Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025

    Sessionsheft

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Chronik

ZiBoMo Tanzgruppen beim Eurocityfest 2010

Details
16. Mai 2010

Little Sunshines

Während des diesjährigen Eurocityfestes in Münster repräsentierten zwei Tanzgruppen der ZiBoMo, die Little Sunshines und die Gruppe Blau-Gelb, den BMK. Eindrucksvoll stellten die jungen Tänzerinnen aus Wolbeck ihr Können unter Beweis.

So stürmten zu Beginn Ritter, Drachen, Feen, Prinzessin und Burgfräulein die Bühne und luden mit den ersten Tanzeinlagen die Passanten vor der Bühne zum Stehenbleiben ein. Das Motto „Chaos auf der Ritterburg" verfehlend weil von Nadine Masiak perfekt inszeniert, überraschten die Mädchen im Alter von 7 - 10 Jahren das Publikum mit bezaubernden Showtanz gemischt mit Sprüngen in den Spagat, Radschlagen und Hebefiguren.

Blau-Gelb

Die „Blau-Gelben" zeigten den Münsteranern anschließend was „Nachts, wenn alles schläft" so durch die Gassen schleicht. In ihren kunstvoll gestalteten Kostümen präsentierten die 15-21 jährigen Tänzerinnen Dynamik, Kraft und Koordination vom Feinsten. Selbst eine sich lösende Bühnenplatte wurde kurzerhand umtanzt und nahm der Darbietung nichts von ihrer Faszination. Alle Bilder...

Heute schon getanzt?

Details
16. Mai 2010

Blau-Gelb

Die Tanzgruppe Blau Gelb der KG ZiBoMo in Münster Wolbeck unter der Leitung von Marlies Forst sucht Tänzerinnen.

Gefragt ist jeder, der sportlich und rhytmisch ist, keine Angst vor Spagat und Radschlag, Spaß am Tanzen so wie am Karneval hat.

Mehrere Male im Jahr werden die Tanzdarbietungen in Münster und Umgebung zur Aufführung gebracht.

Ziel der KG ZiBoMo ist es den Mädchen fachgerecht und leistungsorientiert eine gute Tanztechnik zu vermitteln und ihnen bei Auftritten in der Öffentlichkeit die Möglichkeit zu geben, Bühnenerfahrung zu sammeln.

Wir suchen tanzbegeisterten Nachwuchs ab 15 Jahre. Engagiertes und anspruchsvolles Tanztechniktraining mit Schwerpunkt Garde- und Showtanz machen fit für die Bühne - und das zweimal in der Woche. Balance, Körperbeherrschung, ausdrucksvolle Bewegungsmuster, Drehungen und Sprünge im Raum - wer Lust hat in freundlicher Atmosphäre die Grundlagen des modernen Tanzes zu festigen und das Gelernte auf der Bühne zu präsentieren, kann bei uns reinschnuppern. Schaut doch einfach mal bei einem Training vorbei. Spaß und Freude an der Bewegung stehen im Vordergrund.

Mädchen und junge Frauen, die teilnehmen oder sich informieren möchten, melden sich bitte bei Christa Ebermann via Mail oder per Telefon. Sie denken sie kommen nicht in Frage Innocent, wüssten da aber wen.... dann sagen sie es bitte einfach weiter... Laughing

Tanzen kann jeder!
Also: Heute schon getanzt?

"Wir freuen uns auf Dich."

Alles neu macht der Mai...

Details
11. Mai 2010

Wahl zum Hippenmajor

...so auch bei der KG ZiBoMo in Münster Wolbeck. Die KG hatte ihre Mitglieder traditionell zur Mitgliederversammlung 2010 in das Restaurant Sültemeyer geladen. Gustl Schroer, amtierender Präsident der ZiBoMo begrüßte die rund 100 anwesenden Stimmberechtigten pünktlich um 20:11 Uhr. Sowohl der Präsident als auch der Geschäftsführer Hippenmajor Andreas I. Schwegmann ließen die Session noch einmal Revue passieren. Ob Margarete Peters Hülsmann mit Ziegenbock Johannes an der Spitze des Karnevalsumzugs , die Jugendarbeit bei den Tanzgruppen, die Arbeit im Festausschuss , die Repräsentation durch die Garde oder die unermüdliche Arbeit der Chronisten im ZiBoMo Museum, alle zusammen haben zu einem der schönsten Karnevalsevents in Münster 2010 beigetragen. Ausverkaufte Damensitzung im Gartenbauzentrum NRW, Gala der Superlative im Festzelt und ein Umzug mit knapp 70 teilnehmenden Gruppen sprechen für sich.

Punkt 10 der Tagesordnung - die Vorstandswahlen - erledigte Ulrich Schröder, Ehrenpräsident der ZiBoMo gekonnt gelassen. Veränderungen im Vorstand gab es ausschließlich im Bereich der Geschäftsführung. Andreas Schwegmann und Rudolf Butzkies stehen als Geschäftsführer in Zukunft nicht mehr zur Verfügung, ihre Aufgabe übernehmen in Zukunft Willi Schramm und Michael Breuer.

Ansonsten bleibt der Vorstand nahezu unverändert. Die Jugendbeauftragte Christa Ebermann gehört nach der Satzungsänderung nun zum geschäftsführenden Vorstand.

Hippenmajor 2011 wird Wilbert Brodrecht, dem die Adjutanten Wilbernd Jäger und Willy Schramm zur Seite stehen. Jugend Hippenmajor wird der „junge Räuber" Antonius Hülk.

Die neue Session kommt bestimmt

Details
10. April 2010

Stoffsammlung NL

Was machen sieben hoch motivierte Frauen auf einem Aprilsamstag, morgens um 8:00 Uhr in einem PKW auf der A43 ???
Ganz klar, sie sind auf dem Weg zu unseren holländischen Nachbarn, und zwar um Karnevalsstoffe für die Show-Kostüme der ZiBoMo-Tanzgruppen zu kaufen.

Mit dem Training sind die Gruppen bereits Ende März wieder gestartet, was bedeutet, dass dann auch die Showtanzthemen und zumindest ein Teil der Choreographie steht, sowie eine Musikauswahl getroffen wurde. Was als nächstes geplant wird, sind die Kostüme, die jeden Tanz und jede Tänzerin ins rechte Licht setzen sollen und werden. Da unsere Kostüme zu 99% selber entworfen, geschneidert und selber genäht werden, müssen wir rechtzeitig beginnen um zur Tanzgruppenvorstellung (31.10.2010) alles fertig zu haben. Denn spätestens dann möchten alle 47 Tänzerinnen sagen können, dass ihr Kostüm gut sitzt, die richtigen und wichtigen Details enthält und eine Augenweide für die Zuschauer bietet.

Doch bis dahin werden wir, die Trainerinnen und Betreuerinnen unserer Tanzgruppen noch so manche Näh- und Bastelstunde miteinander verbringen. Zunächst einmal kann ich sagen, dass wir heute Nachmittag mit einigen Taschen voller bunter und glitzernder Stoffe und einem zufriedenen Lächeln auf dem Gesicht zurückgekommen sind.

Hollywood entdeckt Wolbeck...

Details
01. April 2010

Wolbeck, wie gut unterrichtete Kreise berichten, hat nach dem WDR nun endlich auch Hollywood Wolbeck und den Ziegenbock entdeckt und das Thema Ziege und Karneval  in ein etwa 120 Minuten dauerndes Filmspektakel  umgesetzt. Obwohl noch viel Geheimniskrämerei um den Start und den Ort der Uraufführung gemacht wird, wurde das oben gezeigte inoffizielle Filmplakat an einer Wolbecker Litfaßsäule gefunden .

Fest steht, dass vier renomierte Wolbecker Schauspielgrössen für die Hauptrollen gewonnen werden konnten und überwiegend an Originalschauplätzen gedreht wurde. Mit einem Budget von rund 56 Euro, hat Regisseur und Filmemacher Klaus Kramer in diesem Werk seinen Jugendtraum verwirklicht und zeigt die Produktion von Ziegenkäse im grossen Stil.

 

Trainingsauftakt

Details
23. März 2010

„Endlich geht es wieder los"

So konnte man es förmlich in den Augen der meisten Teilnehmer lesen.

Trainingsauftakt in der Nikolai Schule

Voller Elan und Vorfreude auf die nächste Tanzsession kamen die rund 60 Mitglieder aller Tanzgruppen der KG ZiBoMo zum Trainingsauftakt. Am Samstag den 20. März 2010 begrüßte das Trainer- und Betreuerteam um 13:00 Uhr alle bekannten und neu dazu gekommenen Gesichter zum Sessionseröffnungstraining. Bevor Dehnübungen ein lautes Stöhnen durch die Halle strömen ließ und eine kleine Schrittkombination eingeübt wurde, startete das Ganze mit lustigen Aufwärm- und Wettspielen. Damit wird vor allem den neu angemeldeten Mädchen und Jungen so wie denen, die einen Wechsel in die altersmäßig nächste Tanzgruppe vornehmen, der Einstieg etwas leichter gemacht.

Der Spaß steht bei dieser ersten Trainingseinheit immer im Vordergrund, das sollten auch die Tänzer der XXL-fen wissen, die leider nur spärlich der Einladung gefolgt sind. Einsam aber umso willensstärker zeigte sich wieder einmal Georg Bohmann, der die kompletten zwei Stunden mit einem Lächeln auf dem Gesicht durchhielt. Wir hoffen, dass Georg beim ersten XXL-fen- Training seinen Tanzkollegen die kleine Schrittkombi zeigt und sie mit Erzählungen überzeugen kann, im nächsten Jahr dabei zu sein.

Schneller wie erwartet, waren die zwei Stunden vergangen. Zum Abschluss wurde eine Runde „Pferderennen" gespielt, wodurch die Lachmuskeln noch einmal kräftig aktiviert wurden.
In dieser Woche starten die Little-Sunshines, die Teens, die Blau-Gelben, sowie die Tanzmariechen und Solomariechen wieder mit ihrem normalen Trainingsrhythmus.

Tanzgruppen starten mit Training

Details
09. März 2013

{gallery}kurzmeldungen/2013/03_09,single=2013sesserffnungstraining.jpg,fileinfo=1,salign=left{/gallery}ZiBoMo Münster Wolbeck. Die Tanzgruppen der KG ZiBoMo läuteten am Samstag, den 9. März 2013 die neue Session ein.

Bei dieser ersten, gemeinsamen Trainingseinheit soll in jedem Fall der Spaß im Vordergrund stehen. Hier soll besonders den Mädchen, die neu zu den Tanzgruppen kommen, und denen, die in die altersmäßig nächste Gruppe wechseln der Einstieg möglichst leicht gemacht werden.

Die rund 50 Tänzerinnen, so wie die 5 Tänzer der XXL-fen, welche unerschrocken der Einladung zu diesem Training gefolgt waren, hatten ihren Spaß bei den durchaus schweißtreibenden Aufwärmspielen. Nachdem die Trainerinnen Marleis Forst, Nicole Kuhlenkötter und Anjela Lechermann sicher sein konnten, dass alle Muskelpatrien aufgewärmt waren, wurden diese beharrlich aber dennoch behutsam gedehnt. So vorbereitet, konnte der spannenste Teil beginnen, in dem eine kleine Choreographie einstudiert wurde. Mit dem Tanzen der gerade erst erlernten Schrittkombination endete das erste Training und steigerte die Vorfreude auf mehr.

In der nächsten Woche beginnt für die Little Sunshines, die Teens, die Gruppe Blau-Gelb und auch für die Tanzmariechen der „normale" Rhythmus, in Form von zweimal wöchentlich stattfindenden Trainingseinheiten, in denen es auch gleich mit den neuen Tänzen losgehen wird.

Und immer noch Wolbeck...

Details
By Torsten Laumann
Torsten Laumann
14. Februar 2013

ZiBoMo-Wolbeck. Tja, lieber BMK so ist das halt. Wenn der BMK zur Schlüsselübergabe alle Vereine auffordert, dann kommen wir auch mit einer großen Abordnung vorbei. Mit unserer Tanzgruppe sowie dem Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr wartete die rund 100 Mann und Frau starke Truppe am Erbdrostenhof auf das Kommando zum losmaschieren. Die Wartezeit wurde von einigen Schaulustigen sowie anderen Karnevalisten genutzt um ein Erinnerungsfoto mit unserem Ziegenbock Johannes zu machen. Pünklich um 11.30 setzte sich der Trupp von 30 Karnevalsvereinen vom Erbdrostenhof in Richtung Prinzipalmarkt in Bewegung. Am Wegesrand erleben wir immer wieder große Kinderaugen und gerümpfte Nasen bei den Erwachsenen, wenn Johannes in Sichtweite kommt. So auch bei dem Moderatorenteam (Detlef Simon und Rolf Schröder) auf der großen Bühne direkt vor dem Rathhaus. "Liebe Karnevalsfreunde! Ich kann sie zwar nicht sehen, aber schon riechen! Die KG ZiBoMo..." beginnt in der Regel die Anmoderation durch die Beiden. Auch immer wieder Thema: Die große Anzahl ZiBoMo-Aktiver. "... und immer noch Wolbeck....und immer noch Wolbek...". Nach dem Sternmarsch heißt es erstmal Schunkeln, damit die Körpertemperatur nicht herabfällt. Der BMK hatte sich in seinem Vorprgramm auch nicht lumpen lassen. Die Cordies gaben ihr "Abschlusskonzert", die Landeier heißten nicht nur mit Musik, sondern auch mit Knalleffekten und Pyrotechnik wurden den anwesenden Karnevalisten und Münsterranern einiges geboten. Bei der "kleinen" Schlüsselübergabe konnte sich OB Markus Lewe schon mal einen Eindruck darüber verschaffen, was 

Weitere Beiträge …

  1. Mit 66 Jahren...
  2. Wir sind die Kinder im Karneval...
  3. Jugendkarneval 2013
  4. ..schon Sonntags rockt der Bock...
  5. ZiBoMo Gala 2013
  6. Schlüsselübergabe 2013
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59

Seite 55 von 66

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Chronik
  4. Berichte aus dem Verein

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann