Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025

    Sessionsheft

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Chronik

Mit 66 Jahren...

Details
By Torsten Laumann
Torsten Laumann
04. Februar 2013

{gallery}kurzmeldungen/2013/02_04,fileinfo=1,single=Umzug2013.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}ZiBoMo Wolbeck. ... singt ein bekannter Schlagersänger. Nein, nicht 66 Jahre, sondern 66 Wagen und Fußgruppen haben am diesjährigen großen ZiBoMo-Umzug teilgnommen.

Pünktlich um 13.00 Uhr reißt der Himmel auf und die Sonne schaut auf die Wagen und Fußgruppen hinunter, welche sich gerade auf der Hiltruper Str. zur Zugaufstellung treffen. Optimales ZiBoMo Wetter und auch der verdiente Lohn für alle Beteiligten. Somit konnte der Umzug auch pünktlich um 14.11 Uhr auf die Reise geschickt werden. Angeführt vom Vorstand, Margarete Peters-Hülsmann und dem stattlichen Ziegenbock Johannes bahnt sich der Lindwurm seinen Weg durch den Wigbold. Kein Thema ist den Wolbecker Wagenbauern und Fußgruppen zu unbequem, so wird die Erderwärmung, der -naja sagen wir mal- nicht ganz glückliche Baufortschrit des Berliner Flughafen als auch der Münster Tatort "Das Wunder von Wolbeck" auf die Schüppe genommen.

Auch unser Oberbürgermeister Markus Lewe mischte sich unter die Umzugsteilnehmer - dieses Jahr flatterte er als Schmetterling mit Blumengruß durch den Wigbold. Wieder einmal glänzten alle Teilnehmer mit wunderschönen, ausgefallenen und aufwendigen Kostümen. Respekt! Vielen Dank dafür. Nicht nur die Umzugsteilnehmer, auch die Zuschauer am Wegesrand freuten sich über den unverhoften Wetterumschung. Wohin man auch sah: Fröhliche und ausgelassene Stimmung war gewiss. Gute zwei Stunden dauerte der -nach dem Rosenmontagsumzug in Münster- zweitgrößte Umzug im münsterschen Karneval. Nadem alle Umzugsteilnehmer das Festzelt an der Feuerwache geentert hatten, wurde das Dorf endgültig zum Überkochen gebracht. Obwohl - ein Umzugsteilnehmer fehlte dann doch bei der großen Party: Ziegenbock Johannes war schon wieder auf den Weg zurück in seinen Stall. Wir denken jedoch, dass er im Zelt nicht vermisst wurde. Oder?

Alle Bilder...

Wir sind die Kinder im Karneval...

Details
04. Februar 2013

{gallery}kurzmeldungen/2013/02_04_ki,fileinfo=1,single=IMG_0914.jpg,salign=left{/gallery}Das ist der beste Kinderumzug in Wolbeck, den es je gegeben hat und glaubt mir, ich habe schon viele Umzüge mitgemacht!" ruft Jan Schabacker bei leichtem Regen ins Mikrofon seines selbstgebastelten und bunt bemalten Audioübertragungswagen alias „Die rollende Rockbühne".

Dr. Hermann Peters „Pewo" hätte es sicher gefreut, denn seit dem Ziegenbocksmontag am 04.02. 2013 um 10.11 Uhr gibt es ihn endlich wieder, den Karneval der Kinder.

Nikolaischule und ZiBoMo haben es in guter Zusammenarbeit auf den Weg gebracht und das Ergebnis konnte sich wirklich sehen lassen.

Der Zug mit rund vierhundert kostümierte Kindern, im Alter von 6 bis 10 Jahren, in 15 Gruppen zusammen mit ihren Lehrern - mit Motto, Bollerwagen und Wurfgut, schlängelte sich eine gute Stunde durch Wolbeck.  Mit dabei waren zwei Spielmannszüge, einer Abordnung der ZiBoMo mit Präsidium, Vorstand, Garde und Jugendhippenmajorin Marissa I. Ganz vorne an der Spitze des Zuges tippelte Ziege Johanna, geführt von Vizepräsident Olaf (Ziegenduftgeniesser) Schulte und der Polizei.

Der Weg führte vorbei an den Kindergärten im Wigbold und am Achatiushaus sowie mitten durch den Ortskern, egal wo die jungen Karnevalisten vorbeimarschierten, überall zauberten sie den Passanten am Straßenrand sowie an Fenstern und Balkonen ein Lächeln ins Gesicht. Einige Interessierte waren dem Aufruf gefolgt und riefen und winkten den Kindern begeistert vom Straßenrand zu. Wer dabei war, weiß schon heute, dass dieser Umzug erst der Anfang war.

Alle Bilder...

Jugendkarneval 2013

Details
03. Februar 2013

{gallery}kurzmeldungen/2013/02_03_ju,fileinfo=1,single=juka.jpg,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo. Münster Wolbeck. Jugendkarneval im Festzelt an der Feuerwache. 

Der Klang vom Frühschoppen lag noch in der Luft, da wurde das Festzelt schon für das nächste Event an diesem Wochenende vorbereitet. Der Jugendkarneval  zu dem ca. 1600 Jugendliche aus Wolbeck und dem Umfeld erwartet wurden ist unverändert beliebt.

Ab 18.00 Uhr strömten die jungen Gäste gut gelaunt ins Zelt und feierten ihren Karneval. Leider immer weniger der Gäste im Kostüm dafür aber nicht weniger fröhlich.

Relaxed und ausgelassen feierten die jungen Leute bis 23.00 Uhr ihre Party. Polizei und Rettungsdienst vermeldeten keine besonderen Vorkommnisse. Mit dabei auch in diesem Jahr eine Abordnung der Aktion „Voll ist out" die von vielen Jugendlichen mit Interesse wahrgenommen wurde.

Alle Bilder...

..schon Sonntags rockt der Bock...

Details
03. Februar 2013

{gallery}kurzmeldungen/2013/02_03,fileinfo=1,single=_DSC0708.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}Ein Schmuckstück unter den vielen Veranstaltungen am ZiBoMo Wochenende ist auf jeden Fall der zünftige Frühschoppen am Sonntagmorgen.

Geschäftsführer Michael Breuer hatte erneut eine gute Hand für das Programm bewiesen, welches sofort startete, nachdem Hippenmajor Wolfgang II. den Schlüssel als Zeichen seiner Machtübernahme dem Publikum präsentiert hatte.

Die hauseigenen Tanzgruppen mit ihrem Marschblock und den drei Schowtänzen der Little Sunshines, der Teens und den Blau-Gelben räumten allesamt gnadenlos ab.

Die charmante Alexandra Haubrich beindruckte mit fulminanter Stimme als Helene Fischer Double und der glänzend aufgelegte Nikolas ließ kein Zweifel daran aufkommen, was er mit „Partytime" meint.

De Prinz kütt... und das schon zum dritten Mal an diesem Wochenende. Thorsten I. Geuting sieht man an, dass er Spaß an seinem Amt hat und sein Gefolge trägt seine Botschaft mit. Das Motto "Karneval mit Leidenschaft" ist den Jungs förmlich ins Gesicht geschrieben, so macht Karneval Freude.

Das eh schon feierfreudige Publikum in Wolbeck nahm die gute Laune, welche von der Bühne kam, mit und feierte fröhlich und entspannt in bunten Kostümen. Das Männerballett XXL-fen tanzte, bis es nur noch Schuhe an hatte und Cherry-T rockte erneut den Bock und das Zelt gleich mit.

Cherry-T ließ auch die Gelegenheit nicht aus, den Grundschulhit der Session live auf der Bühne zu präsentieren und das ganz spontan gleich mit denen, die es betrifft. Rund 10 Kinder rockten wie die Großen mit und das Festzelt sang „Wir sind Kinder im Karneval..." ...stimmt schon irgendwie...

Alle Bilder...

ZiBoMo Gala 2013

Details
03. Februar 2013

 DSC0183Neuer Präsident, neuer Moderator, neuer Vorstand und doch alles schon wieder gut. Die ZiBoMo Kostümgala ist in Münster einzigartig, schon allein, weil sie in einem Zelt stattfindet. Sie ist aber auch volksnah und traditionell und so tat Präsident Rainer Mertens gut daran, vor versammeltem Publikum die in den Vordergrund zu stellen, die immer wieder wesentlich zum Gelingen des ZiBoMo- Wochenendes beitragen.

So ging sein erster Dank an den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Wolbeck. Dieser spielt seit 1960 an den tollen Tagen für die ZiBoMo auf und zur Gala kamen sie natürlich kostümiert, voran Schäfer Karlo Stening, wie immer gut gelaunt, gefolgt von seiner rund zwanzig Kopf starken musizierenden Schafsherde.

Auch der Festausschuss der ZiBoMo bekam sein Fett weg und erhielt für die abertausend kleinen und großen Dienstleistungen in der Vorbereitung und Durchführung der Festtage einen herzlichen Applaus.

Und schließlich gehörte der Dank natürlich den Tanzgruppen, Trainerinnen und Betreuerinnen, die neben dem Hippenmajor das Aushängeschild der ZiBoMo schlechthin sind, aber halt einfach ein bißchen hübscher als er.

Der größte Dank galt an diesem Abend aber einer jungen Dame, die sich seit 1995 den Tanzgruppen der ZiBoMo verschrieben hatte und nun ihre Tätigkeit leider beendet. Nadine Masiak blickt auf eine mehr als achtzehnjährige aktive Zeit als Tänzerin und Trainerin zurück und hat seit 2008 als Trainerin der Little Sunshines immer wieder faszinierende Choreografien für die jüngsten Tänzerinnen entwickelt. Christa Ebermann, Rainer Mertens und Moderator Torsten Laumann bedankten sich bei Nadine Masiak im Namen der ZiBoMo und Wilbernd Jäger ehrte sie und Nicole Kuhlenkötter mit seinem Damenorden.

 DSC0120Nach den Grußworten von Jugendhippenmajorin Mariisa I. und Hippenmajor Wolfgang II. galt das Motto: "Lockert Eure müden Knochen, wir bringen das Dorf zum überkochen!!" Jetzt ging es ab, mit seinem Sessionslied „Ich bin nur ein Koch" servierte Wolfgang II. dem Publikum gleich zu Beginn einen köstlichen Appetitanreger und brachte die Gäste in Schlemmerlaune.

Brillant, sexy und unmissverständlich kann man den Auftritt der entzückenden Stewardessen um Purserette Ira Maassen zusammenfassen, die in wenigen Minuten aus dem Festzelt einen Airliner der ZiBoMo-Flights machten und allen Fluggästen Verhaltenssicherheit in noch so ausweglosen karnevalistischen Situationen vermittelten.

Das Multitalent One4you kletterte auf Leitern, jonglierte auf dem Hochrad und hatte ein breites Spektrum an Tricks und Überraschungen zu bieten, erreichte aber nicht das ganze Publikum.

Die Tanzgruppen der Zibomo mit dem überwältigenden Marschblock und den Showtänzen der Teens und Blau Gelb, die XXL-fen, die trotz der fehlerfrei spanischen Anmoderation von Rainer Mertens die Bühne fanden, Schlagersänger Niklas, diesmal mit sanften Tönen und in Begleitung des Dudelsacksolisten Östereich und Marina Franke mit ihrer „Revue", alle Wolbecker Eigenprodukte konnten auf ganzer Linie überzeugen und machten den Abend zu einer rundum schönen Gala.

Münster schickte mit dem Stadtjugendprinzenpaar Pia I. Schilling und Julius I. Pape sowie dem erneut glänzend aufgelegten Prinzen der Stadt Münster Thorsten I. Geuting mit seinen Adjutanten Tommy Straßburg, Rolf Büschenfeld und Hendrik Grau und der Prinzengarde die i-Tüpfelchen des Abends nach Wolbeck, das ist Karneval mit Leidenschaft!

Weitere Bilder...

Schlüsselübergabe 2013

Details
03. Februar 2013

ZiBoMo Münster Wolbeck. Hippenmajor übernimmt die Macht am Angelstrand.

Nach einem zünftigen Frühstück in der Hippenmajorsresidenz, machte sich Wolfgang II. mit seiner Garde auf zur Bezirksregierung, um die Regierungsgewalt in Wolbeck an sich zu reißen.

Als der Hippenmajor seinen Ziegenwagen vor der Bezirksregierung eingeparkt hatte, sprach der Präsident der ZiBoMo Rainer Mertens vor den zahlreichen Zuschauern einige drohende Worte in Richtung Balkon, auf dem Bezirksbürgermeister Dr. Michael Klenner und Oberbürgermeister Markus Lewe jedoch weiterhin angstfrei und gelassen verweilten.

So geht's aber nich! Exakt um 11.11 Uhr stürmte Wolfgang II. nach dem Motto: „Mir nach, ich folge!", mit der Garde das Gebäude und wenig später den Balkon, wo er stolz den frisch eroberten Schlüssel als Zeichen seiner Machtübernahme präsentiere.

Auf dem Balkon des Bezirksgebäudes blieb der Hippenmajor im Wortgefecht mit Oberbürger-meister Markus Lewe und Bezirksbürgermeister Dr. Michael Klenner ebenfalls Sieger und verlas aus seiner Bulle seine jüngst erlassenen 11 Gesetze.

Oberbürgermeister Markus Lewe, der sich schon mal für den in wenigen Tagen nahenden Kampf mit Thorsten I. einstimmen konnte, richtete seine karnevalistischen Grüße an die zahlreich erschienen Narren, bevor es für ihn und den den Hippenmajor stilecht mit der Ziegenkutsche, gezogen von Bock Johannes, in Richtung Festzelt ging. Dort verkündete Wolfgang II. den ca. 1600 Narren, die bereits das bunte Programm beim Frühschoppen genossen, die Machtübernahme.

Alle Bilder...

AWO Seniorenkarneval

Details
02. Februar 2013

56awoZiBoMo Münster Wolbeck. AWO feiert Seniorenkarneval im Festzelt an der Feuerwache.

Seniorenkarneval? Im Festzelt wimmelt es erneut nur so vor Kindern. Marlene Benter Camen und ZiBoMo Präsident Reiner Mertens moderierten die neunzehnte AWO- und ZiBoMo Seniorensitzung in Wolbeck, die man gut und gern auch Familienkarneval nennen könnte, in einem bis auf den letzten Platz gefülltem Festzelt.

Überall - unter, über, auf und zwischen den Senioren- sind auch Kinder, die zusammen mit ihren Eltern und Großeltern in Wolbeck Karneval feiern. Bei Kaffee und Kuchen wurden die Gäste, viele von ihnen in bunten selbst kreierten Kostümen, durch ein abwechslungsreiches Programm aus Tanz, Unterhaltung und Gesang geführt.

Nach der Begrüßung durch Horst Herbert Camen und einigen Vertretern aus der Politik marschierte der Hippenmajor Wolfgang II Möllers, Jugendhippenmajorin Marissa I Schulte und Präsident Rainer Mertens mit Gefolge in das Zelt an der Feuerwache ein. Sie richteten ihre närrischen Worte zum Gruß an das Publikum. Noch gut bei Stimme zeigte sich der Hippenmajor, der sein Sessionslied "Ich bin nur der Koch" präsentierte.

Danach wurde zügig Platz gemacht, denn Platz war nötig für den Marschblock der 43 jungen Damen der ZiBoMo Tanzgruppen. Ein Traum in Blau-Gelb!

Der Wahlsalzburger Klaus Gerdes alias Nikolas sang sich gefühlvoll in die Herzen der Gäste bis das Stadtjugendprinzenpaar Jugendprinzessin Pia I. Schilling Jugendprinz Julius I. Pape mit Stadtjugendgarde seine Aufwartung machte. Auch der glänzend aufgelegte Prinz der Stadt Münster Thorsten I. Geuting mit seinen Adjutanten Tommy Straßburg,Rolf Büschenfeld und Hendrik Grau machten an diesem Wochenende das erste Mal halt in Wolbeck und brachten mit ihren Lieder ordentlich Stimmung ins Zelt.

Eine echte Abbamania lösten dann die Hupfdohlen aus, die von der Trainerin der Tanzmariechen Anjela Lechermann fit gemacht werden.

57awoDem Tanz folgte Gesang, Christian Hoffmann mit den Background Singers von Westfalenfleiß präsentierte wie schon letztes Jahr eine klasse Playback-Inszenierung und erntete hierfür großen Applaus.

Eingerahmt von den bezaubernden Showtänzen der Little Sunshines "Verwandlung in der Dunkelheit" und  "Leinen los, das Clubschiff tanzt" der Teens, beides Tanzgruppen aus dem Hause ZiBoMo, gaben die „Singenden Kiepenkerle" Reinhard Dahlmann und Karl-Heinz Stevermüer und das Comedy Duo Horst und Hilde noch einmal Vollgas, bis schließlich mit dem Auftritt des Wolbecker Männerballetts „ XXL-fen" der bunte Nachmittag mit stimmungsvollem Gesang von Anne Unbehaun ausklang.

Alle Bilder...

Festausschuss um 06.00 Uhr morgens noch in der Kiepe?

Details
02. Februar 2013

 DSC9793Nein natürlich kommen sie nicht aus der Kiepe, erstens ist die Kiepe um diese Zeit noch zu und zweitens hat der Festausschuss an diesem Wochenende nicht wirklich Zeit zu feiern. Ein Haufen Arbeit liegt vor dem Team.

 DSC9792

"Oooch, heute ist ja zum Glück schön warm", grinst Werner Klein und lächelt Anita Haverkamp und Anja Hilgenberg zu. Samstagmorgen 05:55 Uhr, Wolbeck 4°C, man muss schon ein bischen verrückt sein, um beim Festausschuss der ZiBoMo mitzumachen. Gute Laune ist hier aber garantiert, selbst wenn Mann und Frau bei Dunkelheit und grässlich früh, die blau gelben Fähnchen von Dach zu Straßenlaterne über die Straßen von Wolbeck hängen. Punkt 06.00 Uhr greift sich Achim Friedrich das erste Bündel Flaggenschnur aus der Kiste und los geht's.

 DSC9822Zusammen mit dem bewährten zwei Steigerteams, den Steigwagenbesatzungen Bernhart und Walter Stückmann, sowie Heinz Natrup und Heinz Roer von der Firma Forsthove, hatte der Festausschuss die Straßen in Wolbeck wie immer recht flott für das ZiBoMo Wochenende präpariert.

Hippenmajor Wolfgang II. mit Adjutantin Christa Ebermann ließen es sich natürlich nicht nehmen die fleißigen Helfer zwischendurch mit Heißgetränken zu versorgen.

 DSC9832Geschmückt wurde ganz offiziell der Streckenverlauf des Karnevalsumzuges, also etwa 3,5 km Straße mit 9000 Fähnchen an 3500 Meter Schnur, sowie ganz heimlich von Andrea Knobeloch und Robert Hülck ein kleiner Balkon an der Hofstraße, direkt am Streckenverlauf, hier residiert Hippenmajor Wolfgang II. Schön soll es aussehen, schließlich ist Wolgang II. selbst Mitglied im Festausschuss.

Nachdem der Leiter des Festausschusses Andreas Prösch sich vom ordnungsgemäßen aufhängen aller Fähnchen, Flaggen und sonstigen Dekorationen überzeugt hatte, stärkte sich das ganze Team bei einem geselligen Frühstück bei Adjutant Thomas Vogt. Das ZiBomo - Wochenende hat begonnen!

Weitere Beiträge …

  1. Piraten klauen drei Schweine am Wigbold...
  2. Jetzt gehts los, wir sind nicht mehr aufzuhalten...
  3. Schülerwettbewerb 2013
  4. Die Karawane zieht weiter.
  5. Hippenmajor Wolfgang II. auf Nachbarschaftsbesuch
  6. 11 Fragen...
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60

Seite 56 von 66

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Chronik
  4. Berichte aus dem Verein

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann