Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025

    Sessionsheft

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Chronik

Tanzgruppen 1996 - 1997

Details
24. Juni 1996

96-97 hexen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

„Kleine Hexen fegten flott über die Bühne“

So schrieb die örtliche Presse über die Tanzgruppenvorstellung für die Session 1996-1997 und der damalige Präsident Ullrich Schröder schwärmte: „Das ist eine tolle Tanzgruppe, davon hat die ZiBoMo immer geträumt.“96-97 show

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nicht träumen lassen allerdings, hatte sich die ZiBoMo die große Nachfrage und die dadurch entstehende Warteliste für die Tanzgruppe.

25 Mädchen im Alter zwischen 6 und 16 tanzten in diesem Jahr für die KG ZiBoMo und bot mit ihrem Hexentanz, einem weiteren Showtanz und einem Gardetanz dem Publikum ein buntes Bild.

96-97 gruppenbild garde mit stadtprinz

1995 - 1996

Details
24. Juni 2009
 

 

95-96 garde

 

 

In dieser Session wurde die erste Tanzgruppenvorstellung der KG ZiBoMo veranstaltet.

Das dreiköpfige Trainerteam, Petra Zummach, Claudia Schulte und Michael Zahlten luden Eltern, Freunde und Vertreter münsterischer Karnevalsgesellschaften in die Nikolaiturnhalle Wolbeck ein, wo die Vorstellung der neuen Tänze stattfand. Die fünf bis 15-jährigen Mädchen der „Brummbärbande" zeigten ihren Sohwtanz „Charlsten" sowie einen Gardetanz und die Tanzmariechen, Marina, Tina und Verena Franke boten dem Publikum zwei Showtänze.

 

 

95-96 charlsten

 

 

Für ein buntes Rahmenprogramm sorgten die Spielmannzüge der freiwilligen Feuerwehr Wolbeck und Heilig Geist, sowie eine Gesangseinlage mit Schunkelliedern gesungen von Berni Schenk.
Die Anerkennung der Tanzgruppen und der gesamten Jugendarbeit der KG ZiBoMo ließ nicht lange auf sich warten. Sie kam in Form der Verleihung des Jokus-Förderpreises, welcher Vereinen verliehen wird, die sich in besonderer Weise um die Förderung des karnevalistischen Nachwuchses verdient macht.

 

Tanzgruppenvorstellung 2009

Details
02. November 2009
Das war sie schon wieder, unsere Tanzgruppenvorstellung 2009/2010.
Lange Planung, lange Vorbereitung, langer Tag, aber dann doch soooo schnell vorbei.....

Wer dabei war, als Gast oder aktiv im Einsatz, kann bestätigen, dass wir einmal mehr eine sehr schöne Präsentation der Tänze und einen rundum gelungenen Nachmittag erleben durften.

Die große Zuschauerzahl und das oft ausgesprochene, bzw. aus meiner Sicht erhaltene Lob sprechen für sich und für die Qualität unserer Tanzgruppen so wie ihre Tänze.

{youtube}v6ECNCUej3Q{/youtube}

Der Saal war voll von Gästen befreundeter Karnevalsgesellschaften, Mitgliedern vom Bürgerausschuss münsterscher Karneval, einer Vielzahl von Eltern, Geschwistern, Großeltern und Freunden der Tänzerinnen und der ZiBoMo.
Auch zu den Gästen gehörten die Narrenoberhäupter in Lauerstellung.
Dies sind Prinz Andreas IV Koch, das Jugendprinzenpaar Marleen I Waltersmann und André II Wichtrup mit ihrer Jugendprinzengarde, und aus Wolbeck der Jugendhippenmajor Steffen II Steinbrede mit seinem Adjutanten Niklas Schröder, so wie der Hippenmajor Andreas I. Schwegmann mit seinen Anjutanten, welche es sich aber nicht nehmen ließen, ihre Freunde aus der ZiBoMo-Garde beim Verkauf in der Cafeteria zu unterstützen.
Ihnen und allen fleißigen Gardisten ein herzliches Dankeschön für die nette Bewirtung unserer Gäste, die hier neben einem wieder einmal gut sortierten Kuchenbuffet aus einem Angebot leckerer Snacks und Getränke wählen konnten.
In der Pause führte die Firma Peppinghaus eine Modenschau mit Karnevalskostümen für „Groß und Klein" durch und der Andrang bei der Tombola war wegen der attraktiven Gewinne recht groß. Die meisten Gewinne verdanken wir den vielen spendefreudigen Geschäftsleuten aber auch Privatpersonen aus Wolbeck.

Ich möchte mich ganz besonders noch einmal bei allen Tänzerinnen unserer Tanzgruppen bedanken, die mit ihrem Einsatz diese Präsentation zu einer Veranstaltung gemacht haben, die die Anwesenden nicht so schnell vergessenen werden.
Alle Tänze waren schwung- und stimmungsvoll, mit sehr passenden Choreographien und von jeder einzelnen Tänzerin gelungen präsentiert.
An dieser Stelle gehen meine Gedanken zur Darbietung des ersten Gardetanzes, bei dem uns allen ein Riesenschreck in die Glieder gefahren ist, als sich Romina Horn beim Tanz verletzte. Leider muss Romina wohl noch etwas im Krankenhaus verweilen und sicher anschließend einige Zeit pausieren. Wir hoffen alle, dass sie schnell wieder nach Hause darf und es ihr bald wieder besser geht. Alles Gute.
Ein riesiges Dankschön an alle Trainerinnen und Betreuerinnen, die angefangen bei der Planung des Tanzes und der Kostüme, weiter über die vielen Trainings- und Nähstunden bis hin zum Make up und persönliche Betreuung der Mädels ihr Bestes geben.
Dieser Tag ist nach der langen Vorbereitungszeit zunächst der Höhepunkt, was die Nervosität und den Stress betrifft, dann aber auch der schönste Tag, weil die Anspannung nach der Präsentation der Showtänze mit einem Mal von allen abfällt. Das hat man am Samstag sehr deutlich merken können, als die Tänzerinnen, Trainerinnen und Betreuerinnen allesamt die Bühne stürmten und bei einem glanzvollen Finale die Stimmung nicht mehr zu toppen war.

An Sascha Schapmann, der mir jedes Jahr augenzwinkernd sagt, er hätte an diesem Tag keine Zeit, er sei in Urlaub, dann natürlich trotzdem für uns da ist, geht mein Dank für seine souveräne Moderation und Unterstützung der Tanzgruppen.
Große Unterstützung erhalten die Tanzgruppen und ich ebenso vom gesamten Vorstand der ZiBoMo, dem Festausschuss und der gesamten Elternschaft der Tänzerinnen. Daher auch allen hier nicht gesondert genannten Helfer, Kuchenspender und Spender der Tomblolapreise ein herzliches Dankeschön.

Die viele Arbeit hat sich wieder einmal gelohnt.
Wir können mit unserer Präsentation und unserer Leistung mehr als zufrieden sein. Dies haben mir auch bereits viele unserer Gäste mit ihrem Lob bestätigt.
Dafür vielen Dank und allen viel Spaß in der nahenden Session, besonders mit unseren Tanzgruppen.

Alle Bilder

Liebe Grüsse
Christa Ebermann

Andreas Westenberg wird Hippenmajor

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
15. Mai 2017

{gallery}kurzmeldungen/2017/_05/mgv,fileinfo=1,single=web1kl.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}

ZiBoMo Münster Wolbeck, Mitgliederversammlung wählt Andreas Westenberg zum Hippenmajor 2018.

Jugenhippenmajorin wird Leah Westenberg.

Weiterlesen: Andreas Westenberg wird Hippenmajor

Sessionseröffnungstraining für 2018

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
25. März 2017

{gallery}kurzmeldungen/2017/_03/_25,fileinfo=1,single=Sessionseroeffnungstraining_11_1022.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}

ZiBoMo Münster Wolbeck, nach der Session ist vor der Session.

XXL-fen und Tanzgruppen der ZiBoMo beim gemeinsamen Training.

Weiterlesen: Sessionseröffnungstraining für 2018

1994 - 1995

Details
29. Mai 2009
94-95 tanz clowns 3

 

In diesem Jahr gründete sich bei der KG ZiBoMo neben den Tanzmariechen eine neue Tanzgruppe unter dem Namen "Brummbärbande".

Das Trainer- und Betreuerteam stellte sich aus Petra Zummasch, Claudia Schulte und Michael Zahlten zusammen. Sie studierten mit den 10 Mädchen zwischen fünf und dreizehn Jahren einen Clownstanz ein. Im folgenden Jahr sollte dann auch ein Gardetanz dazukommen.

94-95 clown einzeln

 

 

 

 

Lt. vorliegendem Zeitungsbericht aus dieser Zeit gehörten folgende Mädchen zu den Gründungsmitgliedern:

Martina  Friehage,
Christine Holtstiege, inzwischen Trainerin beim Männerballett, den "XXL-fen"
Karen Kaiser,
Nicole Kuhlenkötter, die bis zum 15-jährigen Jubiläum (2008/2009) selber getanzt hat und z.Zt. schon im vierten Jahr als Trainerin für die ZiBoMo tätig ist.
Ilona Natrup, die zusammen mit Christine Holtstiege viele Jahre die XXL-fen trainiert hat.
Nadine Oswald-Simon,
Jessica, Nathalie und Tatjana Schulz
Mellanie Krausa, die sich etwas später dazugesellt, uns dafür aber ebenfalls 15 Jahre die Treue gehalten hat. Sie übernimmt zur Zeit in der Gruppe von Nicole Kuhlenkötter eine Betreuerposition.



Trainingslager 2009

Details
25. August 2009

Blau Gelb Trainingslager 2009 MeppenBlau-Gelb ZiBoMo on tour !!!
Little Sunshines, Teens, Blau-Gelb und Co. machten sich am Freitag, den 21.08.2009 wieder einmal auf den Weg ins Trainingslager. Bis auf eine Person vollzählig, mit 57 Teilnehmern fuhren wir gut gelaunt und voller Tatendrang nach Meppen, wo wir in dem Jugend- und Kulturgästehaus Koppelschleuse Quartier bezogen. Dieses Haus hatte uns im letzten Jahr mit seinen Einrichtungen und der guten Verpflegung so überzeugt, dass wir den Termin für 2009 direkt vormerken ließen.Und es war wieder super, die netten Vierbettzimmer mit Bad und Dusche, die leckere Vollverpflegung und das gesamte Außengelände. Für unsere unzähligen Trainingseinheiten stand uns ein großer Raum mit Parkettfußboden zur Verfügung, den man mit Trennwänden in drei Räume unterteilen konnte, sodass gemeinsames und zeitgleiches Gruppentraining möglich war. Direkt nach der Ankunft wurden die Zimmer aufgeteilt und alles begutachtet. Als alle Zimmer und auch die Betten bezogen waren gab es auch schon das erste Abendessen, gefolgt von den ersten Trainingseinheiten.

Später am Abend, nach ein paar kleinen gemeinsamen Spielen, fanden noch diverse Zimmerpartys statt, wodurch sich das „Zubettbringen“ etwas schwierig gestaltete. Mit guter Ausdauer, ein paar Gutenachtgeschichten oder auch mal einer Kuscheleinheit haben wir es geschafft, alle ins Land der Träume zu versetzen.

Die Nacht schien dennoch zu kurz, aber was soll’s, am Samstag stand auf unserem Plan: „Training, Training und Training“. Mit dem einen oder anderen Zugeständnis wurde das auch weitestgehend von den Trainerinnen durchgezogen.

Zunächst gab es traditionell eine gemeinsame Trainingsstunde mit Aufwärmspielen, Aufwärmübungen und Dehnübungen jeglicher Art, bevor alle Gruppen und unsere Solomariechen einzeln trainierten.

Auch die Betreuerinnen nutzten diese Zeit aus, indem kleine mitgebrachte Näharbeiten per Hand fertig gestellt wurden. Schön in der Sonne sitzend, nebenbei die ein oder andere Trainingseinheit verfolgend, war das ein prima Nebeneffekt.

Die Duschen schienen genau so wenig still zu stehen wie die Füße. Hier brauchten die „Kleinen“ dann noch ab und zu eine helfende Hand. Da wurde hier einer zum Haare föhnen gesucht, dort musste jemand die Schuhe zu machen und in wieder einem anderen Zimmer wurden Zöpfe ohne Ende geflochten. Hier sind die Betreuerinnen besonders gefragt, werden jedoch von den Trainerinnen oder anderen Tänzerinnen tatkräftig unterstützt. Eben wie in einer großen, ganz großen Familie.

Am Abend fand noch eine Rallye über das gesamte Außengelände statt, wobei in  gemischten Gruppen Stationen mit lustigen und kniffeligen Aufgaben bewältigt werden mussten. Hier laufen, rennen und wetteifern die Jüngsten mit den Ältesten und sammeln Punkte und jede Menge Lachsalven.

Nach dem Sonntagsfrühstück startete die letzte Trainingsrunde für alle Gruppen. Dann wurden noch die jeweils neuen Garde-, Solo- und Showtänze vorgestellt, was wie immer für alle sehr spannend war und den krönenden Abschluss bot.
Obwohl es uns so vorkam, als seien wir gerade erst angekommen, hieß es dann Duschen,Betten abziehen, Kofferpacken und nichts vergessen. Nach einer zweistündigen Busfahrt, die etwas ruhiger als die Hinfahrt verlieft, trafen wir pünktlich um 16:00 Uhr am Schulzentrum Wolbeck ein, wo wir bereits von den meisten Eltern mit einem großen „Hallo“ und vielen Fragen erwartet wurden.

Auch in diesem Jahr kann ich mich nur wiederholen, und sagen, dass die Durchführung eines Trainingslagers sehr wirkungsvoll für die Leistung und aber auch ganz besonders wertvoll für die Gemeinschaft aller Teilnehmer ist.

Ich hoffe, dass es allen genau so gut wie mir gefallen hat, und teile mit, dass ich für 2010 bereits einen Termin in Meppen reserviert und diesem ganz dick in meinem Kalender eingetragen habe.

Christa Ebermann

Die Fotos der Tour sind in unserem Fotoalbum

Toller Erfolg in Mühlhausen

Details
11. September 2006

muehlhausen01Traditionell seit nunmehr 15 Jahren fuhren am letzten Augustwochenende etliche muehlhausen04Münsteraner, hauptsächlich Abgeordnete von Karnevalsvereinen, sowie auch offizielle Vertreter Münsters, Dezernent Dr. Wolf Heinrichs und Bürgermeister Günter Schulze Blasum zur Partnerstadt Mühlhausen.

In diesem Jahr war die Tanzgruppe Blau-Gelb ZiBoMo von dem Organisator Klaus Meier eingeladen worden, mitzufahren, aktiv am Festumzug teilzunehmen sowie im Festzelt mit ihrem Showtanz aufzutreten. Dieser Einladung sind die Mitglieder der Tanzgruppe, ihre Trainerin Lisa Paweletz und ihre Betreuerin Karin Masiak gerne gefolgt. Die Stimmung war super und konnte spätestens bei den Auftritten direkt an die Festzeltbesucher weitergegeben werden. Die Mädchen begeisterten mit ihrem fetzigen Tanz und ihrer tollen Ausstrahlung und durften erst nach der zweiten Zugabe die Bühne verlassen.

 

 

Den Boden zum Zittern und die Menge zu Ovationen bringt die Tanzgruppe Blau-Gelb ZiBoMo aus Wolbeck mit einem Rock and Roll-Medley.

Zitat der MZ vom 29.08

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, außer, dass wir uns jetzt schon darauf freuen, wieder einmal mitfahren und dort tanzen dürfen.

 


 

Weitere Beiträge …

  1. Marina, Verena und Tina Franke (1991-2000)
  2. Kinderumzug zum Auftakt des ZiBoMo 2017
  3. Den Wochenendauftakt machen die Kleinen
  4. ZiBoMo-Tanzgruppen beim Willi-Sosna Pokalturnier
  5. Trainingslager 2006
  6. Beate Schmedding, Ira Maassen, Ingrid Koop, Silvia Wester (1981-1987)
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30

Seite 26 von 66

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Chronik
  4. Berichte aus dem Verein

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann