Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025

    Sessionsheft

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Chronik

Bocksprung

Details
28. November 2011

Abgemacht

ZiBoMo Münster Wolbeck. Die ZiBoMo Garde hängt den Ziegenbock um. 

Abschied..Eine Gruppe von Fußgängern -einer von ihnen mit Anhänger- schlängelten sich am Wochenende durch die engen, in Dunkelheit liegenden Straßen in Münster Wolbeck.

Die Gardisten der KG ZiBoMo waren am 26.11.auf dem Weg zu Wilbert I.Brodrecht, Hippenmajor der Session 2011, um die im Jahr 2001 von Senatssprecher Peter Paul Dreyer gestiftete Ziege von der Herrenstraße über die Angel zur Eschstraße zu treiben.

 

Angekommen...Der Pressesprecher der KG und Anhängerbesitzer Olaf Schulte verzurrte die Ziege unter Aufsicht der anwesenden Gardisten nach erfolgter Demontage auf seinem Fahrradanhänger. Das arme Tier hatte noch immer ein geklebtes Bein, war sie doch im Jahr davor während des Transports in einer Kurve vom Anhänger gesprungen.

Der Akkuschrauberbeauftragte und Gardehauptmann Thomas Wellpott brachte die Ziege zusammen mit den fleißigen Schraubern der Garde mit gekonnten Handgriffen im Treppenhaus des amtierenden Hippenmajor Willi III. Schramm wieder an

Hier bleibt das Tier nun für ein Jahr und ziert den Eingang zum Domizil des Hippenmajors.

Hipp-Hipp, Meck-Meck!

Ich geb Gas, ich will Spaß

Details
13. November 2011

Im Amt...ZiBoMo Münster Wolbeck. Die KG ZiBoMo feiert den  Karnevalsauftakt und die Amtsübernahme des Hippenmajors Willi III. Schramm.

Hört, was kommt von draußen rein.... Zum Karnevalsauftakt am 12.11. kam als erstes der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr in die Hippen-Residenz, im Schlepptau den Vorstand, die Tanzmariechen, die Garde, und den Festausschuss der KG ZiBoMo Wolbeck.

Mit dabei natürlich auch der Hippenmajor der Session 2011, Wilbert I. Brodrecht und sein Jugendhippenmajor Antonius I. Hülck, die nach der Begrüßung durch Präsident Gustel Schroer die Insignien ihres Amtes an Willi III. Schramm und Nick I. Wellpott übergeben durften.

Nach dem Motto: "ZiBoMo-Narren wollen Spaß, Willi III. gibt richtig Gas" verteilten Willi III. und Nick I. an diesem Abend unzählige Orden an die Aktiven der ZiBoMo, ihre Familien und ihre Gäste. Willi III. nahm anschließend das Mikro von Moderator Rainer Mertens selbst in die Hand, um mit seinem Lied "Ich tu es noch einmal" die Anwesenden das erste mal so richtig von den Stühlen zu reißen.

Angebissen...Nach den Gardetänzen der Tanzmariechen und der Teens, bezauberten die Little Sunshines mit dem Showtanz "Kleine Fische rocken Mee(h)r"das Publikum. Einfach unglaublich, welche Ausdrucksstärke und was für eine Freude an ihrem Tanz, diese jungen Tänzerinnen schon vermitteln... das hier war nicht Andrew Loyd Weber, ...das war Nadine Masiak..sie trainiert und inszeniert die Little Sunshines.

Senatssprecher Peter Paul Dreyer und die ehemaligen Hippenmajore nahmen Wilbert I. in den Hippensenat auf, bevor das Solomariechen Laura Schumann über die Tanzfläche fegte und so die Bühne bereitete für den Einmarsch der Stadtjugendgarde und das Stadtjugendprinzenpaar. Stadtjugenprinzessin Mayleen I. Maassen und Stadtjugendprinz Marius I. Felmet begrüßten die Gäste und wünschten allen eine tolle Session 2012.

Mit Sicherheit Spaß!

 

Mayleen I. konnte den Besuch bei ihrer „Muttergesellschaft" sichtlich genießen und blieb dann auch ein wenig länger, um kurz darauf mit Stadtprinz Marcus I. Janotta und seinen Adjutanten Christian Schmidt und Ulf Imort eine flotte Sohle zum Gesang des Prinzen auf das Parkett zu legen.

„ Mit Sicherheit Spass" brachte Marcus I. und wusste mit einem schwungvollem Medley aus westfälischen Karnevalsliedern den Saal zum Singen und Tanzen zu bringen.

Lautstark wurde nach Zugabe gerufen und auch die hatte der Stadtprinz noch im Gepäck und gab sie zum Besten, obwohl dreizehn weitere Auftritte an diesem Abend für ihn und seine Begleiter noch auf seinem Programm standen...

Beim Auftritt „ihrer" Tanzgruppe Blau Gelb konnte Mayleen I. diesmal leider nur zusehen und mitfiebern, denn in ihren wunderschönen Kleid ist karnevalistischer Tanzsport wohl eher schwierig. Aber die Tänzerinnen zeigten für ihre Prinzessin einen dynamischen und schwungvollen Gardetanz 2012.

Nikolas.. Jetzt geht die Party richtig los!

 

Nikolas, der auch das Lied des Hippenmajors geschrieben hatte, legte zum krönenden Schlussakt noch einmal ordentlich zu.

Unter dem Motto "jetzt geht dir Party richtig los" wurde gesungen, geklatscht und heiß getanzt bis in den späten Abend.
Tolle Stimmung und ein prima Programm waren Garant für den gelungenen Auftakt.

Antonius Hülck und Alina Hinkelmann wollten nach ihrem Auftritt noch nicht gehen, „komm lass uns noch tanzen" schallte es aus dem Lautsprecher und das machten dann auch alle.

Alle Bilder...

Die fünfte Jahreszeit hat begonnen.

Details
12. November 2011

auf den Bock gekommen...

ZiBoMo Münster Wolbeck. Sternenklar und trocken erlebten am 11.11.2011 um 20.11 Uhr alle anwesenden Jecken den Beginn der Karnevals Session und die Bockbesteigung am Wolbecker Marktplatz.

Unter Führung von Senatssprecher Peter Paul Dreyer in Begleitung der Aktiven der ZiBoMo und dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Münster wurden der alte und der neue Hippenmajor von zuhause abgeholt. Der Zug kehrte anschließend im Restaurant Sültemeyer ein, um vor dem Marsch zum Ziegenbock Denkmal noch für das leibliche Wohl zu sorgen.

Kurz vor 20.00 Uhr setzte sich der mit Reibekuchen gestärkte Zug, ausgestattet mit Lampions in bunten Farben in Richtung Denkmal in Bewegung.

 

 

Am Marktplatz, ernannte Peter Paul Dreyer in seiner Rede den seit über 50 Jahren am Marktplatz stehenden Ziegenbock zum Ehrenmitglied des Hippensenats auf Lebenszeit. Danach gedachte die KG ZiBoMo den verstorbenen ehemaligen Hippenmajoren, die alle namentlich genannt wurden mit einer Schweigeminute. Für sie wurde eine Blumenschale zu Füssen des Ziegenbocks nieder gelegt.der Ziegenbock, der Ziegenbock in Wolbeck auf dem Markt...

Exakt um 20.11 Uhr bestiegen dann der alte und der neue Hippenmajor gemeinsam das Ziegenbockdenkmal. Wilbert I. Brodrecht bedankte sich bei der KG ZiBoMo für seine Session 2011, „Ich wünsche jeden, dass er es mal selber macht, ich kann es nur jedem empfehlen..."

Willi III. Schramm, der dieses Amt bereits das zweite Mal bekleidet, stellte fest, dass er das Denkmal in seiner Session 1992 noch ohne Leiter erklommen hatte und erklärte die fünfte Jahreszeit für eröffnet. Unter musikalischer Begleitung wurde das Ziegenbockslied gesungen und anschließend der Ort des Geschehens in die Hippenmajors Residenz verlegt. Das Teile der Düsseldorfer Fankurve Fortuna Lieder zum Besten gegeben haben sollen bleibt nur ein Gerücht...

Die offizielle Amtsübernahme des Hippenmajors folgt am Samstag den 12.11. beim Sessionsauftakt im Restaurant Sültemeyer.

Bockbesteigung 11.11.11 Bockbesteigung 11.11.11 Reibekuchen :) Bockbesteigung

Ordenswechsel an der Hippenmajorsresidenz

Details
10. November 2011

Die Orden strahlen schon ZiBoMo Münster Wolbeck. Ordenstausch an der Hippenmajorsresidenz Restaurant Sültemeyer.

Am 10.11. kurz vor Sessionsbeginn und seiner eigentlichen Amtsübernahme am Samstag den 12. November, hat Willi III. Schramm seinen Sessionsorden auf dem Vordach der Hippenmajorsresidenz Restaurant Sültemeyer in Münster Wolbeck angebracht.

Nachdem Wilbert I. Brodrecht und Antonius I. Hülck nach einjähriger Amtszeit ihre Orden auf dem Boden der Tatsachen wieder entgegengenommen hatten, war nun Platz auf dem Vordach für die neuen Orden des Hippenmajors und des Jugendhippenmajors der Session 2012.

Unter den kritischen Augen der zahlreichen Zuschauer und mit tatkräftiger Unterstützung von Gardehauptmann Thomas Wellpott und seinem Akkuschrauber waren die neuen Sessionsorden schnell und sicher befestigt.Alt gegen neu...

"Ich zieh die die Tage nochmal nach und besser die Löcher dann auch noch aus", beruhigte Thomas Wellpott die letzten Zweifler.

Stolz blickten Willy III. Schramm und Jugendhippenmajor Nick I. Wellpott nach getaner Arbeit noch einmal nach oben und von dort strahlten ihre Orden über die Münsterstrasse und kündigen die fünfte Jahreszeit an.

Ab jetzt sieht man ihn wohl wieder öfter hier...

drawing


Sie fliegen wieder... Tanzgruppenvorstellung 2011

Details
17. Oktober 2011

Sie fliegen wieder...

„Hier sind wir zuhause, hier stimmt es irgendwie..., das passt einfach zu uns!" Die Rede ist von dem Zelt, das nach dem gestrigen Oktoberfest am Sonntag nun für die diesjährige Tanzgruppenvorstellung genutzt wurde. Festausschuss, Garde und viele, viele andere helfenden Hände haben aus bayrisch weiß-blau ganz schnell wieder Blau Gelb gezaubert.

Tanzgruppen

Tischdekoration, Kaffee und Kuchen, Snacks, Getränke, Tische und Stühle und eine Tombola mit klasse Preisen warteten auf die zahlreichen Gäste.

Der ein oder andere schaute sich staunend um, knapp 500 Gäste waren in das Zelt gekommen, um sich ein Bild von den Tanzgruppen der KG ZiBoMo zu machen. Vertreter vom BMK, BWK, das Stadtjugendprinzenpaar und natürlich der alte und der neue Hippenmajor waren dabei.

Gewohnt gekonnt führten Christa Ebermann und Sascha Schapmann durch das Programm des Nachmittags und präsentierten nicht ganz ohne Stolz ihre Mädchen dem Publikum.

Die Tanzgruppen präsentierten ihre Gardetänze und verzauberten insbesondere mit ihren sensationellen Showtänzen die Macht der Amazonenbeifallsfreudigen Zuschauer. Ob „Kleine Fische rocken Mee(h)r" von den "Little Sunshines", „Das zauberhafte fünfte Element" von den "Teens" oder „Die Macht der Amazonen"von der Gruppe „Blau-Gelb", alle überzeugten durch liebevoll entworfene und geschneiderte Kostüme und tanzsportliches Können.

Einfach toll was Tänzer, Eltern, Betreuer, Trainer und Verein hier gemeinsam erreicht haben. Die Session kann kommen...

Alle Bilder...

und das Tanzgruppen Video von Klaus Kramer (danke)

Oktoberfest, saumäßig stark!!!

Details
16. Oktober 2011

Saugut...ZiBoMo, Wolbeck Münster. Oktoberfest ist der Kracher...

„Na dann lassen wir mal die Sau raus..." war nicht nur das Motto von Walter Plieth, Chef der Landfleischerei Plieth aus Wolbeck, der am Samstagabend zusammen mit dem Imbissbetrieb Koc für das leibliche Wohl der rund 1300 Oktoberfestbesucher in Wolbeck sorgte.

Auch die zugereisten LichtenSteiner und das Publikum waren von Anfang an in Partylaune und so standen schon nach den ersten paar Akkorden die meisten Gäste auf den Bänken und tanzten und sangen ausgelassen mit.

Gleich nach dem Fassanstich durch Hippenmajor Wilbert Brodrecht herrschte Volksfeststimmung vom Feinsten unter den  jungen und alten Besuchern.

 

Hipp HippGemeinsam singend, gemeinsam tanzend, ein Prosit der Gemütlichkeit eingeschoben und dann wieder ‘ne flotte Sohle aufs Parkett, zünftig gefeiert wurde an diesem Abend und nur wenige waren nicht in Dirndl oder Lederkracher gekommen.

Im Sau seschritt auf die Bänke...Eine bayrische Party mit allem was dazugehört: Original Spaten Oktoberfestbräu im Maßkrug, eine bayrische Partyband und deftige Schmankerl in einem gut organisierten Festzelt.

Als Notlösung für die Tanzgruppenvorstellung geplant und dann zum Shootingstar geboren. Spontane Ideen entpuppen sich bekanntermaßen ja manchmal als die besten.

"Ich war zwar von Anfang an überzeugt, dass wir Wolbeck dafür begeistern können. Jedoch bin auch ich vom Ansturm mehr als überrascht und hätte im Vorfeld niemals geglaubt,dass wir am Ende mit gut 1.300 Wolbeckern ein zünftiges Oktoberfest feiern werden", resümiert der zufriedene Schatzmeister Torsten Laumann am frühen Samstagabend.

Das Oktoberfest der ZiBoMo hat alle Voraussetzungen für eine feste Größe im Wolbecker Terminkalender erfüllt. Danke an alle, die das möglich gemacht haben.   ...alle Bilder

Sause.. Sauvoll.. Saunass.. Rock sau m

Gardetour nach Düsseldorf

Details
02. Oktober 2011

Abfahrt...

ZiBoMo Münster Wolbeck. Ziel der diesjährigen Gardetour, ist die Landeshauptstadt Düsseldorf.

Garçon gibt's denn keinen Kurzen? Andre Albien macht dem Service der Bahn ernsthaft Konkurrenz. Morgens um 10.00Uhr saßen 17 Teilnehmer der Gardetour 2011 im Zug nach Düsseldorf und waren bester Stimmung. Dröge Endchen und Frikadellen aus dem Hause Hinckelmann und ein Felix-Koffer voller Frankenheimer Alt stimmten die Reisenden im Regionalturbo von Münster nach Düsseldorf geschmackvoll auf die Landeshauptstadt ein.

Heiner Hamsen, Andre Albien, Thomas Steinbrede und Thomas Wellpott hatten die zwei Tage dauernde Tour geplant. Eine Stadtführung mit Schwerpunkt auf der Geschichte der Düsseldorfer Braukunst, sowie eine Fahrt mit dem Flaggschiff der KD Linie der „Warsteiner", standen im Mittelpunkt der beiden tollen Tage.

Natürlich wurde das zum Thema Braukunst gerade Gelernte während der anschließenden Altstadtrunde intensiv geprüft. Mitreisende vom Senat, der Präsident, Vorstand, Festausschuss und Garde genossen die beiden wunderschönen Spätsommertage in Düsseldorf am Rhein. Nicht selten wurden die Gardisten, die im Garde-Shirt angereist waren, auf den Begriff „ZiBoMo" von Passanten angesprochen und oft auch mit „ ach seid ihr nicht die Wolbecker...die mit der Ziege?" begrüßt. Bereitwillig wurden Gemeinsamkeiten zum Thema Karneval erklärt und immer wieder versichert, dass unser Ziegenbock nichts mit dem Maskottchen eines Fußballvereines draußen, weit vor den Toren Düsseldorfs zu tun hat.

Mittag am Rhein Am Markt.. Altstadt Auf dem Rhein..

Etwas erschöpft trafen die Botschafter in Sachen Ziegen und Karneval schließlich wieder in Wolbeck ein und ließen die Tour im Restaurant Sültemeyer bei Schnitzel und Pils gemütlich ausklingen.
Ach ja...ein Rheinländischer Heiliger mit einem Buchstaben?
J
ott

Trainingslager der Tanzgruppen

Details
26. September 2011

Meppen Trainingslager

2 - 4 -  8 - 18 - 26 - 47.... dies sind nicht etwa die Lottozahlen vom letzten Samstag, sondern Zahlen, die in meinem Bericht über die Tanzgruppen der KG ZiBoMo und deren Wochenende von 23. bis zum 25. September berichtet.

Am Freitagnachmittag trafen sich 47 Tänzerinnen, 4 Trainerinnen und 8 Betreuerinnen der Tanzgruppen, um mit einem Bus nach Meppen zum Jugend- und Kulturgästehaus Koppelschleuse zu fahren. Dorthin fahren wir bereits seit einigen Jahren, um ein Trainingslager stattfinden zu lassen. Damit bei der Ankunft alles reibungslos ablaufen kann, bekamen die Mädchen bereits während der Fahrt die Zimmerpläne und somit ihre Zimmernummer mitgeteilt. Dadurch ist bei der Ankunft alles schnell in dem richtigen, von insgesamt 18 Zimmern verstaut und wir können nach dem Bettenbeziehen alle zum Abendessen gehen. Bereits nach dem Essen gab es die erste von insgesamt 26 Trainingsstunden.

Anschließend fand noch die ein oder andere Zimmerparty statt, bei denen sich die Mädchen mal ruhiger und mal lauter vom Tag verabschiedeten. Nachdem die Little Sunshines allesamt mit oder ohne Hilfe in den Schlaf gekommen waren, konnten sich auch ihre Betreuerinnen zu uns in eine gesellige Runde begeben, um Tag Eins ausklingen zu lassen.

Meppen Trainingslager Da unsere Tanzgruppenvorstellung bereits in 3 Wochen (am 16. Oktober) stattfindet, und an den Kostümen noch einiges fehlt, haben wir in diesem Jahr sogar Nähmaschinen mitgenommen. Bei sonnigem Wetter konnten wir im Freien eine große „Nähstation" aufbauen, an der sich den ganzen Tag fleißige Helfer tummelten. Auch Schmink- und Frisierproben wurden wieder erfolgreich durchgeführt.

Am Samstag stand für die Tänzerinnen vor allem das Wort „Training" ganz groß und sehr oft auf dem Plan, so dass sie teilweise noch nach dem Abendessen eine Einheit absolvierten. Hierfür sollten sie aber eine kleine Entschädigung bekommen. Nach dem Duschen und kurzer Erholungsphase wurden die Tänzerinnen von uns, oder auch untereinander etwas verwöhnt. Wir hatten Matten, Decken und Kissen auf den Boden gelegt, Entspannungsmusik in den sonst dröhnenden CD-Player gelegt und boten zunächst für die Little Sunshines und später für die Tenns und die Gruppe Blau-Gelb, Massagen für Rücken, Hände, Füße und Gesicht an. Passend dazu hatte unser designierter Hippenmajor Willi Schramm, der uns mit seinen Adjutanten, Kurt Bradtke und Gustel Schroer am Freitag bei Reiseantritt verabschiedet hatte, 2 Pakete mit kleinen Überraschungstütchen als Geschenke mitgegeben. Hierin befanden sich Kosmetikartikel, wie Massageöl und Gesichtsmasken, die nun direkt zum Einsatz kamen. So konnte wirklich jeder gut entspannen und die Nacht einläuten.

Sonntags starteten um 9 Uhr die letzten Trainingsrunden für alle Gruppen, Mariechen und Solisten. Zum Abschluss unseres Karnevals-Trainingsmarathons wurden noch die jeweils neuen Garde- und Showtänze vorgestellt, was wie immer für alle sehr spannend war und den krönenden Abschluss bot. Meppen Trainingslager

Wie schon in den Vorjahren, dachte ich auch diesmal beim Kofferpacken, dass ich ihn gerade erst aufs Zimmer gezogen hätte. Mir hat das Wochenende wieder sehr viel Freude gebracht und gezeigt, dass die ZiBoMo-Tanzgruppen auch in diesem Jahr wieder tolle und anspruchsvolle Tänze bieten.
...alle Bilder

Weitere Beiträge …

  1. Gelsenkirchen in Wolbeck
  2. Oh komm nach Wolbeck...
  3. Radtour de ZiBoMo
  4. Wilbert Brodrecht I. nimmt Abschied.
  5. Wolbecker Gewerbeschau 2011
  6. Tag der offenen Tür „10 Jahre Achatius-Haus“
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66

Seite 64 von 66

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Chronik
  4. Berichte aus dem Verein

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann