Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025

    Sessionsheft

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Chronik

Schlüsselübergabe 2014

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
23. Februar 2014

{gallery}kurzmeldungen/2014/_02/_23/schl,gap_v=-60,fileinfo=1,single=schl01a.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}ZiBoMo Münster Wolbeck. Der Hippenmajor übernimmt wieder die Macht am Angelstrand.

Nach einem geselligen Frühstück in der Hippenmajorsresidenz, machte sich Olaf I. mit seiner Garde und zahlreichen Gästen auf zur Bezirksregierung, um die Regierungsgewalt in Wolbeck an sich zu reißen.

Als der Hippenmajor mit seinem Ziegenwagen die Bezirksregierung erreichte war er sprungbereit wie ein Ziegenbock, doch erst sprach der Präsident der ZiBoMo Rainer Mertens vor den zahlreichen Zuschauern einige drohende Worte in Richtung Balkon, auf dem Bezirksbürgermeister Dr. Michael Klenner und Oberbürgermeister Markus Lewe jedoch relativ angstfrei und gelassen verweilten, stolz behauptend es gäbe ein neues Versteck für den Schlüssel.

„Wenn wir hier her kommen, dann kriegen wir den Schlüssel auch, das ist sicher!“ beendete Präsident Mertens das Wortgeplänkel. Exakt um 11.11 Uhr stürmte Olaf I. nach dem Motto: „Mir nach, ich folge!", mit der Garde das Gebäude und nach erstaunlich langer Suchzeit schließlich den Balkon, wo er stolz den frisch eroberten Schlüssel als Zeichen seiner Machtübernahme präsentiere.

Auf dem Balkon des Bezirksgebäudes bestand der Hippenmajor den folgenden kleinen Eignungstest schlagfertig und ohne Mühe und blieb im Wortgefecht mit Oberbürgermeister Markus Lewe und Bezirksbürgermeister Dr. Michael Klenner ebenfalls klarer Sieger und verlas schließlich seine jüngst erlassenen 11 Gesetze aus seiner Bulle.

Alle Bilder...       Das Video...

ZiBoMo Galaabend 2014

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
23. Februar 2014

{gallery}kurzmeldungen/2014/_02/_22/gala,gap_v=-50,fileinfo=1,single=Gala11.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Münster Wolbeck. Tanz und Gesang stand im Mittelpunkt der ZiBoMo Kostümgala 2014.

Präsident Rainer Mertens und Vizepräsident Torsten Laumann führten die circa 350 Gäste mit musikalischer Unterstützung der Silvanas durch das vierstündige Programm des Abends. Hippenmajor Olaf I. und Jugendhippenmajor Patrick I. begrüßten die Gäste und übergaben reichlich Sessionsorden.

Dann aber rockte der Hippenmajor das Zelt. Sein Sessionshit entwickelt sich mehr und mehr zum Ohrwurm. Nach dem großartigen Marschblock der ZiBoMo Tanzgruppen, bei dem alle drei Gruppen ihren Gardetanz sozusagen fusionieren und dem anschließenden Besuch des Jugendprinzenpaars Sophia I. und Tom I. nahm Nikolas das Geschehen in die Hand und garantierte 30 Minuten Partytime vom Feinsten zum Mitsingen und Mittanzen.

Abkühlen konnte das eingetanzte Narrenvolk dann bei dem Showtanz „Frösche sind zum Küssen da“ der ZiBoMo Tanzgruppe Teens,  der durch Dynamik und Choreografie überzeugte. Toll, was Trainerin Nicole Kuhlenkötter mit ihrer Froschbande an Tanzfreude auf die Bühne bringt. Auch das Helene Fischer Double Alexandra Haubrich heizte den Gästen wieder ordentlich ein und machte den ein oder anderen Tänzer „Atemlos“.

Zum zweiten Mal an diesem Tag stattete der Prinz der Stadt Münster Hendrick I. der ZiBoMo Wolbeck einen Besuch ab. Diesmal hatte er jedoch Stadtwache Kapelle und Tanzgruppe dabei und präsentierte seine Sessionslieder.

Die zehn Piraten des Wolbecker Männerballetts XXL-fen, angelockt von den sagenumwobenen Schätzen des Stadtprinzen, testeten noch einmal gründlich die Belastbarkeit der Bühnenplanken bevor die Tanzgruppe Blau Gelb ihren Showtanz „Zauberhaftes St. Petersburg – der Zarenhof tanzt“ präsentierte, den Trainerin Marlies Forst wunderschön inszeniert hatte.

Torsten Laumann kam bei den beeindruckenden Kostümen der Tanzgruppen nicht umhin, allen Betreuerinnen und Helfern für das Nähen und Schneidern diese Kostüme zu danken. Zum großen Finale holte dann Jörg Bausch aus und brachte die bunt kostümierten Narren noch einmal in Tanzlaune. Großes Kino dieser Abend!

Alle Bilder...

Wir sind Schüler im Karneval...

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
24. Februar 2014

{gallery}kurzmeldungen/2014/_02/_24/kium,gap_v=10,fileinfo=1,single=Kium003.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}...ZiBoMo Wolbeck ist der Hit!

Montags morgens 11 Minuten vor 11 Uhr  auf einem ganz normalen Schulhof in Münster Wolbeck…
Die Schafe des Spielmannszugs der Freiwilligen Feuerwehr unter Leitung von Schäfer Karlo Stening und die Blasmusikfreunde Happy Trumpets aus Ahlen hauen auf die Pauke.

Ein farbenfrohes Bild waren die rund 400 Kinder in ihren liebevoll gestalteten Kostümen. Ein buntes Gemisch aus Banditen, Polizisten, Vampiren, Feen, Ninjas, Elmos, Krümelmonstern, Schlümpfen, Seeleuten, Cowboys, Indianern, Clowns, Kängurus und bestimmt noch hundert andere Kostüme bot sich den Zuschauern.

Mittendrin, alle überragend, eine silberfarbene Blechdose alias Schulleiter Martin Nilebock. Ein ganz normaler Schulhof, - klar - aber eben kein ganz normaler Montag. Ziegenbocksmontag war auch an der Grundschule im Wigbold und alle machen mit.

Schüler, Eltern und Lehrer kunterbunt verkleidet, die  ZiBoMo Garde, die Ziege Johanna, die jungen Räuber (und ein paar Alte) und zwei Spielmannszüge sowie ein Wagen mit Musik bildeten den Kinderumzug. Jan Schabacker sang mit allen zusammen den von seiner Band Cherry T eigens für diesen Umzug geschrieben Rocksong und dann ging es auch schon los.

Das Wetter passte diesmal perfekt und Jugendhippenmajor Patrick I. konnte mit Johanna an der Spitze des Zuges pünktlich mit seiner Rasselbande durch die Straßen von Wolbeck ziehen. Die Kinder verteilten ihr Wurfgut an die Schaulustigen und hatten bei frühlingshaften 16 Grad und Sonnenschein sichtlich Freude an dem bunten Treiben. Auch Stadtprinz Hendrik I. und Hippenmajor Olaf I. ließen es sich nicht nehmen dabei zu sein und säumten mit vielen anderen Schaulustigen den Straßenrand.

Alle Bilder...

AWO Karneval mit Herz und Verstand

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
22. Februar 2014

{gallery}kurzmeldungen/2014/_02/_22/awo,gap_v=10,fileinfo=1,single=awo14001.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}Warum ist das Seniorenkarneval? Die Bezeichnung paßt doch eigentlich gar nicht. Das was hier zum zwanzigsten Mal in Wolbeck von der AWO und der ZiBoMo organisiert worden ist, ist Familienkarneval mit Herz und Verstand: InklusivKreativ. Stadtjugendprinzessin Sophia I. Klein brachte es dann auch in ihrer Ansprache mit Prinz Tom I. auf den Punkt: „Karneval für uns ist, wenn Jung und Alt zusammenkommen, um gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen“.

Genau das taten die bunt kostümierten Karnevalisten aller Altersgruppen dann auch. Das von Marlene Benter Camen zusammengestellte Programm begeisterte das Publikum und hatte viele kleine und große Highlights zu bieten. Mit Co-Moderator und Präsident der ZiBoMo Rainer Mertens führte Marlene gewohnt charmant durch den Nachmittag im ausverkauften Festzelt. Die Tanzgruppen der ZiBoMo brachten nach närrischen Worten von Oberbürgermeister Markus Lewe, Hippenmajor Olaf I. sowie Jugendhippenmajor Patrick I. gleich zu Beginn mit einem Marschblock von 35 Tänzerinnen die Bühne zum Beben.

„Au Backe, ausgerechnet nach diesen Tanzsternchen müssen wir auf die Bühne“ flüsterten sich mit leichtem Lampenfieber Hupfdohle Edith Wortmann und Elli Brodrecht zu, die dieses Jahr acht mal Wolfgang Petri tänzerisch auf die Bühne zurück holten und sich wahrlich nicht hinter den „kleinen“ Vorbildern verstecken brauchten. Nicht verstecken konnten sich, das aber wegen der erheblich dickeren Bäuche, die XXL-fen, die als Piratenbande zumindest viele Zuschauerherzen als Beute mit nach Hause nehmen konnten.

Die Showtänze der Teens und der Little Sunshines begeisterten ebenso wie die Auftritte des Comedy Trios Geschwister Dust und des Vadruper Fanfarenzugs. Bauchrednerin Susanne Kloth machte mit dem Hippenmajor Olaf I. und dessen Frau Francis zum Abschluss ihrer Bühnenshow was sie wollte und legte ihnen manchen amüsanten Nonsens über die Hand, von dem Bauch in den Mund.

Die AWO hat im Programm der letzten Jahre großartige Playbacknummern gebracht, in diesem Jahr aber eine Mogelpackung geliefert. Die Zuckerpuppe war ganz klar Bill Ramsey und auch Wolfgang Petry war unverkennbar das Original. Trude Herr und Hildegard Knef aber waren live gesungen und ließen selbst Routinier Wolfgang Bauerbach am Mischpult der Firma WoBa aufhorchen: "Solch eine Stimme hab ich im Karneval aber lange nicht gehört“ sagt er erstaunt. Susanne Bergers in Wolbeck zuhause, gab einen kleinen Vorgeschmack auf das, was am Frühschoppen noch kommen sollte.

Mit Peter Maitzen und Freddy Kreutzer von der KG Schwarzgold Telgte klang der wunderbare Nachmittag schließlich mit einigen westfälischen Karnevalsliedern aus. Jung und Alt haben Zeit zusammen verbracht und setzen eine gute familiäre Tradition in Wolbeck fort…

Alle Bilder...

Festausschuss läßt den frühen Vogel alt aussehen

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
22. Februar 2014

{gallery}kurzmeldungen/2014/_02/_22/faehn,gap_v=-60,fileinfo=1,single=2014faehnch01a.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery} KG ZiBoMo Münster Wolbeck, die blau gelben Fähnchen hängen wieder in Wolbecks Straßen.

Der Festausschuss steht samstagmorgens um 0600 Uhr vor der Hippenmajors-Residenz Sültemeyer - alle mit einer Fahne.
Nix da Kneipenbummel... Fähnchen aufhängen steht an... Sültemeyer hat um diese Zeit zu.

Der Festausschuss hat an diesem Wochenende nicht wirklich Zeit zu feiern. Ein Haufen Arbeit liegt vor dem Team. "Ich liebe diese Tageszeit und warm ist es auch und guck mal da kommt Robert... ach ne Matthias... naja die beiden sind auch zum verwechseln ähnlich...", frotzeln Andreas Masjoshusmann und Wolfgang Möllers um die Wette und lächeln dabei Anita Haverkamp und Anja Hilgenberg zu.

Samstagmorgen 05:55 Uhr, Wolbeck Ehrenmal, 4°C, man muss schon ein bisschen verrückt sein, um beim Festausschuss der ZiBoMo mitzumachen. Gute Laune ist hier trozdem garantiert, selbst wenn Mann und Frau bei Dunkelheit und grässlich früh, die blau gelben Fähnchen von Dach zu Straßenlaterne über die Straßen von Wolbeck hängen. Punkt 06.00 Uhr greift sich Achim Friedrich mit Praktikant im ersten Jahr Udo Gerdes das oberste Bündel Flaggenschnur aus der Kiste und los geht's.

Zusammen mit dem bewährten zwei Steigerteams, den Steigwagenbesatzungen Bernhart und Walter Stückmann, sowie Heinz Natrup und Heinz Roer von der Firma Forsthove, hatte der Festausschuss die Straßen in Wolbeck wie immer recht flott für das ZiBoMo Wochenende präpariert. Der Hippenmajor Olaf I. ließ es sich nicht nehmen die fleißigen Helfer zwischendurch mit Heißgetränken zu versorgen.

Geschmückt wurde der Streckenverlauf des Karnevalsumzuges, also etwa 3,5 km Straße mit 9000 Fähnchen an 3500 Meter Schnur. Nachdem der Leiter des Festausschusses Robert Hülck sich vom ordnungsgemäßen Aufhängen aller Fähnchen, Flaggen und sonstigen Dekorationen überzeugt hatte, stärkte sich das ganze Team mit einem Frühstück bei Olaf I.

Das ZiBomo - Wochenende hat begonnen!

Polizist schubst Krokodil von der Bank...

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
21. Februar 2014

{gallery}kurzmeldungen/2014/_02/_21,gap_v=-80,fileinfo=1,single=2014kiga01.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Münster Wolbeck. Es geht los, wir sind nicht mehr aufzuhalten…

Wenn es an diesem Wochenende irgendwo bunt und herzerfrischend zugeht, dann in Wolbeck.
Nachdem die Wolbecker Damen während ihrer Sitzung schon mit einer Vielzahl von wunderschönen Kostümen überzeugen konnten, vermochten die  Kindern der ortsansässigen Kindertagesstätten die Farbenpracht und den Einfallsreichtum bei der Kostümgestaltung noch zu toppen.

Die Kinder der Kita am Schulzentrum, der Kita Angelstrolche, der Kita am Drostenhof und der Kita Holtrode kamen  kunterbunt kostümiert in das Haus des Sports, wo die Organisatoren Petra Dewald und der Präsident der ZiBoMo Rainer Mertens die rund 120 Kinder in einer blau gelb dekorierten Umgebung und mit einem kleinen aber feinen  Programm bereits erwarteten.

Hauptdarsteller waren erneut die Kinder der Einrichtungen selbst, die zusammen mit ihren Erziehern und Erzieherinnen Lieder und Tänze einstudiert hatten.  Alle Darbietungen waren absolute Spitze! Die Little Sunshines präsentierten ihren faszinierenden Showtanz "Die kleinen Piraten auf großer Schatzsuche" und Hippenmajor Olaf I. gab sein Sessionslied inmitten der begeisterten Kinder zum Besten.

Wer so viel feiert hat natürlich auch Durst. Nach einer Trink-, Tanz- und Zappelpause bei Mecki Masiak hätte Zauberer Burkhard Kruschwitz die Kinder mit seiner Show verzaubern können, der hatte sich aber selbst so gut weggezaubert, dass ihn am Nachmittag niemand gesehen hat.

Das Hipp Hipp Meck Meck der Kinder schallte dennoch laut durch die Halle, als zum Ende der Veranstaltung Jugendhippenmajor Patrik I. und Hippenmajor Olaf I. noch kleine Geschenke an die teilnehmenden Kinder verteilte.

 

 

Dreimal Hipp-Hipp! Meck-Meck!

Details
By Landtag NRW
Landtag NRW
19. Februar 2014

{gallery}kurzmeldungen/2014/_02/_19,gap_v=10,fileinfo=1,single=BS_180214_035.jpg,salign=left{/gallery}ZiBoMo Münster Wolbeck. Tollitäten aus Münster - Wolbeck beim Närrischen Landtag NRW.

Der Landtag außer Rand und Band: Exakt 111 Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten aus ganz Nordrhein-Westfalen feierten am Dienstagabend die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landesparlament. Auch Olaf I. war dabei und repräsentierte würdig seine Heimatstadt.

Landtagspräsidentin Carina Gödecke hieß die närrische Delegation persönlich im Parlamentsgebäude am Rheinufer willkommen: „Helau, Prinzen, Dreigestirne, Tollitäten! Der Landtag platzt aus allen Nähten. Alaaf, Ihr Garden, aus nah und fern! Seid herzlich willkommen, ich begrüße Euch gern!“

Das Gipfeltreffen der Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten im Landtag hat Tradition. Immer kurz vor dem Höhepunkt närrischer Heiterkeit am Rosenmontag zeigen die jecken Ehrengäste im Landesparlament, wie bunt und vielfältig der Karneval in Nordrhein-Westfalen ist.

Gut geschüttelt ist halb gewonnen

Details
By Christa Ebermann
Christa Ebermann
15. Februar 2014

{gallery}kurzmeldungen/2014/_02/_15,gap_v=0,fileinfo=1,single=_DSC5472.JPG,salign=left{/gallery}ZiBoMo Münster Wolbeck. Aus 153 richtig eingereichten Lösungen wurden am letzten Mittwoch die Gewinner des diesjährigen Schülerwettbewerbs 2014 ermittelt.

In diesem Jahr bestand die Aufgabe der Grundschüler der Nikolaischule darin, ein Bilderrätsel zu lösen, bei denen die Lösungen selbstverständlich mit ZiBoMo zu tun hatte. Es wurden zwei verschiedene Bilderrätsel für die Klassen 1 und 2ausgegeben,  ein etwas leichteres für die Jahrgänge 1 und 2 und für die Jahrgänge 3 und 4 durfte es etwas schwieriger gewesen sein.

Bevor die Infoveranstaltung der Wagenbauer am Dienstag eröffnet wurde, trafen sich die Verantwortlichen und Glücksfeen des Schülerwettbewerbes  in der Gaststätte Sültemeyer zur offiziellen Ziehung der Gewinner.

Die vier Lösungsboxen wurden geschüttelt und gerüttelt, dann konnte es losgehen. Die Auslosung, bei der Jugendhippenmjaor Patrick Breuer und sein Adjutant Luka Fischer ein glückliches Händchen bewiesen fand unter Aufsicht des Schulleiters, Herrn Martin Nielebock, der Konrektorin Frau Mechthilde Ludwig, dem Hippenmajor Olaf I. und weiteren Vertretern des ZiBoMo-Vorstandes statt.

Der/die jeweils Erstplatzierten bekommen die Möglichkeit, beim großen ZiBoMo-Umzug auf einem der ZiBoMo-Wagen oder auf dem Wagen der „Alten Räuber“ mitzufahren. Die Siegerkinder und ihre Eltern wurden von der ZiBoMo am Samstag eingeladen, einen Teil der jeweiligen Wagenbesatzung kennen zu lernen. Mit freudigen und vielleicht etwas gemischten Gefühlen nahmen Emilia Hohenkirch, Leonie Wernke, Julien Berkholz und Jivan Jagya diese Einladung an und kletterten schon einmal zur Probe auf den Jugendwagen der ZiBoMo.

Die Zweit- und Drittplatzierten werden noch vor Ziegenbocksmontag mit Sachpreisen in der Schule überrascht. Allen Teilnehmern ein herzliches Dankeschön, viel Spaß mit euren Gewinnen und allen viel Spaß beim Umzug.
Ich sage vielen Dank und Hipp-Hipp-Meck-Meck.

Weitere Beiträge …

  1. Umzugsaufstellung 2014 steht
  2. Schöner geht nicht
  3. Angelwasser erfrischt
  4. Last call!
  5. Der Countdown läuft...
  6. Puuhhh das wäre geschaft!
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43

Seite 39 von 66

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Chronik
  4. Berichte aus dem Verein

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann