Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025

    Sessionsheft

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Chronik

"Drei mal Meck-Meck!"

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
12. November 2013

ZiBoMo Münster Wolbeck. Sternenklar und trocken erlebten am 11.11.2013 um 20.11 Uhr alle anwesenden Jecken den Beginn der Karnevals Session und die Bockbesteigung am Wolbecker Marktplatz.

{gallery}kurzmeldungen/2013/_11/_11bobe,gap_v=10,fileinfo=1,single=_DSC3383.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}Unter Führung von Senatssprecher Klaus Masiak, in Begleitung der Aktiven der ZiBoMo und dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Münster wurden der alte und der neue Hippenmajor von zuhause abgeholt. Nachdem Wolfgang der II. die Gesellschaft an „seiner" Herdplatte in der Kiepe versorgt hatte, ging es weiter zur ehemaligen Müllkippe am Kupferbrink, wo Olaf der I. seinen Ziegenstall liebevoll geschmückt präsentierte und die Nachbarschaft und die Mitmarschierten der ZiBoMo begrüßte.

Kurz vor 20.00 Uhr setzte sich der gestärkte Zug, ausgestattet mit Lampions in bunten Farben in Richtung Ziegenbocksdenkmal in Bewegung.

Am Marktplatz, ernannte Klaus Masiak in seiner Rede den seit über 50 Jahren am Marktplatz stehenden Ziegenbock zum Ehrenmitglied des Hippensenats auf Lebenszeit. Danach gedachte die KG ZiBoMo den verstorbenen ehemaligen Hippenmajoren, welche alle namentlich genannt wurden mit einer Schweigeminute. Für sie wurde eine Blumenschale zu Füssen des Ziegenbocks nieder gelegt.

Exakt um 20.11 Uhr bestiegen dann der alte und der neue Hippenmajor gemeinsam das Ziegenbockdenkmal. Wolfgang II. Möllers bedankte sich bei der KG ZiBoMo für seine Session 2013, „Ich wünsche Olaf, dass auch er eine so schöne Session hat...", darauf wurde traditionell mit einer Flasche Bockbier angestoßen.

Olaf I. Schulte erklärte die fünfte Jahreszeit für eröffnet. Er will nicht hoch hinaus. In seiner Session will er bodenständig wie Pewo vor seinem Wagen gehen und nah bei seinem Volk sein. Unter musikalischer Begleitung vom Band, das Susanne Bergers und Anne Unbehaun freundlicherweise für die ZiBoMo eingesungen hatten, wurde das Ziegenbockslied diesmal laut und fröhlich mitgesungen und anschließend der Ort des Geschehens in die Volksbank verlagert.

Hier wurde die Gesellschaft von Filialleiter Sascha Zajok herzlich begrüßt und die Tanzmariechen Jana Ebermann und Janina Schleutker präsentierten ihren Gardetanz. Zum Abschluss wurde dann in die Hippenmajors Residenz verlegt, wo noch fröhlich gefeiert wurde.

Die offizielle Amtsübernahme mit Übernahme der Insignien des Hippenmajors folgt am Samstag den 16.11. beim Sessionsauftakt der ZiBoMo im Restaurant Sültemeyer.

 

Die Tanzgruppen sind bereit für die Session

Details
14. Oktober 2013

{gallery}kurzmeldungen/2013/_10/tgv,fileinfo=1,single=Tanzgruppenvorstellung71.jpg,single_gallery=1,gap_v=-70,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Münster Wolbeck, Pirat küßt Zarentochter und wird zum Frosch.... Tanzgruppen der ZiBoMo verzaubern mit ihren Tänzen das Publikum im Festzelt.

Tanzgruppenvorstellung der KG ZiBoMo, ein Moment auf den die rund 50 jungen Mädchen und Frauen der Tanzgruppen sowie ihre Betreuer und Trainerinnen, Geschwister, Eltern und Großeltern, Verwandte und Bekannte, andere Karnevalsvereine und Tanzsportbegeisterte mit Spannung gewartet haben.

Im Festzelt an der Feuerwache in Wolbeck waren handgezählte 634 Besucher erschienen, um sich die aktuellen Show- und Gardetänze der kommenden Session anzusehen. Präsentiert wurden vier Garde- und drei Showtänze.

Insbesondere die Showtänze zauberten den Besuchern erneut ein Strahlen in die Gesichter.  Die Little Sunshines kamen als „Die kleinen Piraten auf großer Schatzsuche“ gleich mit Boot auf die Bühne gesaust, die Blau-Gelben stilvoll als halber Zarenhof mit Kutsche unter dem Titel „Zauberhaftes St. Petersburg – der Zarenhof tanzt“ und die Teens präsentierten sich als putzmuntere dynamische Froschbande mit der Feststellung und Frage „Frösche sind zum Küssen da, doch wird der Zauber wirklich wahr?“

In der Pause präsentierte Schlagersänger Nikolas vier Titel seine neue CD „Nie mehr ohne Dich“ die vom Publikum zum Teil fröhlich mitgesungen wurden.  Gute Stimmung im gut gefüllten Festzelt. Kein Wunder, bei den fantastischen Leistungen aller Tänzerinnen und dem hörenswerten Rahmenprogramm.

Die Moderatoren Christa Ebermann und Sascha Schappmann bedankten sich am Ende des Nachmittags bei allen Mitwirkenden für die unzähligen kleinen und großen Dienstleistungen, die es erst möglich machen, dass so eine schöne Veranstaltung durchgeführt werden kann und stellten fest: „wir dürfen uns auf eine tolle Karnevalssession freuen“! 

Alle Bilder...

Tanzgruppenvorstellung 2013

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
29. September 2013

{gallery}kurzmeldungen/2013/_09/tgv,gap_v=20,fileinfo=1,single=teens_show_14.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}KG ZiBoMo Wolbeck Münster. Das Oktoberfestwochenende steht vor der Tür, am Freitag den 11. und Samstag den 12. Oktober geht im Festzelt an der Feuerwache die königlich bayrische Post ab. Aber aufgepasst, am Sonntag den 13. Oktober geht es ungebremst weiter !

Die Tanzgruppen um die Jugendbeauftragte Christa Ebermann sind das Aushängeschild der ZiBoMo schlechthin. Die Little Sunshines , Teens, Blau-Gelb und die Tanzmariechen präsentieren nach einem Jahr intensiven Training ihr aktuellen Show- und Gardetänze auf der Tanzgruppenvorstellung  noch vor Beginn der Session das erste Mal dem interessierten Publikum.

Über 500 Gäste nahmen im letzten Jahr an der eintrittsfreien Veranstaltung am Sonntagnachmittag teil. Freuen Sie sich auf faszinierenden Showtanz mit Piraten, Fröschen und dem tanzenden Zarenhof aus St. Petersburg und karnevalistischen Gardetanzsport vom Feinsten.

Der Wahlsalzburger Nikolas begleitet die Veranstaltung mit Gesang und stellt hier seine neue CD – Nie mehr ohne Dich – vor.

Für reichlich Sitzplätze, das leibliche Wohl und eine mit vielen Preisen bestückte Tombola ist gesorgt.

Der Tipp für Karnevalisten die noch ein Kostüm suchen: Während der TGV können Sie individuelle Show-Kostüme der Tanzgruppen aus vorangegangenen Sessionen zu unglaublich günstigen Preisen erweben.

Besuchen Sie die Tanzgruppenvorstellung am 13.10.2013! Ab 15.11 Uhr geht es los.

Genießen Sie einen zauberhaften Nachmittag mit Tanz und Gesang, wir freuen uns auf Sie!

Tanzen, tanzen, tanzen, nähen...

Details
By Christa Ebermann
Christa Ebermann
13. September 2013

ZiBoMo Wolbeck Münster, Tanzgruppen der KG ZiBoMo auf dem Weg in das Trainingslager.

{gallery}kurzmeldungen/2013/_09,single=2014_TG_tlg.jpg,scaption=Trainingslager der ZiBoMo Tanzgruppen 2013,gap_v=-140,salign=left{/gallery}Auf dem Parkplatz des Schulzentrums versammelten sich am Freitag, den 06.September 2013 bei strahlendem Sonnenschein 50 Tänzerinnen, drei Trainerinnen und 14 Betreuerinnen der Tanzgruppen der KG ZiBoMo, um ins Trainingslager zu fahren.

Verabschiedet von Müttern, Vätern und Geschwistern setzte sich der Bus um 15:30 Uhr in Richtung Meppen zum Jugend- und Kulturgästehaus Koppelschleuse in Bewegung.

Doch natürlich nicht, ohne, dass der designierte Hippenmajor Olaf Schulte mit seinen Adjutanten Klaus Masiak und Thomas Steinbrede uns verabschiedeten, viel Spaß wünschten und eine riesige Kiste mit einer süßen und salzigen Überraschung zu überreichen.

In Meppen angekommen wurden die Zimmer bezogen, gemeinsam gegessen und schon starteten die ersten Trainingseinheiten. Nach einem kurzweiligen Abend, einer sehr kurzen Nacht stand für Samstag ein strammer Trainingsplan fest. Es begann mit einem gemeinsamen langen Training und verlief bis zum Abend mit gruppeninternen Trainingsstunden.

Das Trainerinnen-  und Betreuerinnenteam krempelte direkt nach dem Frühstück die Ärmel hoch, stellten auf der Terrasse vor dem Trainingsraum Tische und Stühle zusammen, bauten fünf Nähmaschinen auf uns los konnte es gehen. Den (fast) letzten Näharbeiten an den neuen Showkostümen wurde der Kampf angesagt.

Der Samstagabend  wurde zu einem schönen Kinoabend (DVD-Abend) beendet und später gruppenweise die geplante Bettgehzeit einigermaßen eingehalten.

Am Sonntag starteten alle Trainerinnen ihre letzten Einheiten, bevor zum Abschluss unseres Karnevals-Trainingsmarathons noch die jeweils neuen Garde- und Showtänze vorgestellt wurden. Wir konnten die Rückreise mit den schönen Gedanken antreten, dass wir auch in der Session 2013/2014 viele Gäste und Gesellschaften mit unseren Tänzen erfreuen und ihre Veranstaltungen beleben werden. Hiervon können sich alle bei unserer Tanzgruppenvorstellung am Sonntag, den 13. Oktober 2013 (Beginn 15:11) im Festzelt an der Feuerwache Wolbeck überzeugen.

Vorverkauf ZiBoMo Oktoberfest

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
31. August 2013

ZiBoMo Wolbeck Münster. Die Vorbereitungen für das Wolbecker Oktoberfest am 11. und 12. Oktober laufen auf Hochtouren.

Nach dem sensationellen Erfolg im Vorjahr setzt der Verein erneut auf das bewährte Konzept und die bewährte Band. Die Lichtensteiner werden auch dieses Jahr für die heißen Rhythmen sorgen und die Firma Kühling für das Zelt und die kalten Getränke. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist gesorgt.

Festgehalten wird auch an der Dauer der Wiesn' auf der Mayleenwiese. Es wird an zwei Tagen geschmaust, gefeiert und getanzt. Das Zelt an der Feuerwache in Wolbeck öffnet seine Tore am Freitag den 11. und Samstag den 12. Oktober jeweils um 17.30 Uhr.

Mit der Idee ein Oktoberfest im Zelt an der Feuerwache durchzuführen, um dieses Zelt am Sonntag für die Präsentation der neuen Show- und Gardetänze der Session zu nutzen, lag der Verein goldrichtig.

Ausverkauftes Oktoberfest 2012 und 500 Gäste bei der Sonntags anschließenden, eintrittsfreien Tanzgruppenvorstellung zeigten, dass alle Entscheidungen richtig waren. So hofft der Verein auch dieses Jahr auf die breite Unterstützung der Wolbecker.

Wie Vorjahr sind wieder Reservierungen für Tische mit zehn Personen möglich. Natürlich können auch Einzelkarten erworben werden, die jedoch keine Garantie bieten auf eine Bank steigen zu können. Tischreservierungen sind im ZiBoMo Museum am 01.09.2013 ab 11.11 Uhr und bereits ab 00.00 Uhr im ZiBoMo Shop möglich.

Das Museum öffnet einmalig am Sonntag, danach jeweils Freitags von 15.00 – 18.00 Uhr.

Schwergewichte

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
14. Juli 2013

KG ZiBoMo auf der Gewerbeschau an der Wolbecker Windmühle 2013.

{gallery}kurzmeldungen/2013/_07/_14,single=gewerb01.jpg,fileinfo=1,salign=left{/gallery}Fünf Gramm, nur schlappe fünf Gramm und da soll noch jemand sagen, Männer hätten keine Gefühle, von Müdigkeit, Hunger und Frieren mal abgesehen:  Dominique Bellmann , Jugendhippenmajor 2004 kam, fühlte, wog  und siegte. Seine Schätzung lautete 6430 Gramm, der Schinken wog exakt 6425Gramm,  fast auf den Gramm genau also seine Einschätzung.

Die KG ZiBoMo nahm auch dieses Jahr an der Wolbecker Gewerbeschau im Gewerbegebiet an der Wolbecker Windmühle teil, die zum dritten Mal vom Gewerbeverein Wolbeck durchgeführt wurde.

An über 70 Ständen präsentierten sich Vereine, Gewerbetreibende und anderem Institutionen aus Wolbeck oder der Region den zahlreichen Besuchern.

Am blau-gelben Stand gab es selbstgenähte, individuelle Karnevalskostüme der Tanzgruppen zu unglaublich günstigen Preisen. Der Erlös des Verkaufs der Kostüme kam direkt der Jugendarbeit der ZiBoMo zugute. Neben den angebotenen Waren wie Holzziegen, Caps, Taschen und Schals konnten Besucher eine Schinkengewichtsschätzung abgeben. Derjenige, der am exaktesten Schätzen konnte, durfte den  westfälischen Schinken als Hauptgewinn mit nach Hause nehmen.

1.Preis: Dominik Bellmann: Schinken, 2. Preis: Günther Beuter und Burkhard Peppinghaus: je zwei Karten zur Galasitzung, 3. bis 4. Preis: Christian Bröskamp und Karl Heinz Schöbel, je zwei Karten für den Frühschoppen, 5. bis 6. Preis: Gaby Bothen und W. Tönnishof je zwei Karten für den ZiBoMo im Zelt, 7. bis 8. Preis: Stephanie Rump und L. Kriese, je ein ZiBoMo Schal und 9. bis 10. Preis Günter Wennemann und Christian Kemper, je ein ZiBoMo BaseCap. Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch, wir senden ihnen die Gewinne zu.

Alle Vertreter am Stand der ZiBoMo waren in Dirndl oder Lederhosen gekommen, um auf das kommende Wolbecker Oktoberfest und die anschliessende Tanzgruppenvorstellung aufmerksam zu machen.

Ich fahr' so gerne Rad..

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
07. Juli 2013

{gallery}kurzmeldungen/2013/_07/_06,fileinfo=1,single=bike07.jpg,single_gallery=1,gap_v=20,salign=left{/gallery}Fahradtour der ZiBoMo - das ist seit Jahren ein Renner, schon der Termin im Kalender erzeugt Vorfreude bei den Aktiven der ZiBoMo. Dieses Jahr war erneut der ZiBoMo-Senat der „Ausrichter" und so machten sich Senatssprecher Klaus Masiak und Senator Wilbert Brodrecht auf, um die Gesellschaft auf die Leezen und die Organisatoren auf Trab zu bringen.

Pünktlich um 14.11 Uhr standen die rund 50 Teilnehmer zum Gruppenbild mit Ziegenbock am Marktplatz in Wolbeck bereit. Nach einigen Sicherheitshinweisen von Präsident Rainer Mertens ging es in der ersten Etappe über Berdelheide in Richtung Alverskirchen. Beim Senator Edmund Bogusz, Hippenmajor 2002, erwartete das Fahrerfeld eine vielfältig gedeckte Kuchentafel und reichlich Erfrischungsgetränke, die bei fast 30 Grad Außentemperatur  auch dringend notwendig waren.

Gegen 17.00 Uhr läutete Tourleiter Klaus Masiak die zweite Etappe, das Zeitfahren ein. Deutlich flotter als noch in der ersten Runde sausten die Biker wieder Richtung Wolbeck, ob es am Kuchen-Doping oder am Stalldrang lag, blieb aufgrund der fehlenden Dopingkommission letztendlich ungeklärt.

Vollzählig und unbeschadet, bis auf den Plattfuss am Fahrrad von Robert Hülck, neuer Leiter des Festausschusses der ZiBoMo, erreichte das Feld schließlich wieder Wolbeck und feierte im Garten von Klaus Masiak und Frau Mechthild noch einen geselligen Abend.

Von der Tort(o)ur verspannte Biker erhielten obendrein gratis Nackenmassagen vom Hausherren persönlich.
Tolle Tour, toller Tag, schönes Wetter... besser geht's nicht!

Fähnchen, Knoten, Fähnchen...

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
30. Juni 2013

ZiBoMo Münster Wolbeck. Anfang finden, Knoten lösen, blaues Fähnchen, 15cm Schnur, gelbes Fähnchen, 15cm Schnur, blaues Fähnchen, 15 cm Schnur, gelbes Fähnchen, wieder ein Knoten..... es ist eine Menge Arbeit und ein ordentliches Getüddel, welche da im Garten der Familie Haverkamp unter der Leitung des Festausschusses der ZiBoMo in Münster Wolbeck geleistet wird.

{gallery}phocagallery/2014/13_06_29_faehnchen,fileinfo=1,single=faehnchen09.JPG,single_gallery=1,gap_v=-60,salign=left{/gallery}

Vertreter des ZiBoMo Vorstands, der Garde und des Festausschuss haben sich am Samstag  den 29. Juni dort verheddert, um Fähnchen zu falten. Die gelben und blauen Fähnchen, die pünktlich zum ZiBoMo Wochenende in Wolbeck die Straßen verzieren und am Dienstag nach ZiBoMo so schnell wieder verschwunden sind, werden hier in liebevoller Kleinarbeit geflickt, gefaltet und verpackt, um später wieder von den Steigwagenbesatzungen ohne Probleme aufgehängt werden zu können.

Leise Hilferufe sind zu hören, weil die Knoten einfach nicht weniger werden und schließlich geht Rainer Mertens Präsident der Gesellschaft auf die Knie... natürlich nicht vor Erschöpfung... er hat neue Knoten gefunden...

Sieben Kilometer Schnur, 5 Fähnchen pro Meter und reichlich Knoten, doch viele geübte und geschickte Hände haben den größten Teil des Knotens bereits nach drei Stunden gelöst und die Masse der Schnüre liegt sauber gefaltet in den Körben, bereit für die kommende Session.

Nach fast 25000 sauber abgelegten Fähnchen gab es am Nachmittag nach getaner Arbeit und bei kühlen Getränken und kühlem Wetter zur Stärkung noch ein leckeres Grillbuffet in geselliger Runde. Der Leiter des Festausschuss Robert Hülck, Rainer Mertens sowie der künftige Hippenmajor Olaf Schulte bedankten sich bei Anita Haverkamp für Kost und Logis mit einem großen Blumenstrauß.

Weitere Beiträge …

  1. Ein Hauch von Ascot
  2. Ein bischen Glamour...
  3. Olaf Schulte wird neuer Hippenmajor
  4. Erkrather Karnevalsgesellschaft von 1994 besucht die KG ZiBoMo
  5. Am Anfang war es ein Stück Stoff
  6. Session 2008 / 2009
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46

Seite 42 von 66

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Chronik
  4. Berichte aus dem Verein

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann