Liebe ZiBoMo-Freunde,
mein Name ist Finja Mentrup. Ich bin 17 Jahre alt und freue mich, Euch in der Session 2025/2026 als Jugendhippenmajorin begleiten zu dürfen. Schon seit vielen Jahren nehme ich mit meiner Familie und der Gruppe HOCAMEN + Friends am Wolbecker Karneval teil, denn bei uns sind alle karnevalsverrückt. Mein Bruder Florian war in der Session 2019/2020 ebenfalls Jugendhippenmajor und mein Vater Dirk Hippenmajor. Mein Bruder Felix war die letzten beiden Jahre Mitglied bei den XXl-fen, und wir freuen uns jedes Jahr an den verschiedenen Veranstaltungen der KG ZiBoMo teilzunehmen und mitzufeiern.
Ich besuche die 12. Klasse der Mathilde-Anneke-Gesamtschule in Münster mit der Absicht, dort mein Abitur zu vollenden.
Meine Adjutantinnen sind Merle Theis und Lilith Gersi. Mit Merle habe ich schon im Kindergarten zusammen Karneval gefeiert, und seitdem sind wir beste Freundinnen. Auch Lilith kenne ich schon seit der 5. Klasse, und seitdem haben wir das ein oder andere Fest zusammen gefeiert. Beide gehen ebenfalls auf die Mathilde-Anneke-Gesamtschule und teilen mit mir ein intensives Hobby.
Wir spielen alle drei Fußball, jedoch nicht immer in derselben Mannschaft. Gestartet bin ich bei den Jungs in Wolbeck, danach wechselte ich zusammen mit Merle nach Warendorf, von dort zum FSV Gütersloh (U 17 Bundesliga), danach wieder nach Warendorf (Westfalenliga) und jetzt zum BSV Ostbevern (Landesliga).
Neben Fußball spiele ich noch sehr gerne Badminton, Volleyball und Tennis und hoffe, dass ich später mein Sportabitur machen kann.
Als ich von Jan Schabacker gefragt wurde, ob ich seine Jugendhippenmajorin werde möchte, gab es für mich nur eine Antwort: „JA“, jedoch gab es noch ein Problem (meine Eltern). Mein Vater war in der vorigen Session Adjutant bei seinem Freund Henning Blees und wollte es eigentlich wieder ruhiger angehen lassen, doch daraus wurde jetzt nichts. Ich musste sie zwar erst überreden, aber mit vielen guten Argumenten habe ich es dann doch geschafft, und sie konnten mir den Wunsch nicht nehmen. Außerdem ist Jan Schabacker ein guter Freund unserer Eltern, so dass sie auch ihm den Wunsch nicht abschlagen konnten.
Ich versuche für den karnevalistischen Nachwuchs ein gutes Vorbild zu sein und so eine schöne Tradition weiterleben zu lassen. Außerdem freue mich, dass meine Freundin Rosalie gleichzeitig zur Stadtjugendprinzessin ernannt worden ist. Wir werden versuchen, auf den Bühnen von Münster gemeinsam viel Spaß zu haben und bei unseren Auftritten ordentlich miteinander zu feiern.

Mein Motto lautet: Wo ich bin, da lebt der Spaß, Zibomo gibt richtig Gas!!
Genau wie mein Motto sagt, möchte ich ganz viel Spaß mit euch zusammen in dieser Session haben und hoffe, dass wir zusammen feiern, tanzen, lachen und singen können. Der Karneval ist für mich ein Ort, wo alle Menschen zusammenkommen, fröhlich sind und die Sorgen des Alltages vergessen können.
Ich freue mich sehr auf die Session und bin gespannt, was alles auf mich zukommen wird.
Ich grüße Euch alle mit einem dreifachen
Hipp Hipp Meck Meck
Hipp Hipp Meck Meck
Hipp Hipp Meck Meck
Määäääääääääääääääääh
Eure Jugendhippenmajorin Finja Mentrup
