Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025

    Sessionsheft

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Chronik

Damen vor, noch ein Tor!

Details
29. Januar 2012

Pures Gold...Eine Augenweide, da will man einfach auf der Bühne stehen und diesen Abend moderieren, die rund vierhundert Damen, die zur Wolbecker Damensitzung der KG ZiBoMo gekommen waren, machten diesen Abend aus, da gibt es keinen Zweifel. Hunderte liebevoll gearbeitete Kostüme, Zwerge, Schweine im Weltall, feminine Karl Lagerfelds, Michael Jackson, Steinzeit-Kannibalen, flotte Bienen, Schneemannfrauen und noch so viele andere mehr waren zu sehen. Das ist Karneval vom Feinsten.

Christel Ludorf-Schramm, Ulrike Bradtke und eine schlagfertige Erika Sudmann führten die Damenwelt auf ihrem Fortuna Fußballplatz souverän durch das abwechslungsreiche Programm und konnten sogar dem Prinz der Stadt Münster „ Marcus I. Janotta" mit seinen Adjutanten Ulf Imort und Christian Schmidt aus der Abseitsfalle helfen.

Wolbeck, hier feiert Frau richtig...! Und jeder Programmpunkt konnte drei Punkte mitnehmen.

Die Little Sunshines mit „Kleine Fische rocken Mee(h)r", Alina Hinkelmann und Antonius Hülck auf der Suche nach einem Foto, das Jugendprinzenpaar der Stadt Münster mit der bezaubernden Wolbecker Jugendprinzessin Mayleen I. Maassen und Jugendprinz Marius I. Felmet, das Solomariechen Laura Schumann, „der" Schlagersänger „ NIKOLAS" ( Klaus Gerdes), unsere Tanzmariechen, die Teens mit dem Showtanz „Das traumhafte fünfte Element", der Büttenredner Jürgen Schneider " de Kölsche Jeck", das galante Männerballett XXL-fen, die Tanzgruppe Blau-Gelb mit dem Showtanz „Die Macht der Amazonen" bis zum Top Act von Sänger Norman Langen, alle konnten die Wolbecker Damen überzeugen.

Fortuna Wolbeck..Das bunte Programm und natürlich das sensationelle Publikum in wunderwunderwunderschönen Kostümen waren der Garant für einen tollen Abend.

Auch die Rahmenbedingungen stimmten. Das Zelt, das mit Unterstützung der Otto Kühling GmbH aus Vechta an der Feuerwache aufgebaut worden ist, war noch grösser und in allen Belangen gut organisiert. Der Spitzensound mit Lichtershow kam erneut von Woba-Musik und Wolfgang Bauerbach.

Mit rund 400 Gästen war dies die bisher größte Damensitzung in Wolbeck.

Kein Wunder also, dass Hippenmajor Willi III. nachdem er mit Jugendhippenmajor Nick I. seine Orden verteilt hatte sang: „Ich tu es noch einmal"!

Alle Bilder...

Damen zuerst!

Details
20. Januar 2012

Damensitzung 2012

Es ist wieder soweit, die Damensitzung der KG ZiBoMo findet heute in Wolbeck im Festzelt an der Feuerwache statt.

 

Wir freuen uns auf ein großes Ereignis mit Top-Act Norman Langen,  denn im Jahr 2012 wird die Damensitzung erneut in einem leicht veränderten Festzelt stattfinden. Durch diese Veränderung können wir nun über400 Sitzplätze für die Damen anbieten.

 

Durch das Programm der bunten Kostümsitzung führen Christel Ludorf-Schramm die Ehefrau des Hippenmajors sowie Ulrike Bradtke und Erika Sudmann.

 

Für ein amüsantes und kurzweiliges Programm ist gesorgt.

Wir erwarten neben unserem Hippenmajor Willi III. unter anderem den Prinz der Stadt Münster „ Marcus I. Janotta“ mit seinen Adjutanten Ulf Imort und Christian Schmidt sowie die Prinzengarde, den Interpreten Nickolas, das Jugendprinzenpaar der Stadt Münster Jugendprinzessin Mayleen I. Maassen und Jugendprinz Marius I. Felmet,  Büttredner Jürgen Schneider "de Kölsche Jeck" und den Top-Act von Norman Langen.

 

Natürlich wieder dabei die Showtänze der Tanzgruppen der ZiBoMo und der Auftritt des Wolbecker Männerballettes - die XXL-fen und noch einiges mehr...

 

 

Viel Spaß auf unserer Damensitzung!

 

Der Countdown läuft

Details
By Robert Hülck
Robert Hülck
14. Januar 2012

Schildbürger...ZiBoMo Münster Wolbeck. Erster Einsatz in diesem Jahr für die Männer vom Festauschuss

Noch knapp vier Wochen bis zu den ZiBoMo Festtagen vom 11.-13. Februar 2012. Zeit für die Männer vom Festausschuss den Anhänger mit Spitzhacke, Spaten und Vorschlaghammer zu beladen, um an den Einfahrtsstraßen zum Wigbold die Plakate mit Hinweisen auf die tollen Tage aufzustellen.

Petrus hat es in diesem Jahr besonders gut mit uns gemeint, so Zugkommandant Andreas Prösch, denn bei strahlendem Sonnenschein und durch den vom Regen der letzten Tage aufgeweichten Boden, haben wir leichtes Spiel um die Pfosten zu setzen.

So war nach knapp zweistündigem Arbeitseinsatz für Andreas Prösch, Wolfgang Möllers und Robert Hülck alles erledigt. Es gab aber auch schon Jahre, da war der Boden gefroren und erforderte einen höheren Körpereinsatz.

Haben Sie Lust uns dabei zu unterstützen?

Wir suchen noch Verstärkung. Hilfsbereit, nicht arbeitsscheu, lustig und auch Spaß am feiern, so wünschen wir uns neue Mitglieder im Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Turnierteilnahme beim Willi-Sosna-Pokalturnier

Details
09. Januar 2012

Little (and taller) SunshinesAm Samstag, den 7. Januar 2012 um 7:45 Uhr machten sich zunächst unsere Jüngsten auf,um allen das Fürchten zu lehren. Nein, ganz so war es nicht, aber trotz personeller Defizite durch Krankheitsausfälle und dadurch notwendig gewordener Umstellungen gingen die Little Sunshines beim Willi-Sosna-Pokalturnier an den Start.

Also hieß es zunächst für die Trainerin Nadine Masiak, die Betreuerinnen Silvia Baalmann und Antje Keller, so wie für alle Fans, Daumen drücken für die Little Sunshines, die in der Kategorie Tanzgraden Jugend starteten. Sie belegten hier mit 412 Punkten einen hervorragenden zweiten Platz.


Darauf ausruhen konnten sie sich nicht, denn nun war die Zeit ihr Gegner. Nur eine gute Stunde später würde die Gruppe ihren Showtanz präsentieren müssen, was bedeutet, dass alle Mädels umgekleidet, umfrisiert und aufwendig geschminkt werden mussten. Letztendlich waren alle pünktlich fertig, tanzten wirklich gut, begeisterten das Publikum mehr als die Juroren, und belegten mit „Kleine Fisch rocken Mee(h)r Platz 6.

Teens und Bändiger..Es folgten die Disziplinen für die Junioren, wo unsere Teens mit ihren Showtanz „Das wunderbare fünfte Element“ ins Rennen gingen. Auch hier waren im Vorfeld einige fleißige Hände, besonders für das aufwendige Make up verantwortlich. Und dies sollte sich, genau, wie die vielen Trainingseinheiten gelohnt haben, denn nach einer super Vorstellung belegten die Teens einen exzellenten dritten Platz, und sicherten sich damit ebenfalls einen Pokal.

Über diesen tollen Erfolg freuen sich alle Teens, und ganz besonders ihre Trainerin Nicole Kuhlenkötter und ihre Betreuerinnen Brigitte Hinkelmann, Melanie Krausa und Susanne Möllers, so wie alle mitgereisten ZiBoMoler.

Am Tag zwei des Willi-Sosna-Pokalturniers bekamen unsere Tanzmariechen erstmals die Chance, auf einem Turnier zu tanzen. Hier gibt es die Disziplin „Minigarden“, also Gruppen ab zwei und unter sechs Tänzerinnen. Dies ließen sich weder unsere Trainerin Anjela Lechermann, noch die Tanzmariechen nehmen, und gingen voller Motivation an den Start.


Sie belegten mit 407 Punkten den vierten Platz. Hierüber freuten sich auch ganz besonders ihre Trainerin, so wie ihre Betreuerinnen Martina Schleutker und Eva Wulfers.


Glückwunsch und vielen Dank an alle Tänzerinnen, Trainerinnen, Betreuerinnen und mitgereisten Fans.

Die ZiBoMo Garde feiert ausgelassen ihren Kostümball

Details
09. Januar 2012

Darf ich bitten?...Kaum waren die Weihnachtskugeln abgehangen, holten einige Wolbecker ihre Karnevalskostüme hervor, um ausgelassen auf der Gardeparty feiern zu können. Der Gardehauptmann Tom Wellpott sprach ein paar Begrüßungsworte, eröffnete das Buffet und nahm direkt hinter dem DJ-Pult Platz, von wo aus er für stimmungsvolle Musik sorgte.

Um die siebzig Gäste waren der Einladung der Garde in die Dorfschenke gefolgt und alle waren verkleidet. Hier waren einige Nationen vertreten, so tanze ein Bayer mit einer Indianerin, Cowboy’s, Mexicaner und Schotten trafen sich an der Theke. Die Meerjungfrau wollte den Froschkönig küssen, die Hexen debattierten mit einigen Clowns und Clowninnen, Rocker und welche, die es werden möchten schauten sich in die Augen und aus der Tierwelt waren sie ebenfalls in Scharen gekommen. Da flogen Bienchen und Brummer umher, einige Katzen schnurrten und das Schäfchen sollte wohl schon ein Vorbote für Ostern sein. Eine gelungene Überraschung für alle war es, als der Präsident Gustel Schroer mit den vier Tanzmariechen eintraf. Sie hatten Gustel zu seinem Geburtstag einen Gutschein für das heutige Kostüm geschenkt, ihm keine Infos über die Auswahl gegeben, und erschienen nun mit ihm als „Schneewittchen und die vier Zwerge“.

Hippenmajor Willi Schramm zeigte sich in Feier- und Singlaune, indem er zum Mikrophon griff und sein Sessionslied „Ich tu es noch einmal“ anstimmte, und die Gäste zum Schunkeln und Mitsingen aufforderte.

Dann dauerte es nicht lange, bis die erste Polonaise durch die gesamte Gaststätte rollte und bis in die späte Nacht getanzt und gelacht wurde. Das Serviceteam um Uli Kussmann hat dafür gesorgt, dass die Gäste rundum gut versorgt wurden, und jetzt schon Lust auf die nächster Feier bekommen.    Alle Bilder...

Wer bastelt den schönsten Orden?

Details
04. Januar 2012

Orden basteln..KG ZiBoMo Münster Wolbeck.
Kaum hat das Jahr 2012 begonnen, da sind die Schüler der  der Nikolai-Schule schon voll in Karneval-Laune.
Der Schülerwettbewerb für Schüler der Nikolaischule hat begonnen.

Am 13. Februar 2012 ist Ziegenbocksmontag, und das bedeutet, dass an diesem Tag wieder jede Menge Ziegen und auch Narren in ganz Wolbeck unterwegs sein werden. Um 14:11 Uhr startet der große ZißoMo-Umzug mit den vielen bunten Karnevalswagen, Musikkapellen und Fußgruppen.

Wer möchte da nicht gerne einmal selber dabei sein, und auf einem Karnevalswagen mitfahren, Kamelle in die närrische Menge werfen und laut „Hipp-Hipp, Meck-Meck" rufen? Wer beim Schülerwettbewerb 2012 mitmacht, kann sich diesen Wunsch mit einer guten Idee und ein wenig Mühe selber erfüllen.

Im diesjährigen Schülerwettbewerb der KG ZiBoMo gilt es, den schönsten Orden, den je ein einen Hippenmajor tragen könnte, zu malen und zu basteln.

Bitte bastelt einen Karnevalsorden nach eurem Geschmack. Ihr könnt gerne die aktuellen Orden vom diesjährigen Hippenmajor Willi Schramm oder dem Jugendhippenmajor Nick Wellpott als Muster nehmen aber natürlich könnt ihr auch eurer Fantasie freien Lauf lassen und einen eigenen Orden entwerfen.

Die abschließende Entscheidung, welcher Orden denn nun der schönste im ganzen Ziegenland ist, trifft  der amtierende Hippenmajor Willi III. Schramm unter Aufsicht der Jugendbeauftragten Christa Ebermann und Schulleiter Herr Nielebock am Mittwoch den 01.02.2012 um 17.00 Uhr in der Nikolai-Schule. Die schönsten Stücke finden sicher einen Platz im ZiBoMo Museum.

Den Siegern -also den jeweils Erstplatzierten eines jeden Jahrgangs- winkt auch in diesem Jahr die Möglichkeit, auf einem Karnevalswagen der ZiBoMo oder der „Alten Räuber" während des großen Karnevalsumzugs in Münster Wolbeck mitzufahren.

Abgabeschluss für gebastelte Orden ist der 30.01.2012 im Sekretariat der Nikolaischule.

Nach vorheriger Rücksprache mit den Eltern, werden die Sieger während des Schulkarnevals bekanntgegeben.

Weihnachtsmarkt am Achatius-Haus

Details
11. Dezember 2011

Wili III. auf dem VordachViele Besucher drängten sich am Samstag und Sonntag wieder um die ca. 30 Weihnachtsmarktbuden am Achatius-Haus und nutzten bei optimalen Wetterbedingungen, die Markttage für einen Bummel.

Überall duftete es nach Gewürzen, Bratwurst, Pommes-Frites, Kuchen und Lebkuchen. Ein ausgewogenes Gemisch aus Verzehr- und Verkaufsbuden luden ein, schöne Dinge für den Gabentisch zu erwerben oder einfach einen Becher heißen Glühwein in geselliger Runde zu genießen.

Ein Höhepunkt, besonders für die vielen kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes, war erneut der Besuch des Nikolaus, der mit seinen Helfern an die Kinder die beliebten „Wolbecker Vögelchen" verteilte.

Unter der Verkleidung des Nikolaus steckte kein geringerer als der amtierende Hippenmajor Willi I. Schramm, der vom Vordach des Achatius- Haus auf die Bühne ging und dort erneut seine gesanglichen Qualitäten unter Beweis stellte. "Lasst uns froh und munter sein", ganz ohne musikalische Begleitung von Nikolaus, Kindern, Eltern und Großeltern zusammen gesungen, wer braucht da noch die GEMA.

Auch die Kinder waren in Stimmung und gleich nachdem die letzte Strophe gesungen war, scharten diese sich um die Körbe mit den begehrten Backwaren, die von den Helfern, unter anderen auch Jugendhippenmajor Nick I. Wellpott großzügig verteilt wurden.

Stimmungsvoll Draussen vom Walde.. Lasst uns froh und munter sein.. mittendrin...

ZiBoMo Garde im Fuchsbau

Details
By Olaf Schulte
Olaf Schulte
11. Dezember 2011

KaminabendWie in jedem Jahr, kurz vor Weihnachten, fand der traditionelle Kaminabend der Garde am Freitag, den 09. Dezember 2011 statt. In diesem Jahr hatte der Ehrengardist (seit dem Gardefest im Januar 2011) und ehemalige Hippenmajor Edmund I. Bogusz die Garde zu sich nach Hause eingeladen.

In den Räumlichkeiten von Edmund im Berdel - Kenner nennen diese auch Fuchsbau - trafen sich neben der Garde, der neue Hippenmajor Willi III nebst Gefolge sowie die restlichen Ehrengardisten. Wie Ihr aus den Bildern erkennen könnt, ist dieser Abend bestimmt nicht durch die Ruhe am Kamin gekennzeichnet. Geschuldet auch durch die Darreichung und dem Genuss von geistigen Getränken, die in „so einem Fuchsbau" zu finden sind.

Für das leibliche Wohl sorgte die Garde unter Mithilfe des Ehrengardisten Kalli I Hinkelmann. Durch die launigen Gespräche, das leckere Essen, geisterweiternde Getränke und das prasselnde Kaminfeuer lässt sich die Zeit vor Weihnachten hervorragend verkürzen.

 Kuschelig Gesellig HerrenabendAlles hat ein Ende...

 

Weitere Beiträge …

  1. Bocksprung
  2. Ich geb Gas, ich will Spaß
  3. Die fünfte Jahreszeit hat begonnen.
  4. Ordenswechsel an der Hippenmajorsresidenz
  5. Sie fliegen wieder... Tanzgruppenvorstellung 2011
  6. Oktoberfest, saumäßig stark!!!
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66

Seite 63 von 66

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Chronik
  4. Berichte aus dem Verein

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann