Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025

    Sessionsheft

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Chronik

Ein Hauch von Ascot

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
25. Juni 2013

ZiBoMo Münster Wolbeck. Johannes, Margarete und Olaf feiern das Tripple.

{gallery}phocagallery/2014/13_06_24,fileinfo=1,single=johannes18.jpg,single_gallery=1,gap_v=10,salign=left{/gallery}Am Montagabend besuchte eine ca. zwanzig-köpfige Abordnung der KG ZiBoMo unter Leitung von Präsident Rainer Mertens und Vizepräsident Olaf Schulte mit dem  Hippenmajor der Session 2012/2013 Wolfgang Möllers und dem zukünftigen Jugendhippenmajor Patrick Breuer  die Ziegenführerin Margarete Peters-Hülsmann in Telgte.

Die ZiBoMo brachte Blumen sowie kleine Präsente für die Hausherrin und natürlich reichlich Möhren für die Ziegen, die sofort mit viel Freude verfüttert wurden.

Der sechste Geburtstag von Ziegenbock Johannes und der Geburtstag seiner Besitzerin Margarete wollte gefeiert werden. Umzingelt von badenden Gänsen, Tauben, Hunden, Pferden und Ziegen feierte die zur Geburtstagsfeier erschienene Gesellschaft bei Mitsommerbowle nach Geheimrezept, Bier und frisch gemolkener Ziegenmilch auf dem von „Knecht" und "Ziegenbändiger" Gottfried Hahn frisch herausgeputzten Hof. Besonderes Highlight war diesmal das dritte Geburtstagskind, ein frisch geborener kanadische Mops, das spontan auf den Namen Olaf getauft wurde.

Für das Gruppenbild mit Dame entpuppte sich Senatssprecher Klaus Masiak als wahrer Hippen-Dompteur, kurzerhand packte er den 200 Kg schweren, störrischen Bock bei den Hinterläufen und platzierte ihn für das Bild in der richtigen Position. Wohl behütet waren an diesem Abend alle Damen. Margarete hatte für jede einen Hut bereitgelegt und so bekam der Ziegenhof in Telgte einen Hauch von Ascot.

Bei kühlem aber trockenem Wetter wurde noch ausgelassen gefeiert.

Herzlichen Glückwunsch Johannes, Olaf  und Margarete!

Ein bischen Glamour...

Details
By Julian Graffe
Julian Graffe
21. Juni 2013

KG ZiBoMo Münster Wolbeck, Zuschneiden Ketteln und Nähen.

{gallery}kurzmeldungen/2013/_06/_21,fileinfo=1,single=naht3.JPG,single_gallery=1,gap_V=20,salign=left{/gallery}Die Auftritte der ZiBoMo-Tanzgruppen sind Höhepunkte in der Session, ihre Shows begeistern die Wolbecker Jecken jedes Jahr aufs Neue. Eine perfekt einstudierte Choreographie ist dabei das einfache Erfolgsrezept der 50 Tänzerinnen. Die gelingt natürlich nur, wenn das Outfit sitzt: „Es muss bei den Shows einiges aushalten, die Nähte dürfen nicht aufreißen. Und ein bisschen Glamour soll es auch versprühen", beschreibt Christa Ebermann das Anforderungsprofil.

„Die Trainerinnen überlegen, welche Themen in den Tänzen aufgegriffen werden und welche Outfits dazu passen." Sobald dieses Konzept steht, geht es für Ebermann und die Betreuerinnen an die Arbeit: Motive und Schnitte werden im Team ausgewählt, dann die Stoffe besorgt. Hierfür steht am Karfreitag schon fast traditionell eine Tour ins Nachbarland an: „Auf einer Karnevalsmesse in Köln haben wir einen Händler aus Holland kennen gelernt", so Ebermann, „der hat einfach modernere Ware als deutsche Anbieter." Die Exklusivität bleibt nicht unbemerkt: „Andere Karnevalsvereine fragen uns, wo wir unser Material herbekommen."

Nun folgt das Zuschneiden, Ketteln und Nähen, immer mal wieder in unterschiedlicher Besetzung. „Meist arbeiten wir zu fünft oder sechst bei uns im Garten", erklärt Ebermann. Bügelbrett und -eisen gehören mit zum Equipment, mitunter laufen drei Nähmaschinen parallel – viel Platz wird gebraucht. Bei 50 Tänzerinnen will die Organisation dabei durchdacht sein: „Damit wir den Überblick nicht verlieren, werden die einzelnen fertigen Teile in Tüten mit dem Namen der Tänzerinnen gelegt." Aus sage und schreibe 26 Teilen bestehen die Kleider der ältesten Tanzgruppe in diesem Jahr.
Am 13. Oktober steht die Tanzgruppenvorstellung an, bei der die neuen Kostüme vorgestellt werden. Bis dahin werden Ebermann und ihre Mitstreiterinnen weiter zuschneiden, ketteln und nähen...

Olaf Schulte wird neuer Hippenmajor

Details
By Torsten Laumann
Torsten Laumann
14. Mai 2013

{gallery}kurzmeldungen/2013/_05/_15mgv,fileinfo=1,single=Mitgliederversammlung13.jpg,single_gallery=1,gap_v=-50,salign=left{/gallery}ZiBoMo Münster Wolbeck. Punkt 22:00 Uhr war es dann amtlich. Auf unserer Mitgliederversammlung am 13.05.2013 wurde Olaf Schulte einstimmig zum neuen Hippenmajor für die Session 2013/14 von den anwesenden Mitgliedern gewählt. Wolfgang II. Möllers hatte Olaf als seinen Nachfolger vorgeschlagen, nachdem er seine Session für sich und die Mitglieder review passieren ließ.  

Diese Entscheidung war jedoch auch nicht die einzige, welche die Mitglieder an diesem Abend zu entscheiden hatten. Entsprechend der Tagesordnung konnte Rainer Mertens als Präsident knapp 100 Mitglieder um punkt 20:11 Uhr begrüßen. Es folgte der Bericht unseres Geschäftsführers Michael Breuer. Kurz sachlich und mit etwas Wortwitz schilderte Michael für die Mitglieder die letzte Session im Rückblick. Ja, es war eine arbeitsintensive aber auch schöne Session mit vielen gut besuchten Veranstaltungen. Hier bestätigt sich, dass der Vorstand in seiner Arbeit die Zeichen der Zeit erkennt und auch umsetzt. Diesen Eindruck konnte unser Schatzmeister Klaus Kramer anschließend in seinem Finanzbericht ebenfalls bestätigen. Die letzte Session wurde wieder mit einem guten Plus in der Kasse beendet.

Bestätigung über eine gute Vorstandsarbeit erhielten die Anwensenden durch die Worte des 1. Kassenprüfers Wilbert Brodrecht. "Gemeinsam mit Philipp Schiele habe ich die Kasse geprüft und ich kann euch sagen, soviele Belege habe ich selbst in meiner Tätigkeit als Beamter noch nicht gesehen." So die Worte, welche der Entlastung des Vorstandes folgte.

Etwas unruhiger wurde die vom Vorstand vorgeschlagenen Änderungen in der Satzung und Geschäftsordnung aufgenommen. Obwohl die Formulierungen vom Vorstand bereits im Vorfeld juristisch und steuerrechtlich geprüft wurden, gab es diverse Wortmeldungen über Änderungswünsche. Speziell die zukünftige Unterstützung vom Jugendhippenmajor wurde sehr kontrovers diskutiert. Am Ende gab es dann aber doch eine Entscheidung: Mit 9 Gegenstimmen und 5 Enthaltungen sahen die Mehrzahl der Mitglieder die Änderungen jedoch als positiv und wichtig an.

Erkrather Karnevalsgesellschaft von 1994 besucht die KG ZiBoMo

Details
By Olaf Schulte
Olaf Schulte
16. Juni 2013

KG ZiBoMo Münster Wolbeck, Rheinland trifft auf´s Münsterland

{gallery}kurzmeldungen/2013/_06/_15,fileinfo=1,single=DSC00712.jpg,single_gallery=1,gap_V=-20,salign=left{/gallery} Durch Zufall erfuhr die Große Erkrather Karnevalsgesellschaft von 1994 bei der Planung Ihrer Tagesfahrt nach Münster, dass es ein Museum der Karnevalsgesellschaft ZiBoMo in Münster-Wolbeck gibt.

Nach Marktbesuch und Besichtung des neu restaurierten Domes in Münster fanden sich die Erkrather in der Hippenmajorsresidenz  „Restaurant Sültemeyer“ ein, um dort Kaffee und Kuchen zu sich zu nehmen.

Während des Kaffeetrinkens kamen sich die beiden Karnevalsgesellschaften durch nette Gespräche und launige Ansprachen der Präsidenten und Ehrenpräsidenten näher. Endgültig war das Eis gebrochen, als der Museumsleiter Walter Laumann die mittlerweile fast 50 Personen starke Gruppe, untermalt von alten Geschichten und Anekdoten, durch das ZiBoMo Museum führte.

Danach fand, wie auch in der Karnevalszeit, der Austausch von Orden und Pins statt. Überrascht zeigten sich die Erkrather Karnevalisten von der Größe und Professionalität der KG ZiboMo Wolbeck, die mit zu den größten Karnevalsgesellschaft im Münsterland und Umgebung zählt. Auch war man verwundert, dass sich die als stur bekannten Westfalen als durchaus locker und fröhlich zeigten.

Schnell war klar, dass die Völkerverständigung von Münsterland und Rheinland in Beziehung auf den Karneval durch dieses Aufeinandertreffen der beiden Karnevalsgesellschaften als besiegelt galt. Die kommende Session wird sich durch gegenseitige Besuche besonders hervorheben.

Am Anfang war es ein Stück Stoff

Details
30. März 2013

{gallery}kurzmeldungen/2013/_03,fileinfo=1,single=holland1.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery} 

Was daraus werden soll, sind gut 50 farbenfrohe und glitzernde Kostüme.

Karfreitag 8 Uhr in der Früh. Viele Frauen stehen gerade in der Küche und setzen den Hefeteig für die allseits beliebten Struwen an. Wir nicht, denn wir, sechs Trainerinnen und Betreuerinnen der Tanzgruppen der KG ZiBoMo stehen auf dem Marktplatz in Wolbeck. Als wir komplett sind, gibt unser Fahrer, Andreas Hinkelmann das Kommando zum Einsteigen.

Nach gut zwei Stunden Fahrt erreichen wir unser Ziel, einen Stoffgroßmarkt in Holland, wo wir neben einer herzlichen Begrüßung auch einen Kaffee angeboten bekommen.

Davon gestärkt störmen wir aus und suchen in zahlreichen Gängen und Regalen, einer rieseigen Auswahl an Stoffen das aus, was zu unseren neuen Showtanzthemen passt. Die Zeit fliegt nur so dahin, in der wir suchen, rechnen, messen und untereinander beraten, bis dann endlich alles ausgesucht ist.

Im Kofferraum mussten ganze Stoffballen und einige übergroße Plastikbeutel verstaut werden, bevor am späten Nachmittag die Heimreise angetreten werden konnte.

Unterwegs träumte ich davon, wie schön es wäre, wenn wir zurück in Wolbeck dann den Kofferraum öffnen und die fertigen Kostüme vorfinden würden.

Schade, war nur ein Traum.....wir müssen wohl doch wieder selber nähen.

Session 2008 / 2009

Details
By Andreas Schwegmann
Andreas Schwegmann
16. April 2009

Liebe Karnevalsfreunde,

 

wir können auf eine sehr schöne Session 2008/2009 zurückblicken. Als einen besonderen Termin darf ich den 11.01.2009 in Erinnerung rufen, als unser Gustl zum „unwiesen Magister“ ernannt wurde.

 

Unserem Hippenmajor Reinhard I., wie auch dem Jugendhippenmajor Niklas I., war kein Termin zu viel. Gemeinsam mit Ihren Adjutanten waren die beiden immer zur Stelle und heizten bei jeder Veranstaltung die Stimmung an.

 

Der Neubau des Hippenmajorwagens war in der Session eine große Herausforderung. Der ehemalige Jugendwagen wurde dafür komplett entkernt und durch eine Stahlkonstruktion ersetzt. Für die geleistete Arbeit bedanken wir uns recht herzlich bei Walter Kasimir, Peter Wiewel und Dieter Hamsen sowie der eifrigen Garde. Aber auch unserem Gustl einen herzlichen Dank, der es immer wieder geschafft hat, ein warmes Mittagessen für die Handwerker zu organisieren. Den Sponsoren angefangen bei der Firma Trütken, der Firma Sternberg und besonders der Firma Schröder, hier nochmals ein herzliches Dankeschön.

 

Unserer Jugend feierte in diesem Jahr das 15-jährige Bestehen der Tanzgruppe Blau-Gelb. Die hervorragende Jugendarbeit möchte ich mit nur vier Punkten herausheben:

 

  1. Fortbildung der Trainerinnen durch Teilnahme an Workshops und Erweiterung der Trainerlizenz.
  2. Turnierteilnahme der Gruppen Teens und Little Sunshines, wobei die Little Sunshines bei ihrem ersten Turnierstart in Rheine einen sehr guten dritten Platz belegt haben.
  3. Der Marschblock mit allen Tänzerinnen hatte bei verschiedenen großen Veranstaltungen, sowie auch bei der Schlüsselübergabe in Münster einen besonderen Erfolg.
  4. Einen weiteren besonderen Auftritt hatte die Gruppe Little Sunshines, die ihren Showtanz „Zwergenaufstand“ im Vorprogramm bei Holiday on Ice in der Halle Münsterland aufgeführt hat.

Ich glaube, die Aktivitäten unserer Jugend braucht man nicht weiter zu kommentieren, diese Leistung verdient unser aller Anerkennung.

 

Die Garde war ebenfalls im letzten Jahr nicht tatenlos. So wurde der Gardewagen gemäß dem Vorbild des Hippenmajorwagens mit einer ausziehbaren Dachkonstruktion ausgestattet. Diese Idee stammt natürlich von Walter Kasimir. Ebenso hat die Garde nach längeren Überlegungen mit Uli Schröder einen neuen Hauptmann gewählt, der durch Thomas Wellpott als sein Vertreter unterstützt wird.

 

Die unermüdlichen Mitstreiter waren wie in jedem Jahr die Aktiven des Festausschusses. Viel Arbeit wurde wieder einmal im Verborgenen erledigt. Dafür lieber Festausschuss ein herzliches Dankeschön.

 

Und dann kam das ZiBoMo-Wochenende.

Mit der Beteiligung an sämtlichen Veranstaltungen können wir zufrieden sein. Die lange Zusammenarbeit mit der Firma WoBa-Musik zahlt sich aus. Sowohl die Beschallung wie auch die Beleuchtung klappten hervorragend. Auch die Zeltbewirtung durch die Firma Kühling verlief wie immer reibungslos. Die optimierte Zeltaufteilung und die Thekenverlegung kam gerade am Galaabend sehr gut an. Insgesamt war die Stimmung an den drei tollen Tagen super!

 

Mit 71 Gruppen war die Umzugsbeteiligung am Ziegenbocksmontag noch größer als im Vorjahr. Dir lieber Kalle als Zugkommandant sowie dem gesamten Festausschuss für die Organisation und den reibungslosen Ablauf ein herzlichen Dank. Auch die hervorragende Zusammenarbeit mit der Presse, dem Ordnungsamt, der Polizei, den Stadtwerken und dem DRK möchten wir nicht unerwähnt lassen.

 

Abschließend darf ich mich bei dem Hippenmajor, Jugendhippenmajor, dem Vorstand, dem Senat, der Jugend, dem Festausschuss und natürlich bei der Garde für die geleistete Arbeit bedanken. Nur durch die Einsatzbereitschaft aller konnten wir auf ein erfolgreiches und harmonisches Jahr zurückblicken.

 

Karl-Heinz Schapmann übergibt den Festausschussvorsitz

Details
By Administrator
Administrator
12. Mai 2009

Foto: A. HasenkampKarl-Heinz Schapmann hat sein Amt als Vorsitzender des Festausschuss an Andreas Prösch übergeben. Der Präsident Gustel Schroer bedankte sich auf der Gerneralversammlung der KG ZiBoMo für die über lange Jahre geleistete Arbeit.  

Sein Nachfolger ist kein Neuer im Festausschuss, Andreas Prösch arbeitet ebenfalls seit einigen Jahren in der Gruppe mit und wird zukünftig von Ralf Ahrens vertreten. Die bewährten Mitarbeiter Anita Haverkamp, Susanne Möllers, Sonja Prösch und Andrea Knobeloch arbeiten weiterhin im Festausschuss.

 

Heinz Mittmann nicht mehr in der Startaufstellung

Details
By M. Schlüter
M. Schlüter
12. Mai 2009
Heinz Mittmann der seit 21 Jahren den Wolbecker Karnevalszug mit seinen Ziegen angeführt hat, wird in der Session 2010 nicht mittmannmehr in die Startaufstellung gehen. Öfter als Damon Hill jemals aus der Pool Position gestartet ist, führte Heinz Mittmann den grossen Wolbecker Karnevalszug in Begleitung seiner Ziegen durch die Strassen. Ob gross oder klein, wer in Wolbeck den Mann in schwarz sieht, der weiss -jetzt gehts los, jetzt kommt der Zug-.  Aus altersbedingten Gründen hat Heinz Mittmann leider seinen "Rücktritt" von der Spitze erklärt, wird aber weiter persönlich der ZiBoMo treu bleiben. Der Präsident der KG ZiBoMo Gustl Schroer dankte Heinz Mittmann für seine jahrelange Unterstützung unter tosendem Applaus der Mitgliederversammlung und übereichte ihm im Namen der ZiBoMo einen kleinen hinkelmannschen Delikatessenkorb, auch wenn die Ziege sicher lieber einen Blumenstrauss gehabt hätte.

Weitere Beiträge …

  1. Andreas Schwegmann wird Hippenmajor für die Session 2009 / 2010
  2. Die XXL-fen reiten wieder!
  3. Die Umzugsaufstellung steht...
  4. Hippenmajor..wollte ich schon immer sein..
  5. Volldampf im Hexenkessel...
  6. Bitte Anmelden!!!
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47

Seite 43 von 66

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Chronik
  4. Berichte aus dem Verein

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann