Jaja, was des Einen Leid´… - Zum Schildertausch auf der Hippenmajorsresidenz, Gaststätte Sültemeyer trafen sich jetzt Hippenmajor Henning I. Blees und Jugendhippenmajorin Christin I. Beitelhoff mit ihren Nachfolgern, Jan I. Schabacker, und Finja Mentrup jeweils mit ihren Adjutanten sowie einer bunten Auswahl von allerlei Werkzeugen.
Natürlich „bockte“ das Emblem Hennings gewaltig, als es aus seinen Angeln gehoben werden sollte. „Wir sollten mal einen gelernten Metallbauer zum Hippenmajor wählen“, flachste denn auch Martin Sültemeyer angesichts des Zustands der Halterungen für die großen Orden. Widerstand war jedenfalls zwecklos, nach kurzem Kampf mit dem Akkuschrauber gab das närrischen Zeichen der Macht entnervt auf und verließ seinen geliebten Stammplatz – sehr zur Freude von Jan und Finja, die schrauberschwingend das Sültemeyersche Dach erklommen.
Fachmännisch montierten sie mit ihrem Gefolge die neuen jecken Wappen Wolbecks und setzten damit ein erstes Zeichen für die kommende Session 2025-2026. Kommentierend begleitet wurden sie dabei von Jans Sponsoren, Dominik Sauff und Adam Klobertanz von der Provinzial Versicherung.
Los geht´s am Dienstag, 11.11. um 20.11 Uhr am Bockdenkmal auf dem Marktplatz, wenn beide Jeckenoberhäupter unser Denkmal erklimmen und gemeinsam auf die neue Session anstoßen. Am Samstag, 15. November, erfolgt die Einkleidung des neuen Hippenmajors ab 19.11 Uhr in der Gaststätte Sültemeyer. Beide Veranstaltungen sind öffentlich, Gäste sind also herzlich willkommen.
