Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2026
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2026
    • Jugendhippenmajorin 2026
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2026
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2026
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2026
    • Jugendhippenmajorin 2026
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2026

    Sessionsheft 2026

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre 2026

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Aktuelle Session

Kinderumzug 2026

Details
By Michael Breuer
Michael Breuer

Auch in diesem Jahr werden wieder mehr als 500 bunt kostümierte Kinder aus beiden Grundschulen von ihren Schulhöfen zum großen Kinderumzug starten. Begleitet werden sie dabei nicht nur von der  Jugendhippenmajorin, Finja I., den Jukas und der Garde, sondern auch vom Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Wolbeck und den Happy Trumpets Ahlen e.V. 

Kleine Drachen, Polizisten, Feuerwehrmänner, Ärzte, Bauarbeiter, Krankenschwestern und noch viele andere Kostüme wird man wieder bestaunen können, wenn sich dieser mittlerweile überhaupt nicht mehr kleine Lindwurm der Freude durch das Dorf schlängeln wird.

Und im vergangenen Jahr hat es noch kurzfristig eine Neuerung gegeben! Andreas Meinardus hat mit seiner fahrenden Diskothek, dem „BoomBus“, seine Zelte vor der Hippenresidenz aufgebaut. Von dem aus begrüßte er dann gemeinsam mit dem Präsidenten, Torsten Laumann, die vorbeiziehenden Kinder.

Unterstützung erhalten die jungen Karnevalisten dabei auch wieder von Jan Schabacker, auch wenn er sie in diesem Jahr nicht, wie sonst üblich als Sänger, im Umzug begleiten wird.

Damit auch dieses Jahr der Kinderumzug, ein voller Erfolg wird und den Kindern ein schönes Erlebnis geboten werden kann, laden wir alle herzlich dazu ein, am Straßenrand zu stehen und den Kindern zu zujubeln.

Wir freuen uns auf euch! 

 

Karnevalsumzug 2026

Wenn früh am Ziegenbocks-Montagmorgen der Ortskern für den normalen Verkehr gesperrt wird, ist es wieder so weit. Denn dann formiert sich das, was der Festausschuss in monatelanger Arbeit vorbereitet hat: der große Karnevalsumzug durch den Wolbecker Wigbold. Im Laufe des Vormittags trudeln nach und nach die Teilnehmer ein und wachsen gemeinsam zu einem großen Lindwurm der Freude. 

Und der kann sich wirklich sehen lassen: 2025 hat es etwa 60 Zugnummern mit Motto- und Prunkwagen, Fußgruppen und Musikkapellen gegeben. Und das nicht nur rein von Wolbecker Gruppierungen, sondern natürlich auch von vielen befreundeten Karnevalsgesellschaften aus der Umgebung. 

Damit zählt der Wolbecker ZiBoMo-Umzug zu einem der größten Umzüge in Münster. Mit Sicherheit werden sich auch in 2026 die Teilnehmer ganz besondere Kostüme und Festwagen einfallen lassen. Gespannt darf man natürlich sein, ob dabei dann auch lokale Themen aufgegriffen werden. Ansätze gibt es dafür ja genügend. So bietet doch die berufliche Tätigkeit des Hippenmajors Jan I. eine vielfältige Auswahl an Themen. Ob die neue JVA, der Verkehrsversuch im Ortskern, die neue Bebauung mitten im Dorf, oder das Thema „Eschstraße“ – ein riesiges Potential an Themen.  

Mit Sicherheit wird es natürlich auch wieder äußerst fantasievolle Kostüme bei den Fußgruppen zu bestaunen geben. In der vergangenen Session wanderten doch tatsächlich Geister, Sonnenblumen, holländische Meisjes, Clowns und Bauarbeiter mitten durch das Dorf. Also lassen Sie es sich nicht entgehen, wenn der ZiBoMo-Lindwurm der Freude durch Wolbeck zieht und seinen Abschluss am Wolbecker Festzelt zur gemeinsamen großen Party findet! 

 

 

Jugendhippenmajorin 2026

Details
By Administrator
Administrator

Liebe ZiBoMo-Freunde, 

mein Name ist Finja Mentrup. Ich bin 17 Jahre alt und freue mich, Euch in der Session 2025/2026 als Jugendhippenmajorin begleiten zu dürfen. Schon seit vielen Jahren nehme ich mit meiner Familie und der Gruppe HOCAMEN + Friends am Wolbecker Karneval teil, denn bei uns sind alle karnevalsverrückt. Mein Bruder Florian war in der Session 2019/2020 ebenfalls Jugendhippenmajor und mein Vater Dirk Hippenmajor. Mein Bruder Felix war die letzten beiden Jahre Mitglied bei den XXl-fen, und wir freuen uns jedes Jahr an den verschiedenen Veranstaltungen der KG ZiBoMo teilzunehmen und mitzufeiern.  

Ich besuche die 12. Klasse der Mathilde-Anneke-Gesamtschule in Münster mit der Absicht, dort mein Abitur zu vollenden.

Meine Adjutantinnen sind Merle Theis und Lilith Gersi. Mit Merle habe ich schon im Kindergarten zusammen Karneval gefeiert, und seitdem sind wir beste Freundinnen. Auch Lilith kenne ich schon seit der 5. Klasse, und seitdem haben wir das ein oder andere Fest zusammen gefeiert. Beide gehen ebenfalls auf die Mathilde-Anneke-Gesamtschule und teilen mit mir ein intensives Hobby.

Wir spielen alle drei Fußball, jedoch nicht immer in derselben Mannschaft. Gestartet bin ich bei den Jungs in Wolbeck, danach wechselte ich zusammen mit Merle nach Warendorf, von dort zum FSV Gütersloh (U 17 Bundesliga), danach wieder nach Warendorf (Westfalenliga) und jetzt zum BSV Ostbevern (Landesliga). 

Neben Fußball spiele ich noch sehr gerne Badminton, Volleyball und Tennis und hoffe, dass ich später mein Sportabitur machen kann.

Als ich von Jan Schabacker gefragt wurde, ob ich seine Jugendhippenmajorin werde möchte, gab es für mich nur eine Antwort: „JA“, jedoch gab es noch ein Problem (meine Eltern). Mein Vater war in der vorigen Session Adjutant bei seinem Freund Henning Blees und wollte es eigentlich wieder ruhiger angehen lassen, doch daraus wurde jetzt nichts. Ich musste sie zwar erst überreden, aber mit vielen guten Argumenten habe ich es dann doch geschafft, und sie konnten mir den Wunsch nicht nehmen. Außerdem ist Jan Schabacker ein guter Freund unserer Eltern, so dass sie auch ihm den Wunsch nicht abschlagen konnten.  

Ich versuche für den karnevalistischen Nachwuchs ein gutes Vorbild zu sein und so eine schöne Tradition weiterleben zu lassen. Außerdem freue mich, dass meine Freundin Rosalie gleichzeitig zur Stadtjugendprinzessin ernannt worden ist. Wir werden versuchen, auf den Bühnen von Münster gemeinsam viel Spaß zu haben und bei unseren Auftritten ordentlich miteinander zu feiern. 

 Mein Motto lautet: Wo ich bin, da lebt der Spaß, Zibomo gibt richtig Gas!! 

Genau wie mein Motto sagt, möchte ich ganz viel Spaß mit euch zusammen in dieser Session haben und hoffe, dass wir zusammen feiern, tanzen, lachen und singen können. Der Karneval ist für mich ein Ort, wo alle Menschen zusammenkommen, fröhlich sind und die Sorgen des Alltages vergessen können.  

Ich freue mich sehr auf die Session und bin gespannt, was alles auf mich zukommen wird. 

Ich grüße Euch alle mit einem dreifachen  

Hipp Hipp Meck Meck 

Hipp Hipp Meck Meck 

Hipp Hipp Meck Meck 

Määäääääääääääääääääh  

Eure Jugendhippenmajorin Finja Mentrup 

Hippenmajor 2026

Details
By Administrator
Administrator

Jan I. Schabacker

Ein fröhliches Hipp-hipp, Meck-meck an alle Karnevalsbegeisterten! 

„Nächstes Jahr werd´ ich Hippenmajor…“ Wer den Frühschoppen am ZiBoSo besucht, der kennt diese Textzeile vielleicht. Als Mitglied der Band cherry-t habe ich diesen Titel vor gut elf Jahren geschrieben. Mit viel Freude singen wir ihn seitdem. Und, das kann ich versichern, ein ernsthafter Hintergedanke war beim Schreiben wirklich nicht dabei. Jetzt ist es Wirklichkeit geworden. Ich darf in der kommenden Session die KG ZiBoMo als Hippenmajor im Karneval repräsentieren. Was für eine Ehre! Und was für eine Herausforderung… 

Aber wie kam es dazu? 

Ein „aktiver Karnevalist“ war ich bis heute nicht. Die Liebe zum Ziegenbocksmontag prägt aber nahezu mein gesamtes Leben. Erste Hinweise finden sich in Fotoalben meiner Eltern, in denen ich im Alter von zwei bis drei Jahren als Indianer am Zug im Kinderwagen sitze. Und das als „gebürtiger Albersloher“…

Richtig los ging es dann in der Jugend. Von Anfang spielte die Musik dabei eine große Rolle. Mit meinem besten Freund Christian Wolbeck, mit dem ich zusammen in einer Schülerband spielte, lauschten wir den Klängen von Berni Schenk, dem herausragenden Sänger der KG ZiBoMo in den 80er Jahren.

Wir waren begeistert von der Tradition, aber auch von unserer musikalischen Welt, die sich um E-Gitarrenklänge und Rock´n´ Roll drehte. So entstand die Idee, die Dinge zu kombinieren. Lange Zeit blieb es dabei. Bis zum Jahr 2006, einem Schlüsseljahr in meiner Geschichte… 

Ich heiratete meine Frau Britta, unser Sohn Ben wurde geboren, und wenig später auch der Ziegenbockrock… Ein komplett neues Leben schaffte neue Inspiration. Es entstanden direkt einige weitere Titel, die auch heute noch auf der ein oder anderen CD im Dorf kursieren. Mit dem Ziegenbockrock traten wir im Vorprogramm des Frühschoppens auf und ernteten verwunderte Blicke aufgrund der Lautstärke und der uns eigenen Bühnendynamik, die nicht jeden Karnevalisten sofort in Begeisterungsstürme versetzte. Das hat sich bis heute ein wenig verändert. Wir freuen uns jedes Jahr wie verrückt, dass sich ganz besonders die eigenen Songs zum Karneval in Wolbeck doch recht großer Beliebtheit erfreuen. Dazu zählen „Das Alte Schloss“, „Helden im Karneval“ und „Hier kommt die ZiBoMo“.  

Und natürlich „nächstes Jahr werd´ ich Hippenmajor“. Und wie bin ich es nun geworden? Da bin ich ehrlich: Es macht dann am Ende doch etwas mit einem, wenn man diesen Titel immer wieder singt…
Mit jedem Jahr wuchs die Begeisterung für den Wolbecker Karneval. Mit jedem Jahr wuchs das Verständnis für die herausragende Rolle, die die ZiBoMo in unserem Dorf einnimmt: Für den Zusammenhalt, für Freundschaften, für Gemeinsamkeit, für Tradition. Richtig deutlich wurde mir das im Jahr 2012. Mein zweiter Sohn Finn war zwei Jahre alt und Ben bereits auf dem Weg in die Grundschule, als mich die ZiBoMo ansprach und von der Idee der Widerbelebung des Kinderumzugs berichtete. Ein eigener Song für die Kinder sollte den neuen Umzug begleiten. So wurde aus „Helden im Karneval“ flugs Schüler im Karneval. Bis heute darf ich diesen Song gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern auf dem Schulhof der Nikolai-Schule singen.  

Mein schönstes Erlebnis: Ich stehe am K&K an der Kasse und plötzlich spricht mich ein unbekannter Jugendlicher von vielleicht 15 Jahren an, etwas Akne und einen halben Kopf größer als ich. Er sagt: „Hey, Du bist doch der, der immer den Karnevalssong an der Grundschule gesungen hat. Ich kann noch heute den Text!“ Er strahlt und geht weiter. Ein toller Moment, der mir viel bedeutet. 

Nun blicken wir in dieser Session auf 20 Jahre cherry-t-Bandgeschichte im Ziegenbocksmontag zurück. In Kombination mit all den Erlebnissen manifestierte sich die Idee, den Karneval in Wolbeck zur Herzensangelegenheit zu machen. Jetzt ist es so weit. Ich darf Euer Hippenmajor in der Session 2025/26 sein! 

 

Novum in diesem Jahr: Wir sind ein närrisches Viergestirn! 

Wer wird nun Adjutant? Drei Freunde begleiten mich weit mehr als die Hälfte meines Lebens durch dick und dünn. Christian Wolbeck, Stefan Genius und Ferdi Hamsen zu fragen war für mich die logische Option. Und die Antwort der Freunde war einhellig. Wir sind dabei! Wir drei… Drei Adjutanten? Für die ZiBoMo kein Problem. So gehen wir in diesem Jahr als närrisches Viergestirn an den Start und freuen uns darüber wie Bolle! 

 

Und ein Jugendhippenmajor/eine Jugendhippenmajorin? 

Was für ein Glück! Die Jugendhippenmajorin stammt aus einer wahren Traditionsfamilie in Wolbeck. Ich freue mich sehr, gemeinsam mit Finja Mentrup diese Session gestalten zu dürfen. Ihr Papa Dirk, selbst Jugendhippenmajor, Hippenmajor und Adjutant gewesen, zählt seit Jahrzehnten auch zu meinem festen Freundeskreis. Gemeinsam mit ihren Adjutantinnen Merle Theis und Lilith Gersi ist das Hippenteam perfekt! 

Ich hoffe nun sehr, auch selbst einen Beitrag für eine tolle Session für alle Karnevalsbegeisterten in Wolbeck und Münster leisten zu können. So wird das Motto wohl in diesem Jahr auch Programm: ZiBoMo ist einfach toll, Karneval ist Rock´n Roll!!! 

Grußwort des Präsidenten

Vizepräsident Torsten Laumann

Liebe ZiBoMo-Freunde, 

ich freue mich, dass Sie sich die Zeit nehmen, unser Sessionsheft zu lesen.  

Die Session 2026 steht bevor und wir freuen uns mit Ihnen zusammen durch die Session gehen zu können. Viele Themen haben wir bereits diesen Sommer angegangen und ein paar weiter werden nun auch noch folgen.  

Die anstehende Session ist mal wieder eine der kürzeren, so dass sich viele Termine aneinanderreihen. Kurze Sessionen bedeuten, dass es schon früh im Januar losgeht. Die Bocknacht und Zickensitzung finden bereits am 23. & 24. Januar 2026 statt. Wir werden wieder frühzeitig mit dem Kartenverkauf starten. Um unserem hohen Anspruch gerecht zu werden, haben wir den Onlineverkauf auf einen neuen Partner verlegt. Mit Lokalticketing haben wir einen lokalen Partner für unser Ticketing gefunden. Die Erfahrungen aus den letzten Jahren zeigen, dass der Onlineshop immer wichtiger wird. Dennoch möchten wir auf unsere VVK-Start-Events in unserem Museum nicht verzichten. Das Museum bleibt auch weiterhin eine Anlaufstelle, für alle die ihre Tickets offline kaufen möchten. 

Mit unserem Hippenmajor Jan I. und seiner Jugendhippenmajorin Finja I. Haben wir zwei gefunden, die im Karneval komplett aufgehen. Jan ist vielen als Frontman von Cherry-T bekannt und Finja kommt aus dem Hause Mentrup. Mehr Action können wir kaum in eine Session packen. Komplettiert wird das Hippenteam von den drei Adjutanten des Hippenmajors: Ferdi Hamsen, Christian Wolbeck & Stefan Genius. Finja hat sich zwei Freundinnen an die Seite geholt: Merle Theis & Lilith Gersi. Damit haben wir eine kurze Session mit einem starken Hippenteam, wir alle können uns darauf freuen! 

Wir haben wieder ein buntes Potpourri der Karnevalsveranstaltungen vom Kindergarten- bis zum Familienkarneval für Sie organisiert. Es ist für jedes Alter und jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich schauen wir auch immer, welche Veränderungen oder Verbesserungen wir für Gäste und Veranstaltungen einbauen können. So hat auch diese Session wieder ein paar Neuigkeiten dabei, lassen Sie sich überraschen!  

Seien Sie also gespannt oder noch besser: Seien Sie unser Gast! Wir freuen uns darauf, Sie im und für den Karneval begeistern zu dürfen. 

 

Wappen 

Mit einem dreifachen  
Hipp-hipp, Meck-Meck 

 

 

Euer Torsten Lauman

Weitere Beiträge …

  1. Kartenvorverkauf 2026
  2. Der Kinderumzug 2025
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Session 2026
  4. Kinderumzug
  5. Aktuelle Session

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann