Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025

    Sessionsheft

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Chronik

ZiBoMo Hippenball im Ziegenstall

Details
By Thomas Deipenbrock
Thomas Deipenbrock
18. Februar 2017

{gallery}kurzmeldungen/2017/_02/hipba,fileinfo=1,single=hippenball01.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}

KG ZiBoMo Münster Wolbeck, es geht hoch her beim Hippenball im Ziegenstall.

Neues Bühnenkonzept mit einer zusätzlichen Tanz- und Bühnenfläche mitten im Publikum.

Weiterlesen: ZiBoMo Hippenball im Ziegenstall

Trainingslager 2007

Details
10. September 2007

Am Freitag, den 7.September 2007 fuhr unser gutbesetzter Bus in Richtung Detmold-Berlebeck, wo das diesjährige Trainingslager in einem ehemaligen Schullandheim stattfinden sollte.

 

Dort angekommen bezogen die 34 Mädchen im Alter zwischen 8 und 24 Jahren gemeinsam mit ihren Trainerinnen und Betreuerinnen Quartier. Uns stand eine große Turnhalle zur Verfügung, die bereits kurz nach der Ankunft mit der ersten Trainingseinheit eingeweiht wurde. Später wurde die Turnhalle noch für gemeinsame Spiele genutzt, bei denen nicht nur Ausdauer und Geschick gefragt waren, sondern auch darstellerisches Talent hilfreich war.

 

Der Programmablauf für das gesamte Wochenende hing zur allgemeinen Orientierung gut sichtbar an einer Wand im Speisesaal. Am Samstag war für alle Teilnehmerinnen das Wort „ TRAINING“ ganz groß daraufzu lesen. Wir begannen mit einem Aufwärmtraining, bei dem alle zusammen (incl. Betreuerinnen) ins Schwitzen kamen. Es folgten Einheiten, in denen die Gruppen und auch die Solomariechen einzeln trainierten

.

Bereits traditionell wurden am Nachmittag die neuen Garde-, Solo- und Showtänze untereinander vorgestellt, was jeweils von den anderen Gruppen mit Applaus und Jubelrufen belohnt wurde.

Nach dem vielen Training waren die meisten Mädels (und Betreuerinnen) so geschafft, dass sie nach dem Abendessen eher etwas Ruhe suchten. Doch die Ruhe sollte nicht lange anhalten, schon bald traf man sich in der Turnhalle wieder,

.. ..

um gemeinsam Spiele zu machen…… oder ..........bei der Gruppenmassage zu entspannen!

Am Sonntag gab es für alle Gruppen nach dem Frühstück noch jeweils ein Abschlusstraining, bei dem für dieses Wochenende ein letztes Mal geschwitzt und getanzt wurde. Anschließend wurden die Koffer gepackt, denn wir hatten unseren Busfahrer, den stellv. Geschäftsführer der KG ZiBoMo, Andreas Schwegmann zu 14:00 Uhr bestellt.

2007tl_04


Pünktlich fuhr er vor, und wir konnten uns auf eine ruhige und kuschelige Rückfahrt freuen.

Zurück in Wolbeck trafen wir uns mit den Eltern und Geschwistern der Tänzerinnen im Landhaus Averhoff, wo bei Kuchen und Gebäck die ersten Geschichten erzählt wurden.

Das wollte sich der Präsident der KG ZiBoMo Gustel Schroer nicht entgehen lassen, und somit kam er mit dem Hippenmajor der kommenden Session Kurt Bradtke, dessen Frau Ulrike und Adjutanten Karl Wulfers zur Stippvisite. Abschließend sei erwähnt, dass es wieder einmal ein schönes Wochenende war, welches die Gruppen zusammenschweißt und auf jeden Fall wiederholt werden sollte.

Christa Ebermann

Tanzgruppenvorstellung 2007

Details
01. November 2007

Am Sonntag, den 28.Oktober 2007 startete unsere Tanzgruppenvorstellung der Session 2007/2008.

{pgslideshow id=110width=500|height=350|delay=3000|image=L}

Im Kongresszentrum vom Hotel im Park erwarteten wir zu 15:00 Uhr unsere Gäste, um ihnen einen bunten Nachmittag und tolle Tänze zu präsentieren.

Überwältigend war zunächst das Interesse und der Zuspruch, der sich allein durch die Zuschauerzahl bestätigte. Der Saal war mehr als voll von Vertretern befreundeter Karnevalsgesellschaften und einer Vielzahl von Eltern, Geschwistern oder Großeltern und Freunden der Tänzerinnen und der KG ZiBoMo.

Neben dem Besuch einiger Familienangehöriger, die eine Anreise aus benachbarten Bundesländer hinter sich hatten, habe ich mich besonders über den Besuch der Tanzsportgruppe Regenbogen aus Bochum gefreut. Da diese Tanzsportgruppe erst seit drei Jahren besteht und nun erstmalig einen Gardetanz einstudieren möchte, wollten sich die Trainerin und ein paar Tänzerinnen einmal eine Veranstaltung dieser Art anschauen, um zu sehen, was auf sie zukommen würde. Die Trainerin bestätigte mir, dass es ihnen sehr gut gefallen hätte, so dass sie im nächsten Jahr gerne wiederkommen möchten und wir auf jeden Fall in Kontakt bleiben wollen.

Unser Präsidenten Gustel Schroer hat bei seiner Begrüßung sehr passende Worte gefunden, indem er sagte, dass es sich um eine Leitungsschau handelt. Dass das so ist, konnte jedermann in den vielen gezeigten Tänzen erkennen. Die Tänze und die Veranstaltung ist (bis auf ein paar kleine Patzer) wie geplant abgelaufen und bei den Gästen gut angekommen, so dass ich denke, in der Art werden wir es zur Session 2008/2009 wieder angehen.

Ich möchte mich hier noch einmal ganz herzlich bei allen Tänzerinnen und Trainerinnen bedanken, die das ganze Jahr hindurch in vielen Trainingseinheiten so manche Schweißperle hinterlassen haben. Nicht weniger bedanken möchte ich mich bei den Betreuerinnen die leider viel zu oft im stillen Kämmerlein ihre vielseitigen Aufgaben bewältigen.

Speziell zur Tanzgruppenvorstellung gilt mein Dank dem starken Männerteam, welches sich um Abholdung, Aufbau, Abbau und Abtransport der Bühne gekümmert hat, sowie den vielen fleißigen Tische- und Stühleschleppern.

Weiterhin besonders hervorheben möchte ich den Einsatz unserer Garde, deren Mitglieder wieder den kompletten Verkauf in der Cafeteria übernahmen, was diesmal, so glaube ich auch recht viel war.

Bei Sascha Schapmann, der auch in diesem Jahr bei seiner gelungenen Moderation die Gruppen vorgestellt und auch mich super unterstützt hat, möchte ich mich ebenso herzlich bedanken. Aber auch allen hier nicht namentlich genannten ein herzliches Dankeschön.

Ganz besonders entschuldigen möchte ich mich hier noch einmal bei unserer Trainerin der Tanzmariechen, Anjela Lechermann. Ich habe sie bei der Vorstellung der Trainerinnen und Betreuerinnen einfach vergessen. Das ist unverzeihlich und tut mir unendlich leid, zumal ich genau weiß, das dies in den letzten Jahren schon recht häufig geschehen ist. Also liebe Anjela, deshalb hier auch noch einmal ein ganz großes Dankeschön, für deine tolle Arbeit als Trainerin und deine Hilfe, die du wirklich immer in unserem Team anbietest.

Bis auf diesen wirklich dummen Fehler bin ich mit der gesamten Veranstaltung sehr zufrieden und habe auch bereits von ziemlich vielen Gästen ein großes Lob für die gesamte Tanzgruppenabteilung bekommen.

Auch hierfür bedanke ich mich im Namen aller Aktiven, denn dieser Zuspruch ist der Lohn für unseren Einsatz.

Allen Aktiven, Zuschauern und Freunden der ZiBoMo wünsche ich viel Spaß in der nun mit großen Schritten kommenden Session 2007/2008.

Vielen Dank und viele Grüße

Christa Ebermann

ZiBoMo Frühschoppen 2017

Details
By Thomas Deipenbrock
Thomas Deipenbrock
19. Februar 2017

{gallery}kurzmeldungen/2017/_02/frueh,fileinfo=1,single=Fruehschoppen003.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}

ZiBoMo Münster Wolbeck, Narren feiern einen ausgelassenen Frühschoppen im Wolbecker Festzelt.

Fast den Boden unter den Füßen verloren...

Weiterlesen: ZiBoMo Frühschoppen 2017

BWK-Westfalenmeisterschaft 2007

Details
09. Dezember 2007

BWK-Westfalenmeisterschaft

 

Am Samstag, den 1.12.2007 hat zum ersten Mal eine unserer Tanzgruppen an einem BWK-Qualifikationsturnier teilgenommen.

Die Gruppe Blau-Gelb und auch die Teens haben in früheren Jahren bereits recht erfolgreich an Schulungsturnieren teilgenommen. Ein solches Schulungsturnier hat in diesem Jahr leider nicht stattgefunden, weshalb wir den Sprung wagten und unsere Teens zum Qualifikationsturnier anmeldeten. Dieses fand in der Harkenberg-Sporthalle Hörstel statt und wurde von der Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Rheine ausgerichtet.

Die Auslosung hatte ergeben, dass wir als sechste Gruppen der Disziplin Junioren-Tanzgarden an den Start gehen sollten. Als dieser Start näher kam, wurden selbst die letzen Tänzerinnen immer unruhiger und auch unserer Trainerin Marlies Forst war anzumerken, dass es bald ernst werden würde. Nach der Kontrolle der Tanzturnierausweise bekamen wir Zutritt zur Halle und konnten unmittelbar neben der Bühne die Darbietung der vor uns startenden Garde der Roten Husaren aus Neuenkirchen verfolgen.

Jetzt gab es kein Zurück mehr und unsere Teens, stellten sich zum Aufmarsch auf, ein paar letzte beruhigende Worte von Marlies Forst und dann waren sie auf sich selbst gestellt.

Die 12 Tänzerinnen, die bis auf zwei Ausnahmen alle ihr erstes Turnier tanzten, waren angetreten, ihr Bestes zu geben, und das tat auch jede einzelne von ihnen.

Im direkten Vergleich zu turniererfahrenen Tanzgruppen wie den bereits erwähnten Roten Husaren Neuenkirchen, Stadtgarde Rheine, KG Attendorn „Die Kattfiller“, KG „Die Schlossgeister“ aus Münster, Rote Funken Harsewinkel und anderen hatten unsere Teens kein leichtes Los. Umso mehr freut es uns, einen für uns echt guten 12ten Platz erreicht zu haben.

Neben den schönen Teilnehmerurkunden, die alle Mädchen erhalten haben, nahmen wir eine Menge schöner Eindrücke und Anregungen mit auf unsere Heimreise.

Hierbei kam Angesichts der inzwischen abgelegten Anspannung eine recht lustige und ausgelassene Stimmung auf und alle beschlossen, eine solche Turnierteilnahme unbedingt zu wiederholen.

Unseren Fans, die uns an diesem Tag begleitet und uns einen schönen Glücksbringer übergeben haben wollen wir hier einmal mehr „Danke“ sagen.

Christa Ebermann

Beate I. bei Wagenbauern und Fußgruppen

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
12. Februar 2017

{gallery}kurzmeldungen/2017/_02/wabau,fileinfo=1,single=wabau32.JPG,single_gallery=1,salign=left{/gallery}

ZiBoMo Münster Wolbeck, Beate I.  und Kristin I. besuchten Wagenbauer und Fußgruppen.

Die Vorbereitungen der Umzugsteilnehmer laufen..

Weiterlesen: Beate I. bei Wagenbauern und Fußgruppen

Sieger des Schülerwettbewerbs stehen Probe.

Details
By Christa Ebermann
Christa Ebermann
11. Februar 2017

{gallery}kurzmeldungen/2017/_02/berke,fileinfo=1,single=berk09.JPG,single_gallery=1,salign=left{/gallery}

ZiBoMo Münster Wolbeck auf dem neuen Jugendwagen sind nur Gewinner.

Vier Kinder der Nikolaischule fahren mit...

Weiterlesen: Sieger des Schülerwettbewerbs stehen Probe.

Trainingslager 2008

Details
08. September 2008

Trainingslager der ZiBoMo Tanzgruppen

Am Freitag, den 29.08.2008 hieß es wieder einmal „Tanzgruppen Blau-Gelb ZiBoMo on tour“.

Bei der Abfahrt verabschiedeten uns die Eltern der Tänzerinnen, unser Präsidenten Gustl Schroer und der amtierende Hippenmajor Kurt Bradtke, der uns noch süße Verpflegung und Taschengeld mit auf die Reise gab.

Mit sage und schreibe 50 gut gelaunten Mädels und jungen Frauen fuhren wir in Richtung Meppen, wo wir mit dem Jugend- und Kulturgästehaus Koppelschleuse eine ganz tolle Unterkunft mit guten Trainingsmöglichkeiten gefunden haben.

Uns stand ein großer Trainingsraum zur Verfügung, den man mit Trennwänden in drei Räume unterteilen konnte, so dass gemeinsames und gruppeninternes Training möglich war.

Unsere Trainerinnen hatten ein buntes Programm aufgestellt, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommen sollte. So wurde am Freitagabend eine Beachparty gestartet, bei der supertolle Outfits zu sehen waren, und mit ein paar Spielen und Tänzen die Stimmung auf den Höhepunkt kam.

Nach einer kurzen Nacht stand der Samstag dann unter dem Titel „Training, Training und nochmals Training“.

In den Pausen wurde das schöne Außengelände der Jugendherberge mit Spiel- und Bolzplatz sowie der schönen Terrasse zum Toben, Malen und Entspannen genutzt. Kurz vor dem Abendessen haben alle noch die jeweils neuen Garde-, Solo- und Showtänze vorgestellt, was wieder mit großem Applaus der anderen Gruppen und dem Betreuerinnenteam bejubelt wurde.

Auch am Sonntag gab es für alle Gruppen und Solos noch eine Trainingseinheit, bei der noch einmal getanzt und geschwitzt wurde.

Danach hieß es Duschen, Kofferpacken und nichts vergessen, bevor das letzte wirklich leckere Mittagessen gemeinsam genossen wurde. Den oft fehlenden Schlaf holten die meisten Teilnehmer dann schon auf der Rückfahrt am Sonntagnachmittag nach, als wir von unserem Geschäftsführer Andreas Schwegmann mit dem Bus wieder abgeholt wurden.

Alles in allem kann man nur wiederholen, dass die Durchführung eines Trainingslagers sehr wirkungsvoll für die Leistung und aber auch ganz besonders wertvoll für die Gemeinschaft aller Teilnehmer ist.

Ich kann jedenfalls sagen, dass ich ein schönes Wochenende mit netten Leuten und herrlichem Wetter erleben durfte.

Jugendbeauftragte der ZiBoMo Wolbeck

Christa Ebermann

Weitere Beiträge …

  1. BWK-Westfalenmeisterschaften 2008
  2. Umzugsaufstellung 2017 steht...
  3. Tanzgruppenvorstellung 2008
  4. Die Wolbecker Damen lassen es krachen
  5. Hippenmajorsprüfung mit Laufmasche..
  6. Westfalen B Turnier 2008
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

Seite 28 von 66

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Chronik
  4. Berichte aus dem Verein

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann