Unser Familienkarneval gehört regelmäßig zu den beliebtesten Veranstaltungen an den tollen Tagen in Wolbeck. Zahlreiche Familien nutzen die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen das muntere Programm beim Sitzungskarneval gemeinsam zu genießen.
„Volles Haus“ können wir denn auch meist melden, wenn im Festzelt neben der Feuerwache gemütliches Feiern angesagt ist. Dazu gibt´s natürlich auch immer ein abwechslungsreiches Programm. Vor allem unsere Tanzgruppen mit ihrem gemeinsamen großen Marschblock sorgen stets für größte Begeisterung im „Saal“.
Die Musik der Rockband „Queen“ hatten sich die Hupfdohlen auf die bunten Fahnen geschrieben. Mit ihrer Choreographie überzeugten sie das jecke Publikum wie in jedem Jahr – leider feierten die Hupfdohlen mit diesem Tanzauftritt auch ihren Abschied von der Bühne des Familienkarnevals. In die Welt von 1001 Nacht entführten das gemischte Männerballett XXL-fen ihre Zuschauerinnen und Zuschauer. Die tänzerische Nacherzählung des Märchens um Aladin und die Wunderlampe kam bestens an, und das jecke Volk forderte natürlich die Zugabe.
Strahlender Höhepunkt des Nachmittags aber war der Auftritt von Hippenmajor Henning I. Blees, der Jugendhippenmajorin Christin I. Beitelhoff mitsamt Gefolge – im großen Chor sang das ausgelassene Narrenvolk zusammen mit seinem Oberhaupt die Hippenmajorslieder, die ja auch einige Tanzeinlagen erforderten. Auch der Prinz der Stadt Münster, Sascha I. von Zabern, besuchte den Familienkarneval und unterhielt mit seinen Prinzenliedern.
Unser Vizepräsident, Klaus Gerdes, wechselte schließlich seine Identität und mutierte vom Moderator zum Sänger Nikolaus und griff ebenfalls gutgelaunt zum Mikrophon, derweil Präsident Torsten Laumann munter weiter moderierte.