Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025

    Sessionsheft

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Chronik

Zu früher Stunde...

Details
By Torsten Laumann
Torsten Laumann
08. Dezember 2013

{gallery}kurzmeldungen/2013/_12/VVK_Damen,gap_v=10,fileinfo=1,single=_DSC4576.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}ZiBoMo-Wolbeck. Die Frühmesse in der katholischen Kirche ist noch nicht beendet und dennoch fährt das erste Auto, besetzt mit 2 Damen, um kurz vor 9 Uhr vor das ZiBoMo-Museum. Es sind die ersten beiden Damen, welche sich die besten Plätze für die Damensitzung 2014 sichern wollen. Man mag jetzt denken, dass den Damen nicht bewußt war, dass der Kartenvorverkauf erst um 11.11 Uhr losgeht. Aber weit gefehlt. Sie wollten die ersten sein....

Bereits gut 2 Stunden vor dem Beginn des Vorverkaufes sind es auch die Damen des Vorstandes, die am Museum eintreffen. Selbstverständlich werden die kaufwilligen Damen ins Museum gebeten und von Christa Ebermann sowie Susi Möllers mit Kaffee, Glühwein und Spekulatius versorgt. So gestärkt vergeht die Wartezeit wie im Fluge.

Pünktlich um 11.11 Uhr ist es dann soweit. Die Schlange der Kartenkäuferinnen hat sich mitlerweile um weitere 15 Damen erweitert und Ehrenpräsident Gustel Schroer gibt den Startschuss. Sofort ist der Tisch von Damen umzingelt. Es wird diskutiert und miteinander gelacht. Welche die besten Plätze sein, fragt die eine. Schon gehen die Meinungen auseinander. Natürlich am Gang sagt die eine, eine andere erwiedert: Nein, an der Seite. Dort hätte man mehr Platz zum Tanzen. Aber in einem sind sich alle Damen einig: Wirklich schlechte Plätze gibt es nicht.

Nach weniger als einer halben Stunde ist der erste Ansturm auf die Karten "abgearbeitet" und rund 200 Karten an die Frau gebracht.

 

Hippenmajor auf Damenbesuch

Details
By Torsten Laumann
Torsten Laumann
07. Dezember 2013

 

{gallery}kurzmeldungen/2013/_12/Tangruppen,gap_v=-80,fileinfo=1,single=_DSC4547.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}ZiBoMo Münster Wolbeck, was macht ein Hippenmajor an einem freien Samstag? Natürlich nutzt er die Zeit um sich bei den Tännzerinnen der Tanzgruppen Blau-Gelb nach dem Stand des Marschblock´s zu informieren. In der Turnhalle der Nikolai-Grundschule zeigen die 44 Tänzerinnen der Tanzgruppen Blau-Gelb Olaf I. einen schon perfekten Marschblock. Olaf I. zeigt sich sichtlich beeindruckt, auch weil er als ehemalige XXL-fe sehr gut beurteilen kann, wieviel Arbeit und Fleiß hinter so einem Tanz stecken.

Natürlich kommt ein Hippenmajor nicht mit leeren Händen. Orden haben die Tännzerinnen ja bereits beim Auftakt erhalten. Da die Vorstellung so das Herz des Hippenmajores erwärmt hat, bedankt er sich mit einem kleinen Taschenwärmer. Sicherlich auch nicht ohne Hintergedanken: Die Tännzerinnen werden die ZiBoMo in der 5. Jahreszeit sicherlich das eine oder andere Mal bei Auftritten begleiten. Da sind witterungsbedingt kalte Füße und Hände manchmal vorprogrammiert.

Auch der Jugendhippenmajor hat es sich nicht nehmen lassen, bei dem Besuch dabei zu sein. Auch Patrick I. war begeistert und steuerte als Mitbringsel eine Filzhandy-Tasche im ZiBoMo-blau bei.

 

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind....

Details
By Olaf Schulte
Olaf Schulte
06. Dezember 2013

... es ist der Nikolaus mit seinem Motorgefährt.

{gallery}kurzmeldungen/2013/_12/niko,gap_v=-40,fileinfo=1,single=niko1.JPG,single_gallery=1,salign=left{/gallery}Am 6. Dezember, Nikolaustag, sah man eine in rot- weiß gekleidete Gestalt durch Wolbecks Wigbold flitzen. Mit einem weißen „Calimero – Helm“ und einer xxl-fen Fliegerbrille auf einem blaugelben Maschinchen, lag die Vermutung für den ortskundigen Wolbecker nahe, dass es sich dabei um ein Mitglied der KG ZiBoMo handeln könnte.

Eine Glocke im  Körbchen auf dem Gepäckträger verkündete schon von weitem, dass der Nikolaus in „Anfahrt“ war. Sein erster Stop führte ihn zum Adjutanten des Jugendhippenmajors - Luca Fischer. Auf seiner weiteren Fahrt durch Wolbeck „raste“ der  Nikolaus durch Wolbeck-City  zu den Adjutanten des Hippenmajors, Klaus Masiak und Thomas Steinbrede, sowie zum Jugendhippenmajor Patrick I. Da der Nikolaus in geheimer Mission unterwegs war, war Patrick leider nicht anwesend, aber seine Eltern ließen sich gerne vom Nikolaus überraschen. Für alle gab es eine Tüte mit allerlei Leckereien und Gebäck.

Anschließend machte sich der Nikolaus mit seinem blau-gelben Mofa auf, um zur Hippenmajorsresidenz zu fahren – in der Hoffnung dort vielleicht auf den Hippenmajor zu treffen. Ein paar eingeweihte Helfer hielten ihm Tor und Türen auf  - zur allgemeinen Belustigung diverser Gäste sauste er um die Theke, den schmalen Gang entlang bis zur Kegelbahn, auf der zufällig die Garde ihr Weihnachtskegeln hatte. Mit großem Hallo wurde der Nikolaus begrüßt – wobei die ersten schon nach frischer Luft riefen!

Der Nikolaus verteilte Schokonikoläuse und Stutenkerle und fuhr anschließend noch eine Runde um den Tresen, parkte sein Mofa und begab sich in die Küche, um auch dort Nikoläuse und selbstgebackene Stutenkerle zu verteilen. So schnell wie der Nikolaus gekommen war, verschwand er auch wieder – wahrscheinlich mit der Frischluft, die für einige Zeit durch die Gaststätte wehte. Wer also sachdienliche Hinweise haben sollte, wer der geheimnisvolle Nikolaus war, kann sich vertrauensvoll an die Gaststätte Sültemeyer wenden.

In erster Linie Damen!

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
05. Dezember 2013

ZiBoMo Münster Wolbeck, der Vorverkauf für die Damensitzung beginnt am 08.12.2013 in der Zeit von 11:11 Uhr bis 16.00 Uhr im ZiBoMo Museum und im Online-Shop.

{gallery}kurzmeldungen/2013/_12,gap_v=10,single=eintritt2014_front.jpg,salign=left{/gallery}Die Karnevalszeit hat begonnen, und den Wolbecker Damen gehört seit 1995 und damit heute schon fast  traditionell, die erste große Kostümsitzung 2014 im Festzelt an der Feuerwache.

Endlich ist es wieder soweit, die Damensitzung der ZiBoMo findet am 08.02.2014 in Wolbeck im Festzelt an der Feuerwache statt.

Wir freuen uns auf ein großes buntes Ereignis mit den Top-Act's Dirk & Daniel, Olli Olé und PAT - dem neuen Star des Schlagerfox.

Wir bieten über 400 Sitzplätze für die Damen in einem angenehmen Ambiente.

Durch das Programm der bunten Kostümsitzung führen Christa Ebermann und Susanne Möllers. Für ein amüsantes und kurzweiliges Programm mit Musik, Tanz und Unterhaltung ist gesorgt.

Wir erwarten neben unserem Hippenmajor Olaf I. unter anderem den Prinz der Stadt Münster, die Showtänze der Tanzgruppen der ZiBoMo, zwei Männerballette und noch einiges mehr...

Wir wünschen viel Spaß auf unserer Damensitzung!

Kartenvorverkauf...

Bocksprung zum Kupferbrink

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
23. November 2013

{gallery}kurzmeldungen/2013/_11/_23,gap_v=10,fileinfo=1,single=_DSC3808.JPG,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Wolbeck Münster. Garde befestigt mit Mühe den wiederspenstigen Bock an der Hauswand von Olaf I. Schulte.

Wer ein echter Ziegenhirte ist, der hat auch einen Ziegenbock an der Hauswand. Die Genießer, ein Wolbecker Kegelclub und bekannte Kaderschmiede für Hippenmajore, begannen 1995 mit dieser Sitte und die ZiBoMo Garde setzte diese Tradition bis heute fort.

Ein Nachbau des ursprünglich von Theo Kötters entworfenen Ziegenbocks aus Holz wird nach der Amtsübernahme des Hippenmajors durch die Garde beim scheidenden Hippenmajor abgeholt und durch den Gardehauptmann an die Hauswand des aktuellen Hippenmajors geschraubt.

Nachdem der Bock vor zwei Jahren vom Fahrradanhänger gesprungen war und sich einen Hinterlauf verletzte, windete er sich dieses Jahr aus seiner Umdübelung und sprang putzmunter aus zwei Meter Höhe von der Hauswand ins Kiesbett. Ergebnis: Ohr ab, Vorderlauf ab. Im zweiten Durchgang packte die Garde entschlossener zu und das edle Tier hatte keine Chance mehr.

Nun hängt es an der Hauswand von Olaf I. Schulte und verkündet:" Hier wohnt der Hippenmajor 2014".

Bleibt zu hoffen, dass irgendwo im Gardebastelkeller noch eine Tube Pattex liegt.

Lichternacht in Wolbeck

Details
By Rainer Mertens
Rainer Mertens
22. November 2013

{gallery}kurzmeldungen/2013/_11,gap_v=20,single=lichternacht.jpg,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Münster Wolbeck. Der Wolbecker Gewerbeverein lädt zur Lichternacht ein!

Schauen Sie vorbei, fühlen Sie sich wohl und genießen Sie die Stimmung im Kerzenschein.
Die Wolbecker Geschäftswelt und Vereine haben vieles zu bieten.
Schöne Dinge für die Sinne, am Samstag 23.11.2013 in der Zeit von 14.00 – 22.00 Uhr.

Auch wir von der KG ZiBoMo sind mit dabei! Unser Museum ist von 14.00 -22.00 Uhr geöffnet.

Erleben Sie im Erdgeschoss 60 Jahre Karneval in Wolbeck. Aussergewöhnliche Exponate zeigen den Ursprung der ZiBoMo.

Suchen Sie noch eine Verkleidung für Ihre Kinder? Oder ein ZiBoMo-Fan-Artikel?
Dann finden Sie im Obergeschoss sicher etwas bei den Köstümen der Tanzgruppen. Oder soll es vielleicht ein Schal, eine Cap oder Krawatte sein?

Kommen Sie rein, und tauchen ein, in die schöne Welt des Wolbecker Karnevals!

Wer macht noch mit? Hier finden Sie den Plan.

Auftakt in Wolbeck City

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
17. November 2013

{gallery}kurzmeldungen/2013/_11/_16auft,gap_v=10,fileinfo=1,single=_DSC3484.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Wolbeck Münster. Auf dem Weg  nach Wolbeck City ist Olaf I. mit seinen Adjutanten Klaus Masiak und Thomas Steinbrede nicht mehr aufzuhalten! Ob auf dem knallgelben Motorrad oder auf dem Weg in die Herzen seines Narrenvolks, der neue Hippenmajor der KG ZiBoMo gibt Vollgas!

Bei seinem Auftakt in der Hippenmajorsresidenz Sültemeyer machte er beim Erzählen der Ziegenwitze eine ebenso gute Figur wie beim Singen seines Sessionshits "Auf dem Weg nach Wolbeck City". Er und der Jugendhippenmajor Patrick I. Breuer mit seinem Adjutanten Luca Fischer verteilten ungezählte Orden an Freunde und Gäste und genossen zusammen mit allen Narren das bunte Programm des Abends.
Nach Einkleidung der neuen Hippenmajore und Übergabe der Insignien, konnten die beiden gleich ihren Repräsentationspflichten nachkommen und den Prinz der Stadt Münster Henrik I. Grau von der KG Freudenthal begrüßen.

Der Stadtprinz ist „auf Frohsinn gebaut“ und stellte dem gut gelaunten Publikum seine Sessionslieder vor. Er wird von seinen Adjutanten Dr. Heiner Hoffmeister, Dr. Michael Nölle und  Dr. Stefan Herlitzius durch die Session begleitet. „ Bei so vielen Doktoren habe ich immer Angst, dass ich krank werde”, scherzt der Hippenmajor und empfiehlt frische Ziegenmich als Allheilmittel.

Die Tanzgruppen Little Sunshines und Teens präsentierten dem begeisterten Publikum ihre temperamentvollen und sportlich anspruchsvollen Gardetänze, bevor der scheidende Hippenmajor Wolfgang II.Möllers durch Senatsprecher Klaus Masiak herzlich im Hippensenat als nun jüngstes Mitglied begrüßt wurde.
Die Tanzgruppe Blau Gelb machte am späteren Abend die Tanzfläche kurzerhand zum Newski-Prospekt und nahmen die Gäste mit auf eine Reise in ihr „Zauberhaftes St. Petersburg – der Zarenhof tanzt“. Kostüme, Choreografie und der Spaß am Tanz den die Tänzerinnen sichtbar werden lassen, sind überwältigend und wurden vom Publikum mit reichlich Applaus gewürdigt

Jetzt fehlte nur noch eins, Partytime! Und die wurde prompt geliefert. Nikolas, Schlagersänger mit wolbecker Wurzeln und langjähriger Freund der ZiBoMo war auf Tour und gab in Wolbeck einige Kostproben von seiner neuen CD „Nie mehr ohne Dich“ zum Besten.

Ein glänzender Auftakt mit Orden, Ziegen, Prinzen, Tanz und Gesang, klingt märchenhaft – war märchenhaft und macht Vorfreude auf das weitere Programm.

Orden auf dem Vordach

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
08. November 2013

 

ZiBoMo Münster Wolbeck. Ordenstausch an der Hippenmajorsresidenz Restaurant Sültemeyer.

{gallery}kurzmeldungen/2013/_11/_08,gap_v=10,fileinfo=1,single=DSCN2919.JPG,single_gallery=1,salign=left{/gallery}Am 08.11. kurz vor Sessionsbeginn und seiner eigentlichen Amtsübernahme am Samstag den 16. November, hat Olaf I. Schulte seinen Sessionsorden auf dem Vordach der Hippenmajorsresidenz Restaurant Sültemeyer in Münster Wolbeck angebracht.

Nachdem Wolfgang II. Möllers und Olafs Tochter Marissa I.Schulte nach einjähriger Amtszeit ihre Orden auf dem Boden der Tatsachen wieder entgegengenommen hatten, war nun Platz auf dem Vordach für die neuen Orden des Hippenmajors und des Jugendhippenmajors der Session 2014. 

Unter den kritischen Augen der zahlreichen Zuschauer und mit tatkräftiger Unterstützung von Gardehauptmann Thomas Wellpott und seinem Akkuschrauber waren die neuen Sessionsorden schnell und sicher befestigt. "Ich zieh die Schrauben die Tage nochmal nach und besser die Löcher dann auch noch aus", beruhigte Thomas Wellpott die letzten Zweifler.

Stolz blickten Olaf I. Schulte und Jugendhippenmajor Patrik I. Breuer nach getaner Arbeit noch einmal nach oben und von dort strahlten ihre Orden über die Münsterstrasse und kündigen die fünfte Jahreszeit an.

 

Weitere Beiträge …

  1. "Drei mal Meck-Meck!"
  2. Die Tanzgruppen sind bereit für die Session
  3. Tanzgruppenvorstellung 2013
  4. Tanzen, tanzen, tanzen, nähen...
  5. Vorverkauf ZiBoMo Oktoberfest
  6. Schwergewichte
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45

Seite 41 von 66

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Chronik
  4. Berichte aus dem Verein

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann