Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025

    Sessionsheft

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Chronik

Die Geschichte des 20 Minuten-Bocks

Details
By Andreas Westenberg
Andreas Westenberg
22. Juni 2015

{gallery}kurzmeldungen/2015/_06/_21,gap_v=-50,fileinfo=1,single=ung01.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Wolbeck, Bock kommt beim Asphaltfrühstück unter die Räder.

Es war der 21. Juni, Asphaltfrühstück des Gewerbevereins. Das hatten sich die Adjudanten des Hippenmajors 2015/16 so schön ausgedacht. Eine Ziege sollte her, nein ein Bock musste es sein. Für den Hippenmajor!

Schön auf Rollbrett, Kunstrasen und mit blau-gelbem Halsband geschmückt. Leah und Rieke Westenberg und Lisa Hamsen hatten sich beim Schmücken viel Mühe gemacht. Vorher wurde sogar der Rückwärtsreiter geprobt ;-).
Alle hatten viel Spaß das Teil herzurichten. Nur der Hund des Hauses war etwas skeptisch ob des neuen Mitbewohners.

Dann war es so weit. Das Asphaltfrühstück sollte den Rahmen der Übergabe bilden. Am Tag vorher wurde das Böckchen bei Sültemeyer geparkt und dann um 11:16 Uhr, die Übergabe. Die Überraschung glückte und Frank hat sich riesig gefreut wie das Bilddokument eindeutig zeigt. Dann kam ein kleiner Erdenbürger daher und fand den Bock genauso toll wie wir, nur mit dem Unterschied, dass diese Zuneigung dem Bock nicht bekommen ist.

11:36 Uhr war das Geschenk und der Bock fragmentiert und damit Geschichte und alle Beteiligten ein bischen geschockt. Wir wollen hoffen dass dieses Missgeschick zur Zufriedenheit aller Beteiligten geregelt werden kann und bemühen uns um einen Ersatz.
Versprochen!
Frank soll nicht ohne Bock bleiben.

Hipp Hipp Meck Meck................Määäh

Dem Brautpaar ein Ständchen...

Details
By Torsten Laumann
Torsten Laumann
13. Mai 2015

{gallery}kurzmeldungen/2015/_05/hochzeit,gap_v=-70,fileinfo=1,single=Hochzeit08.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Wolbeck, Dem Hochzeitspaar ein Ständchen...

Die Sonne strahlt vom Himmel, während Nicole und Kau sich das JA-Wort in der Nikolaikirche geben. Die Teens ließen es sich nicht nehmen in Ihren blau-gelben Gardekostümen mit zu strahlen und Spalier zu stehen um dem Brautpaar den Kirchenauszug zu versüßen.

Auch auf der anschließenden Hochzeitsfeier wurde das Brautpaar nochmals überrascht. Die Teens tanzten Ihrer Trainerin und deren Gästen Ihren Showtanz „Mission Weltraum ins Ungewisse“ vor. Dieser wurde allerdings mit viel Liebe von der ehemaligen Trainerin Nadine Masiak dem Hochzeitsmotto entsprechend abgeändert. Das sonst „verrückte Mädchen“ und der „Allien“ wurden zu Braut und Bräutigam und schritten zu denKlängen von „Beautiful Day“ dem echten Brautpaar Nicole und Kai entgegen. Toll was die Tänzerinnen, Trainerin, Betreuerinen und die restlichen Beteiligten geleistet haben. Dem Brautpaar die besten Wünsche.

Mitgliederversammlung 2015

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
12. Mai 2015

{gallery}kurzmeldungen/2015/_05/mgv,gap_v=10,fileinfo=1,single=mgv08.JPG,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Wolbeck, Mitgliederversammlung wählt Präsident Torsten Laumann und Hippenmajor der Session 2015/2016 Frank Krause. Da kommt Farbe ins Spiel!

Ein guter Verein braucht einen Präsidenten, gar keine Frage, Gustl Schroer, Ehrenpräsident und Wahlleiter des Abends schlägt den bisherigen Vizepräsident der ZiBoMo Torsten Laumann als Kandidaten vor. Der Vollblutkarnevalist Laumann wird mit überwältigender Mehrheit von den anwesenden 111 Stimmberechtigten zum neuen Präsidenten der größten Karnevalsgesellschaft Münsters gewählt und damit Nachfolger von Rainer Mertens.
Zuvor berichteten Geschäftsführer Michael Breuer und Schatzmeister Klaus Kramer über die vergangene Session um Hippenmajorin Elli Brodrecht. Ihr Fazit: 5000 Euro im Plus, und gute Programme in Aussicht garantieren einen grandiosen Start in die neue Session. Auch aus dem Museum berichtet Senatssprecher und Leiter des Fachausschusses Museum Wilbernd Jäger nur Gutes. Das Museum sei neu gegliedert und Freitags ab 14.00 Uhr geöffnet. Der Besuch lohnt sich!

Elli I. Brodrecht lässt kurz ihre Session Revue passieren und ist den Tränen nah, „eine Runde könnt ich noch" bedankt sie sich bei allen, die ihre Session so prima unterstützt und für sie unvergesslich schön gemacht haben. Keck schlägt sie ihren Nachfolger vor, der fast so groß wie sie sei und sogar die Haarfarbe würde passen.

Farbe, dies ist genau das Thema des „Neuen". Frank Krause seit zwei Jahren Gardist und selbst von Gremmendorf nach Wolbeck immigriert macht in Farbe und so ist sein Motto auch Programm: „Megabunt und farbenfroh, das ist Wolbecks ZiBoMo"!

Mit Tochter Julia Krause unterstützt von Adjutant Max Schniedenharn bildet er das familiäre Doppelpack. Seine Adjutanten werden Andreas Westenberg und Horst Karl Beitelhoff. Die fünfte Jahreszeit kann kommen!

Hopfen und Malz, Gott erhalt's!

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
09. Februar 2015

{gallery}kurzmeldungen/2015/_02/_09_mus,gap_v=20,fileinfo=1,single=Mus00.JPG,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Wolbeck, Reinhard Lübbeke erhält denen Verdienstorden des BMK in Gold, ZiBoMo ehrt Frau Susanne Veltins für langjährige gute Partnerschaft.

Eine ganz besondere Zeremonie findet am Ziegenbocksmontag im Karnevalsmuseum statt. Jedes Jahr zum Umzug laden die Senatoren der ZiBoMo um 12.00 Uhr zum Empfang in das ZiBoMo Museum an der Neustraße ein, um Menschen die sich um die Gesellschaft verdient gemacht haben mit dem Herbert Forsthove Orden, dem „Rückwärtsreiter" zu ehren.

Bevor aber der Ehrenpräsident der ZiBoMo Ulli Schröder und Senatssprecher Wilbernd Jäger zur Tat schreiten konnten, hatte der BDK vertreten durch den Ehrenpräsident des BWK Diethardt Oeding die Freude, Reinhard Lübbeke mit dem BDK-Verdienstorden in Gold für seine in über dreißig Jahren geleisteten besonderen Verdienste zur Erhaltung und Förderung der Brauchtumspflege auszuzeichnen.

Wilbernd Jäger ehrte Susanne Laumann mit der von ihm gestifteten Ehrennadel für ihre Unterstützung der ZiBoMo bevor Ehrenpräsident Ulli Schroeder den Ehrengast Susanne Veltins offiziell begrüßte und mit seiner Laudatio begann. Die KG ZiBoMo ehrte Frau Susanne Veltins mit dem Rückwärtsreiterorden als Dank für die langjährige Partnerschaft mit ihrer Brauerei.

Stadtprinz Paul I. Middendorf und Hippenmajorin Elli I. Brodrecht wurden ebenfalls mit dem Orden der auf Initiative des unvergessenen ehemaligen Hippenmajor und Präsidenten der ZiBoMo Herbert Forsthove beruht, geehrt. Einmal im Jahr -am Ziegenbocksmontag- wird dieser Orden von den Kindern der Familie Forsthove an Menschen die sich um den Karneval in Wolbeck verdient gemacht haben vergeben.

Sessionseröffnungstraining

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
21. März 2015

{gallery}kurzmeldungen/2015/_03/eroeff,gap_v=-70,fileinfo=1,single=_DSC9470.JPG,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Wolbeck, die Tanzgruppen legen wieder los, Sessionseröffnungstraining - nur noch 30 Wochen bis zur Tanzgruppenvorstellung.

"Sessionseröffnungstraining" Das klingt leicht und wie Musik in den Ohren der Karnevalisten, ist aber schweißtreibend, und motorisch anspruchsvoll. Noch in der Fastenzeit legten die 52 Tänzerinnen mit ihren Trainerinnen und Betreuerinnen in der Nikolaiturnhalle am Wigbold los. Auch wenn Spaß, Kennenlernen und integrative Gruppenprozesse für die etwa zehn neuen Tänzerinnen hier im Vordergrund standen, ist der Anspruch auf Fitness und Leistung schon jetzt zu erkennen.

Auf ständig wechselnden Stationen mit verschiedensten Schwierigkeitstufen und Anforderungen für alle Altersgruppen durften sich die Tänzerinnen beweisen. Mit dabei auch das Männerballett XXL-fen aus Wolbeck, das dabei ordentlich in Schweiß kam. „Nu mach mal voran Papa..!“ durfte sich die ein oder andere Papa-Elfe von den quirligen Tänzerinnen anhören.

Die Trainerinnen legen nächste Woche dann richtig los. An zwei Tagen in der Woche wird wieder für Garde- und Showtanz trainiert um am 18. Oktober fit zu sein für die Tanzgruppenvorstellung in Wolbeck.

In diesem Jahr gab es innerhalb der Gruppen bedingt durch das Alter der Tänzerinnen viele Wechsel von Little Sunshines zu Teens und von Teens zu Blau-Gelb. Auch die Tanzmariechen der ZiBoMo sind neu. Michelle Bohmann, Tabea Moschner und Nadine Kramer stellen sich dieser besonders repräsentativen Aufgabe. Die Trainerinnen Anjela Lechermann und Lara Scheel arbeiten mit den Little Sunshines, Nicole Kuhlenkötter drillt die Teens und Marlies Forst leitet das Training der TG Blau-Gelb und der Tanzmariechen, naja und die XXL-fen haben nur zwei Wolbekerinnen wirklich unter Kontrolle, Christine Kathrein und Sarena Sauermann.

Frühschoppen, der Renner!

Details
By Wolfram Linke
Wolfram Linke
08. Februar 2015

{gallery}kurzmeldungen/2015/_02/_08_fruh,gap_v=-50,fileinfo=1,single=frueh00.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Münster Wolbeck. Demnächst muss wohl das Preußen-Stadion angemietet werden – der ZiBoMo-Frühschoppen entpuppte sich als absoluter Renner der drei tollen Tage, am Ende gingen gar die Eintrittsbändchen aus.

Super Stimmung – super Programm: Einmal mehr rockte die Wolbecker Band „Chery T" das weite Festzelt-Rund, die weit über 1000 Narrenfans hatten mächtig Bock auf Ziegenbock-Rock. Und es waren wieder einmal die ZiBoMo-Eigengewächse, die für beste Stimmung sorgten – allen voran Hippenmajorin Elli I. Brodrecht, die gemeinsam mit der Jugenhippenmajorin Michelle I. Bohmann und jeckem Gefolge sowie der Lady Carneval Frederike Grösbrink dem Saal mit ihren Sessionshits einheizte.

Sie sind das blaugelbe Aushängeschild der ZiBoMo, und ohne Zugaben dürfen sie nie von der Bühne: Die Tanzgruppen Blau-Gelb der ZiBoMo empfahlen sich sehr zur Freude des Publikums mit professionellem Tanz und fantasievollen Kostümen. Um den guten Ton und das richtige Licht dabei kümmerte sich Wolfgang Bauerbach mit seinem Team. Musikalisch perfekt begleitet wurde der Frühschoppen zudem von den Silvanas.

Für Stimmung sorgten auch die befreundeten Karnevalsvereine aus der Nachbarschaft. Die KG Schwarz-Gold Telgte und Prinz Ulli I. mit seinem Gefolge aus Sendenhorst hatten bunte Showacts mitgebracht, die das ausgelassene Jeckenvolk mit Tanz, Musik und Gesang perfekt unterhielten. Wie natürlich auch Nikolas alias Klaus Gerdes: Der Haus- und Hofsänger der ZiBoMo ist stets ein Garant der guten Laune. Mit seinen Stimmungsliedern brachte er die Massen im Narrenschiff zum Schunkeln.

„Partytime" riefen unsere Moderatoren, Torsten Laumann und Olaf Schulte, auch aus, als Judith Hildebrandt die Bretter enterte, die die Welt bedeuten. Der kleine Wirbelwind holte das Jeckenvolk aus der letzten Reserve – Partyalarm! Die passende Musik dazu lieferte prompt das Stadtfanfarenkorps Münster in großer Besetzung, und ab ging die Narrenpost bis in den späten Nachmittag hinein.

Großer Karnevalsumzug mit Achterbahn...

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
10. Februar 2015

{gallery}kurzmeldungen/2015/_02/_09_umz,gap_v=10,fileinfo=1,single=umz01.JPG,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMO Wolbeck, 15000 Besucher auf den Straßen beim Umzug am Ziegenbocksmontag im Wiogbold.

Das Wetter könnte schlimmer sein lacht ein bunt geschminkter Clown mit Blick nach oben, grau aber trocken präsentierte sich der Himmel über dem durchweg fröhlichen kunterbunten irdischen Treiben am Zigenbocksmontag in Wolbeck.

Aber Wind und Wetter schrecken die Jecken in Wolbeck nicht. Nach Polizeiangaben waren rund 15000 Schaulustige auf den Straßen unterwegs und die 69 Wagen und Fußgruppen waren bestens aufgelegt. Räuberwagen, Sparschwein, sogar eine Achterbahn ging mit und faszinierte die Menschen durch gekonnte Abfahrten, alle wunderschön kostümierten Fußgruppen und Wagenbesatzungen sorgten für Spaß und kurzweilige Abwechslung.

Pünktlich um 14:11 gab Elli I. bekannt: „Der Zug läuft!". Nach dem Motto:"Mir nach, ich folge", ließ sie alle Gruppen an sich vorbeiziehen, um sie noch einmal persönlich zu Begrüßen und schloss sich dann mit ihrem Wagen an.

Tolle Stimmung und buntes Treiben dann auch zum Abschluß des Umzuges bei den zahlreichen privaten Feiern, in den Gaststätten und im Festzelt an der Feuerwache. Die Wolbecker Highlights der Session hat die zweite Hippenmajorin Elli I. sympathisch und charmant begleitet, nun ruft der Wolbecker Vorort Münster mit seinem Karnevalszug am Rosenmontag nach Ziegenduft.  Viel Spaß!

 

ZiBoMo Gala 2015

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
08. Februar 2015

{gallery}kurzmeldungen/2015/_02/_08_Gala,gap_v=-80,fileinfo=1,single=Gala32.JPG,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Wolbeck, große Kostümgala im Festzelt an der Feuerwache.Superlative begleiten uns heutzutage immer und überall, der beste Song aller Zeiten, Tänzer, wie sie die Welt noch nie gesehen hat, der Act des Jahrhunderts, die beste Show aller Zeiten... Superstars aus der Retorte wohin man nur schaut. Dies weckt Erwartungshaltung und mancher will alles getoppt wissen.

Das Jugendprinzenpaar und der Prinz der Stadt Münster Prinz Paul I. Middendorf machten im Verlauf des Abends Hippenmajorin Elli I. Brodrecht und der ZiBoMo im Festzelt ihre Aufwartung und wurden herzlich begrüßt sie alle brachten mit ihren Sessionsliedern gute Stimmung: „Hier bin ich Mensch, hier darf ich sein, steht auf und stimmt mit ein..." klang der Refrain des Prinzen noch nach.

Die KG ZiBoMo ist stolz darauf, eigene und ortsansässige Menschen im Programm zu haben, deren Förderung und Unterstützung deren Engagements ist seit Jahren Ziel des Vereins. Und die, die auf der Bühne der Gala standen, um das Publikum zu erfreuen, konnten sich allemal sehen lassen. Die Tanzgruppen mit ihrem Marschblock sind münsterweit einzigartig, die Teens und Blau-Gelb präsentierten leidenschaftlich getanzte Choreographien in farbenprächtigen und liebevoll handgeschneiderten Kostümen und das Männerballett XXl-fen ist seit Jahren Garant für Spaß an Tanz mit Übergröße. Um so trauriger war Gardehauptmann Thomas Wellpott, der die Aufgabe hatte die seit Jahren für die ZiBoMo aktiven Tanzmariechen Jana Ebermann, Janina Schleutker und Laura Dewald aus dem aktiven Tanz zu verabschieden.

Büttenreden sind in Kölner und Düsseldorfer Sitzungen nicht wegzudenken und der Versuch Ira Maassens etwas Derartiges auf der Wolbecker Bühne zu etablieren ist löblich und mutig. Zwanzig Minuten frei vor Publikum zu sprechen ist allein schon eine Herausforderung und kostet einen Laien einiges an Vorbereitung und sie machte dies als „alterndes Tanzmariechen" großartig aber es braucht wohl auch ein Publikum das ermutigt, das Spaß haben will und einen Tusch nicht erst nach 12 Minuten.

Musikalisch gab Susanne Bergers nach ihrem fulminanten Auftritt am Frühschoppen letztes Jahr nun auf der ZiBoMo Gala einen kurzen Einblick in ihr umfangreiches Gesangsrepertoire. Wie ein Wecker wirkte der Gesang und die ersten Tänzer trauten sich auf die Bühne und es wurde mitgesungen. Ihr völlig playbackfreier Gesang ist schon selten auf Karnevalsbühnen aber Gesang in dieser Qualität und am Ende sogar ganz ohne Musik ließ fast jedem den Mund offen stehen. „I am what I am!"

The Session ist bekannt als Party & Rock Coverband und legte kurz vor Schluss noch einmal richtig los, tanzwillige konnten den Abend fröhlich ausklingen lassen und die gerockten bekannten Karnevalslieder mitsingen.

Schade, dass die Veranstaltung nicht ausverkauft war und durch die vielen leeren Plätze Stimmung so richtig nicht aufkommen wollte. Dauer, Reihenfolge, Preis und Art des Programms lassen sich sicher diskutieren und hinterfragen aber Kritik, dass diese Veranstaltung keine fünf Euro wert sein soll, ist selbst keinen Cent wert. Danke an alle Mitwirkenden und alle, die es durch ihr Engagement ermöglicht haben ein solches Programm in Wolbeck auf die Bühne zu bringen.

Es ist und bleibt „das tollste Wochenende im Jahr".

Weitere Beiträge …

  1. Piratenkapitän entert mit seiner Bande den Wigbold...
  2. AWO Karneval 2015
  3. Morgens um Sechs ist die Welt noch in Ordnung
  4. Top, Topper, Toppolino!
  5. Gewinner stehen fest
  6. Wagenbauer-Tour 2015
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38

Seite 34 von 66

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Chronik
  4. Berichte aus dem Verein

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann