Normalerweise leitet der Spruch „O´zapft is!“ jedes zünftige Oktoberfest ein – bei uns allerdings werden die Festtage wohl mit einem "Drink doch ene met!" eingeläutet: Das diesjährige „BocktOberfest“ der KG ZiBoMo startet mit einem „Kölsche Abend“ am Freitag, 25. Oktober, ab 19.11 Uhr im Festzelt an der Feuerwache in der Hofstraße – Einlass ist ab 18 Uhr.
Es hatte schon etwas von „gemütlicher Clubatmosphäre“, als wir am Freitagabend zum Kölsche Abend mit der Kölschen Cover Band luden – doch die war spätestens vergessen, als die Band die Bühne stürmte. Ausgelassene Stimmung innerhaln kürzester Zeit – bei den kölschen Klassikern der Karnevalsmusik wippten nicht nur die Füße, die Menge tanzte und sang ausgelassen mit.
Es entwickelt sich langsam aber sicher zu einer liebwerdenden Tradition, dass der designierte Hippenmajor alljährlich das erste Glas beim Anstich zum Oktoberfest der ZiBoMo schlicht zerkloppt – warum also sollte es Henning Blees anders machen? Mit einem gezielten (?) Schlag zerdepperte er am Samstagabend (26.10.) zur Gaudi der Gäste denn auch erstmal das Glas, bevor er den Zapfhahn mit wuchtigen Hieben ins Fass trieb.
Wir sind immer für eine Überraschung gut: Mit einer Tanzgruppenvorstellung der etwas anderen Art eröffneten wir im Festzelt an der Feuerwache einen bunten Reigen professioneller Tanzdarbietungen der Tanzgruppen Blau Gelb, die in der Session ihr 30-jähriges Bestehen feiert. Die erste Tanzgruppenvorstellung fand 1995 mit 23 Tänzerinnen statt – mittlerweile sind es 72.
Die Orden sind getauscht – die Session kann kommen: Mit vereinten Kräften wechselten scheidender und neuer Hippenmajor mitsamt Jugendhippenmajorinnen und Gefolgen traditionell die Ehrenabzeichen auf der Dach der Hippenmajorsresidenz Sültemeyer. „Mehr links, mehr rechts, etwas geradeaus“, schallte es gutgelaunt aus dem „Off“ am Boden vor dem Eingang des traditionsreichen Restaurants.
Henning I. Blees ist unser neuer amtierender Hippenmajor in Wolbeck: Nach der Erstürmung des Ziegenbocksdenkmals am Montagabend dankte zunächst sein Vorgänger, Ralf I. Reisener, den Narren mit bewegenden Worten für seine rundum gelungene Session.
Ganz großer Bahnhof in der Hippenmajorsresidenz Gaststätte Sültemeyer: Zur Einkleidung des neuen Hippenmajors, Henning I. Blees, nutzten zahlreiche Wolbecker Jecken die und viele närrische Zaungäste die Chance, ihr neues närrisches Oberhaupt kennenzulernen.
Wer bislang noch nicht in vorweihnachtlicher Stimmung war, dürfte es nun spätestens seit Samstag sein: Nach langer (Corona-)Pause fand am und im Achatiushaus erstmals wieder der Wolbecker Nikolausmarkt statt.
Seite 1 von 64