Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025

    Sessionsheft

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Chronik

Nachts wenn alles schläft

Details
06. Februar 2010

{morfeo 10}

„Nachts wenn alles schläft, beginnt für uns das Leben" ist nicht nur das Motto der Tanzgruppe Blau Gelb, der Festausschuss um Andreas Prösch lebt, was andere tanzen.

Es ist 05.55 Uhr, kurz vor dem Ehrenmal in Wolbeck, als Stimmen und Lachen aus dem Dunkel zu hören sind. Der Festausschuss der ZiBoMo mit Andrea Knobeloch, Anita Haverkamp, Andreas Prösch und Ralf Ahrens mit zwei Steigwagen der Firma Forsthove mit den Besatzungen Bernhart und Walter Stückmann sowie Heinz Natrup und Heinz Röhr, stehen gut gelaunt in den Startlöchern, um noch vor Eintreten des Berufsverkehrs die im August gefalteteten Fähnchen pünktlich zum ZiBoMo Wochenende aufzuhängen.

Geschmückt wird der Streckenverlauf des Karnevalsumzuges, also etwa 3,5 km Strasse mit 9000 Fähnchen an 3500 Meter Schnur. Trotz leichtem Regen und Kälte haben die routinierten "Schmücker" nach ca. zwei Stunden den letzten Meter Schnur an der letzten Laterne verknotet und sich das nun folgende Frühstück bei Hippenmajor Andreas I. Schwegmann -der die Truppe zwischendurch mit Kaffe und Glühwein wieder aufwärmte- wohl redlich verdient.

Hilfsbereit, nicht arbeitsscheu, lustig und auch Spaß am feiern, so wünscht sich der Festausschuß seine neuen Mitglieder. Sie wollen mitmachen? Nehmen sie Kontakt auf oder sprechen sie die Mitglieder des Festausschusses doch einfach an.

42 Tänzerinnen auf einer Bühne

Details
12. Dezember 2009

Am Samstag, den 12.12.2009 fand das zweite Marschblocktraining unserer Tanzgruppen für die Session 2009/2010 statt. Marschblocktraining der KG ZiBoMo bedeutet, dass 42 Tänzerinnen unter der Leitung ihrer vier Trainerinnen zwei Stunden harte Arbeit leisten müssen. Marschblock selber heißt, dass hier die Musik von vier Gardetänzen zusammengestellt und zu einem gemeinsamen Tanz formatiert wird. Im besonderen werden die Übergänge der einzelnen Tänze, so wie die letzten Sequenzen des Tanzes, die von allen Tänzerinnen gemeinsam getanzt werden, in diesen Trainingseinheiten geübt.
Das fertige Produkt, mit einer Länge von 9 Minuten ist seit ein paar Jahren fester Bestandteil im Angebot der ZiBoMo-Tanzgruppen und nicht nur in Wolbeck überaus bekannt und beliebt. Dieses wird durch das immer wieder ausgesprochene Lob und die damit verbundenen Einladungen zu Veranstaltungen diverser Karnevalsgesellschaften unterstrichen. Obwohl der Marschblock der ZiBoMo in und um Münster einzigartig ist, sich sehrwohl hoher Beliebtheit erfreut, blieb die Anfrage der "größten" münsterschen Karnevalsveranstaltung leider noch aus.
Der diesjährige Hippenmajor Andreas Schwegmann besuchte mit seiner Frau Beate, seinem Adjutanten Heiner Hamsen, so wie der Jugendhippenmajor Steffen Steinbrede mit seinen Eltern das Training in der Nikolaiturnhalle. Nachdem sie sich davon überzeugt hatten, dass alles super läuft und schon sehr gut aussieht, deckten sie eine Tafel mit leckerem Kuchen, Kaffee und auch kühlen Getränken für die Akteure. Training macht hungrig, somit griffen alle gerne zu und sagten auch zu den Süßigkeiten, die Steffen in großen Mengen anbot, nicht nein. Die Trainerinnen und Betreuerinnen freuen sich mit ihren Gruppen auf viele Auftritte mit dem Marschblock, und darauf, auch in dieser Session ihr Publikum damit begeistern zu können.

Tanzgruppenvorstellung 2009

Details
02. November 2009

:)Am Samstag, den 31.Oktober wurden von allen Tanzgruppen der ZiBoMo die Garde- und Showtänze für die nahende Session 2009/2010 vorgestellt. ... alle Bilder
Gezeigt wurden zunächst die Gardetänze der drei Gruppen, der Gardetanz der Tanzmariechen und zwei Solotänze. Nach einer Pause, in der die Firma Peppinghaus eine Modenschau mit Karnevalskostümen durchführte wurde dann der mit Spannung erwartete zweite Teil gestartet. Die Little Sunshines präsentierten den Gästen ein „Chaos auf der Ritterburg", die Teens riefen, bzw. tanzten: „Hurra, hurra die Schule brennt" und die Gruppe Blau-Gelb zeigte passend zum Halloween ihren Showtanz mit dem Titel „Nachts wenn alles schläft, beginnt für uns das Leben" ...mehr lesen und den Filmbeitrag ansehen.

Voller Erfolg beim Tanzturnier

Details
11. Januar 2010

Daisy und allen wohlgemeinten Ratschlägen zum Trotz starteten am frühen Samstagmorgen ein paar PKW's mit den Tänzerinnen der Little Sunshines und der Teens. Diese beiden Tanzgruppen der ZiBoMo waren bei dem Willi-Sosna Pokalturnier in Hamm angemeldet, wo sie und ihre Trainerinnen auch auf jeden Fall starten wollten. Die Vorbereitungen mit Sondertrainingseinheiten und die etwas anstrengende Fahrt nach Hamm sollte sich gelohnt haben. In der Kategorie Showtanz Jugend ertanzten sich die Little Sunshines mit ihrem „Chaos auf der Ritterburg" einen hervorragenden dritten Platz. In der Altersklasse der Junioren starteten die Teens zunächst mit ihrem Gardetanz und belegten ebenfalls einen tollen dritten Platz. In der für diesen Tag letzten Disziplin, Showtanz Junioren konnten die Teens mit ihrem Tanz „Hurra, hurra, die Schule brennt" das Publikum und vor allem die Juroren überzeugen und landeten auch hier ganz sicher auf dem dritten Platz.
Die mitgereisten Fans freuten sich gemeinsam mit allen Aktiven und erwarteten voller Freude die Siegerehrung, an der unsere Gruppen dreifach teilnehmen konnten.
Mit drei Pokalen und einer großen Packung Stolz im Gepäck wurden die Tänzerinnen von ihren Trainerinnen und Betreuerinnen sicher und heile zurück nach Wolbeck gefahren.
Alle, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, im Besonderen die Tänzerinnen, die Trainerinnen Nadine Masiak, Nicole Kuhlenkötter und die Betreuerinnen Silvia Baalmann, Antje Keller, Brigitte Hinkelmann und Melanie Krausa möchte ich hierzu beglückwünschen, sage Danke und macht weiter so.

Tour de Wolbeck

Details
By Thomas und Steffen II. Steinbrede
Thomas und Steffen II. Steinbrede
31. Januar 2010

{morfeo 7}

Wolbeck, Marktplatz, Samstagmorgen 10.00 Uhr.
Ein kleiner Convoy der ZiBoMo unter Führung des Hippenmajors Andreas I. und des Jugendhippenmajors Steffen II. setzt sich in Bewegung. Die Reise führt in den nächsten 5 Stunden quer durch das verschneite Wolbeck und Umgebung, zu Wagenbauern und Fussgruppen, die sich für den Karnevalsumzug angemeldet haben. 15 Stationen stehen auf dem Programm. "Weiß jemand, wohin es geht?"."Nö!", antwortet Heiner Hamsen, das hat Schwetze geplant, der sagt dir genau, zu welcher Minute wir wo zu sein haben ;). In der Tat, der Hippenmajor, aus dessen Wagen zu jeder Zeit die aktuelle ZiBoMo Hymne mit etwa 99db dröhnt, fährt vor und führt uns sicher von Hof zu Hof.  Die Wagenbauer erwarten uns bereits und präsentieren ihre vorbereiteten Geheimnisse. Den Phantasien waren offentsichtlich auch in diesem Jahr keine Grenzen gesetzt. Die Hippenmajore mit ihrem Gefolge sehen von Wikingerschiff, rollendem Gefängniss, Kapellen mit integrieter Kuhglocke, Geldtransportern, Kamelen,  bis hin zum Mottowagen Michael Jackson\Elvis viele großartige Ideen, welche die Wagenbauer in dieser Session umgesetzt haben...oder auch noch umsetzen werden.... "ist ja noch 'ne Woche Zeit" meint einer der Wagenbauer vor seinem Rohbau ;).

Hippenmajor Andreas I. und Jugendhippenmajor Steffen II. haben für jede Gruppe ein kleines Geschenk sowie ihre Sessionsorden mitgebracht. Nach einer Mittagpause mit Suppe von Kalli Hinkelmann an den ZiBoMo eigenen Wagen und dem Probestehen mit den Gewinnern des Schülerwettbewerbs geht es weiter zu den restlichen Stationen. Für Viele ist es das erste Mal, dass sie die Wagenbauer für den Wolbecker ZiBoMo-Umzug besuchen. Nach der letzen Station sind sich alle einig, dass dieses innerhalb der Session ein ganz besonderes Erlebnis war.

 

Blau-Gelb on tour

Details
25. August 2009

Blau Gelb Trainingslager Meppen 2009

Little Sunshines, Teens, Blau-Gelb und Co. machten sich am Freitag, den 21.08.2009 wieder einmal auf den Weg ins Trainingslager.

Die ZiBoMo Tanzgruppen fuhren gut gelaunt und voller Tatendrang nach Meppen, und bezogen in dem Jugend- und Kulturgästehaus Koppelschleuse Quartier.

Nach ersten Trainingseinheiten und einem lustigen Abend gestaltete sich das „Zubettbringen" am Freitag naturgemäß etwas schwierig und die Nacht war dementsprechend kurz.

Am Samstag war auf dem Plan fast nur„Training, Training und Training" zu lesen, welches mit viel Kraft und Schweiß gemeistert wurde. Mit ein paar lustigen Spielen und einer Rallye wurde die trainingsfreie Zeit gemeinsam, in ausgelassener Runde gestaltet. Am Sonntag Vormittag starteten die letzten Trainingsrunden, an dessen Schluss noch die jeweils neuen Garde-, Solo- und Showtänze untereinander vorgestellt wurden. Dies war wie immer für alle sehr spannend und bot den krönenden Abschluss des viel zu kurz erscheinenden Wochenende..... mehr lesen

Mehr Fotos? Schau mal in das Fotoalbum!

Alle Interessierten können sich schon jetzt auf die Tanzgruppenvorstellung freuen, die am Samstag, den 31.10.2009 um 15:11 Uhr im „Hotel im Park" (Gartenbauschule Wolbeck) startet.

 

 

Sessionseröffnungs- training 2009/2010

Details
30. März 2009

"Kaugummis raus, jetzt geht´s los!": Augenzwinkernd eröffnete die Jugendbeauftragte der Karnevalsgesellschaft Ziegenbocksmontag (ZiBoMo), Christa Ebermann, am Samstagnachmittag die erste Trainingseinheit der ZiBoMo-Tanzgruppen für die Session 2009/2010.


So stand es in der Zeitung, und so war es auch.

Am Samstag, den 28.März 2009 stand für rund fünfzig Tänzerinnen aller Tanzgruppen der KG ZiBoMo e.V. das Sessionseröffnungstraining auf dem Plan.

Mit diesem Sessionseröffnungstraining soll vor allem den neu angemeldeten Mädchen und Jungen ein kleiner Einblick in den karnevalistischen Tanz gegeben und das erste Kennenlernen etwas leichter gemacht werden. Diese „Starthilfe“ ist nicht nur für die 21 Neuanmeldungen, sondern auch für die 15 Tänzerinnen, denen ein Wechsel zu der nächst älteren Gruppen bevorsteht eine schöne Einrichtung.

Noch etwas zögerlich aber umso amüsanter war die Teilnahme unserer männlichen Kollegen von den XXL-fen, die wir im nächsten Jahr hoffentlich wieder begrüßen dürfen.

Außer den XXL-fen werden alle Tanzgruppen in der nächsten Woche mit ihrem normalen Trainingsprogramm, bzw. für die Neuanmeldungen mit einer kurzen Probezeit beginnen.

So schmeckt der Sommer

Details
18. August 2009

Obwohl uns die fünfte Jahreszeit wesentlich besser schmeckt, auch im Sommer wird nicht geschlafen.

Unsere Trainerinnen können ja sowieso nicht von Pause sprechen, denn bereits vor Aschermittwoch standen die neuen Showtanzthemen fest, es wurden passende Choeographien erarbeitet und dann mit Trainingsbeginn umgesetzt.

Aber auch das gesamte Betreuerteam hat keine Langeweile. Da werden die Gardekostüme eingesammelt, ausgebessert, enger, weiter, länger oder kürzer gemacht, bevor sie wieder an die Tänzerinnen ausgegeben werden. Und zwischendurch geht es schon kräftig an die Showtanzkostüme, für die wir mit all unseren Ideen am Karfreitag zu großen Stoffmarkt nach Holland gefahren und tatsächlich mit fast allem, was wir suchten zurückgekommen sind. Nachdem einige von uns schon so manche einsame Stunde hinter der Nähmaschine verbracht haben, sind wir am letzten Sonntag wieder einmal zum gemeinsamen Nähen zusammengekommen. In lockerer Runde und in freier Natur macht das Ganze natürlich mehr Spaß. Da wird zugeschnitten, gekettelt, genäht, was das Zeug (der Stoff) hält, jeder macht das, was er kann....und wenn es "nur" Druckknöpfe annähen ist.

{morfeo 1}

Ein weiteres Highlight, welches uns im Sommer so richtig gut schmeckt, ist unser alljährliches Trainingslager, zu dem wir am Freitag, den 21.August starten werden. Hier sind natürlich unsere Tänzerinnen die Hauptpersonen und werden gut auf unsere Tanzgruppenvorstellung am 31.Oktober und auf die neue Session vorbereitet.

Weitere Beiträge …

  1. Trainerinnen aller ZiBoMo-Tanzgruppen auf Fortbildung
  2. Am Aschermittwoch ist alles vorbei
  3. Sonderschicht für Trainerinnen und Solisten
  4. Karneval auf Probe, beim Eurocityfest
  5. Fernsehabend der Tanzgruppen...
  6. Auf dem Prinzipalmarkt...
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51

Seite 47 von 66

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Chronik
  4. Berichte aus dem Verein

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann