auf der Bühne steht. Seit Mai 22 bekleide ich nun (gemeinsam mit Christa Ebermann), die Position des Vizepräsidenten. Schon kurz nach der Generalversammlung ging´s los! Wie ein „Greenhorn“ ohne Vorkenntnisse, machte ich mich auf zur ersten Vorstandssitzung. Da saßen all die Erfahrenen und nur Simon Lüken (neuer Beisitzer) und ich waren ohne großen Plan. Das was uns dort erwartete, hat unsere Vorstellung allerdings weit übertroffen. Wir stellten fest, hinter der Arbeit des Vorstandes steckt weit mehr, als was man als Außenstehender je vermutet.
Wie eine kleine Firma funktioniert dieser Verein und wir waren begeistert, von dem ehrenamtlichen Arrangement der einzelnen Vorstandsmitglieder. Für alle Bereiche gibt es wahre Profis – angefangen vom Präsidenten, der einen hervorragenden Überblick behält, bis hin zu IT-Spezialisten und wahren Organisationstalenten. Hier werkeln alle mit sehr viel Freude und Herzblut!
Ich selbst hatte einiges neu zu lernen und musste mich erst mal in die Welt von Microsoft Office einarbeiten. Zudem wird ja momentan das ganze Vereinsleben digitalisiert und umstrukturiert. Um die Vorstandsarbeiten zu vereinfachen, wurden spezielle Arbeitsgemeinschaften gegründet und eigene WhatsApp Gruppen sowie das Office365 Paket, dienen der neuen Kommunikation.
Es ist sehr wichtig, die gesamte Vorstandsarbeit immer wieder neu zu beleuchten und zu koordinieren. Die einzelnen AG´s unterstützen dabei den Vorstand in seinem Denken und Lenken! Einzelne Aufgabenbereiche werden dadurch automatisch auf viele Schultern verteilt und einzelne Aktivisten entlastet. Ein wichtiges ToDo unserer Arbeit – natürlich der karnevalistische Neustart! Ich kann Euch versprechen, wir setzen uns mit aller Kraft dafür ein, dass endlich wieder Präsens-Karneval stattfinden kann! Doch nicht nur Corona erschwerte uns bisher das Leben, sondern auch das fehlende Personal in der Gastronomiebranche sowie die allgemeine Teuerungsrate. Nichtsdestotrotz arbeiten wir Tag für Tag an durchführbaren und bezahlbaren Lösungen und sind voller Zuversicht, dass mit der Session 22/23 endlich ein Neustart gelingt!
Ob Sessionseröffnung, Bocknacht, Zickensitzung oder die vier tollen ZiBoMo-Tage – die Vorbereitungen für all unsere Festlichkeiten, laufen auf Hochtouren!
Zum Schluss noch eine kleine persönliche Anmerkung: Mitarbeit in der ZiBoMo kann mega viel Spaß machen! Ob im Vorstand, bei den Jukas, in den einzelnen AG´s, Tanzgruppen oder wo auch immer! Um produktiv mitzuwirken, musst Du nicht mal unbedingt eine Kappe aufsetzen! Ehrenamtlicher Einsatz in der ZiBoMo ist vielseitig und für jeden Interessierten eine wunderbare Möglichkeit, um seine Freizeit sinnvoll und mit großer karnevalistischer Freude zu gestalten!
Also – mach mit! Wir sind immer offen und freuen uns über jeden, der Lust hat, bei uns mitzuwirken.