Sidebar Menu

Hauptmenü

  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025
  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse
  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal
Karneval in Münster Wolbeck Mehr als Karneval...
  • Session 2025
    • Grußwort des Präsidenten
    • Hippenmajor 2025
    • Jugendhippenmajorin 2025
    • Großer Karnevalsumzug
    • Kinderumzug
    • Kartenvorverkauf 2025

    Sessionsheft

  • Termine
  • Tanzsport
    • Tanzsportgruppen
    • Tanzmariechen
    • TSG Ü15 Blau-Gelb
    • TSG Junioren Teens
    • TSG Jugend Little Sunshines
    • Freizeitgruppe Tanzmäuse

    TSG Broschüre

  • Fotoalbum
  • Chronik
    • Berichte aus dem Verein
    • Hippensenatoren
    • Jugendhippenmajore
    • Narrenblätter
    • Beitragsliste
  • Mitmachen
    • Aktiv werden
    • Aufgaben und Stellenbörse
    • Feedback
  • Über uns
    • Der Präsident
    • Der Vorstand
    • Der Hippensenat
    • Die Garde
    • Der Festausschuss
    • Junge Karnevalisten
    • Satzung
      • Geschäftsordnung
  • Museum
    • Ziegenbockdenkmal
  • Shop
  • Kontakt
  • Portal

Chronik

Umzugsaufstellung 2014 steht

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
13. Februar 2014

Die Informationsveranstaltung für die Wagenbauer fand am Mittwoch den 12.02.14 in der Gaststätte Sültemeyer in Münster-Wolbeck statt. Im Vorfeld wurde die Auslosung des Schülerwettbewerbs der Nikolaischule durchgeführt, dieses Jahr war ein Bilderrätsel zu lösen. Den Gewinnern der verschiedenen Jahrgangsstufen winken erneut die Mitfahrgelegenheiten auf Wagen im ZiBoMo und der Alten Räuber.

Details zur Umzugsaufstellung.

Schöner geht nicht

Details
By André Bergers
André Bergers
09. Februar 2014

{gallery}kurzmeldungen/2014/_02/_08,gap_v=-70,fileinfo=1,single=dam008.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}Wolbeck Münster, KG ZiBoMo. Kunterbunte Damensitzung im Festzelt an der Feuerwache.

„Jetzt wird es endlich schön auf der Bühne“. Der Prinz der Stadt Münster, Hendrik I. brachte es auf den Punkt. Je mehr Damen er auf die Bühne holte, desto besser wurde die Stimmung. Und dabei war es nur einer der Höhepunkte dieses Abends. Gleich zwei Lieder gab er zum Besten. Mit der Anlehnung auf „Hey, was geht ab“ traf er voll ins Schwarze.

Über 300 Damen in bunten Kostümen waren außer Rand und Band: glitzernde Wesen aus dem All, wandelnde Chipstüten, geringelte Gewichtheber, flotte Bienen und knallrote Marienkäfer. Karneval kann so gute Laune machen!

Wie frisch vom Bierkönig auf Mallorca direkt nach Wolbeck gekommen, waren da Christa Ebermann und Susi Möllers eher leicht bekleidet.  Als Sie den Abend moderierten, liefen Sie zur Höchstform auf. „Wir tanzen vor und Ihr tanzt nach“ schlug das Männerballett SK Allstars aus Sünninghausen vor, nachdem sie den Saal zum Toben gebracht hatten. Das ließen sie sich nicht zweimal sagen und wurden zur Belohnung auf Händen von der Bühne getragen.

Die Little Sunshines mit Ihrem Tanz „Die kleinen Piraten auf großer Schatzsuche“ lieferten eine tolle Show. Genauso wie die Teens mit „Frösche sind zum Küssen da, doch wird der Zauber wirklich wahr?“ und die ZiBoMo Blau Geld mit „Zauberhaftes St.Petersburg – der Zarenhof tanzt“ zeigten genauso ihr ganzes Können.

Dirk&Daniel versuchten vergeblich Torstine die Zigarette aus dem Mund zu jonglieren und mit Olli Ole gab es die wohl längste Polonäse in Wolbeck. Bevor der neue Star des Schlagerfox PAT die Bühne für die Disco freigab kamen die XXL-fen. Mit dem Motto Fluch der Karibik rockten sie den Saal und mußten natürlich eine Zugabe geben. Die Damen von Wolbeck konnten nicht genug bekommen.

Auch die Rahmenbedingungen stimmten. Das Zelt, das mit Unterstützung der Otto Kühling GmbH aus Vechta an der Feuerwache aufgebaut worden ist, war noch grösser und in allen Belangen gut organisiert. Der Spitzensound mit Lichtershow kam erneut von Woba-Musik und Wolfgang Bauerbach.

Alle Bilder...

Angelwasser erfrischt

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
09. Februar 2014

{gallery}kurzmeldungen/2014/_02/_09,gap_v=-60,fileinfo=1,single=tauf029.JPG,single_gallery=1,salign=left{/gallery}Wolbeck Münster, KG ZiBoMo. Olaf I. wird in Wolbeck mit Angelwasser getauft.

Das alte Schloss, der Tiergarten, der Angelfluss,
das ist was ich heut Abend wiedersehen muss,
ein kühles Bier, ein Schinkenbrot, macht mich so froh,
sei mir nicht bös mein Kind ein Wolbecker ist nun mal so.

Passend zum Refrain des Liedes „Das alte Schloss“ das die Anwesenden gemeinsam am Angelufer sangen, war auch das Motto der in Mönchskutten gekleideten Täufer: „Tradition, Treue und Trinkfestigkeit”.

 

Ein Wolbecker Hippenmajor ist mit Angelwasser getauft und wenn wir schon dabei sind, Frauen und Adjutanten gleich mit.

Warmduscher planten die Taufe in ihrer Session schon im Juli ein, nicht aber Olaf der Harte und Erste. Am Sonntagmorgen des 09. Februar versammelte er seine Nächsten und Taufpaten sowie eine große Schar von Schaulustigen und führte sie zur Angel wo Willi Horstrup und Reinhard Bellmann die Täuflinge schon erwarteten.

Die Täufer zögerten keine Sekunde, prüften die Gesinnung der Täuflinge und waren bereit ihnen ordentlich den Kopf zu waschen. Die Damen bekamen mit der kleinen Kelle und der Hippenmajor und seine Adjutanten mit der großen Kelle eine ordentliche Ladung erfrischendes Angelwasser über den Kopf. So abgekühlt und kurzzeitig wieder bei Verstand durften sie rufen:“ Hoch lebe unser Städtchen Wolbeck!“

Am Schluss der Zeremonie wurden sie, nach einer weiteren Gesangsprüfung, dem Genuss eines original Wolbecker Schinkenbrots und mit Angelwasser gekühlten Biers, schließlich ins inoffizielle Taufregister eingetragen.

Last call!

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
07. Februar 2014

{gallery}kurzmeldungen/2014/_02,gap_v=10,fileinfo=1,single=2014_damen_kl.jpg,salign=left{/gallery}Pat, Dirk und Daniel, Olli Olé, Männerballett SK Allstars, die ZiBoMo Tanzgruppen und die XXL-fen. Das ist garantierte Partylaune für die Damen im Festzelt in Münster Wolbeck. Wir haben nachgesehen, das Zelt steht trotz Wind und Regen und alles ist vorbereitet. Die Damensitzung kann am 08. Februar wie geplant um 19:11 Uhr starten.

Die Karten im Museum sind bis auf eine Einzige ausverkauft. An den anderen Vorverkaufsstellen gibt es noch einige Karten. Also liebe Kurzentschlossene, runter von der Couch, Kostüm an und rein ins Zelt.

Bei uns bleibt keine draußen, Karten bekommt Sie natürlich auch noch an der Abendkasse!

Viel Spaß auf der Damensitzung 2014.

 

Der Countdown läuft...

Details
By Robert Hülck
Robert Hülck
25. Januar 2014

 

{gallery}kurzmeldungen/2014/_01/fa,gap_v=10,fileinfo=1,single=fb_osttor.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}ZiBoMo Münster Wolbeck. Erster Einsatz in diesem Jahr für die Männer vom Festauschuss.

Noch knapp vier Wochen bis zu den ZiBoMo Festtagen vom 22.-24. Februar 2014. Zeit für die Männer vom Festausschuss den Anhänger mit Spitzhacke, Spaten und Vorschlaghammer zu beladen, um an den Einfahrtsstraßen zum Wigbold die Plakate mit Hinweisen auf die tollen Tage aufzustellen.

Als neuer Praktikant im Festausschuss hatte Udo Gerdes die Aufgabe mit dem Vorschlaghammer die Bodenhülsen zu setzen. Dank des durch den Regen der letzten Tage aufgeweichten Boden hatte er dabei ein leichtes Spiel. Es gab auch schon Jahre, da war der Boden gefroren und erforderte einen höheren Körpereinsatz, so Zugkommandant Robert Hülck.

So war an diesem Samstagnachmittag nach knapp zweistündigem Arbeitseinsatz für, Udo Gerdes, Achim Friedrich, Andreas Masjoshusmann und Robert Hülck alles erledigt.

Haben Sie Lust uns im Festausschuß zu unterstützen?

Wir suchen noch Verstärkung. Hilfsbereit, nicht arbeitsscheu, lustig und auch Spaß am feiern, so wünschen wir uns neue Mitglieder im Festausschuß.

Puuhhh das wäre geschaft!

Details
By Torsten Laumann
Torsten Laumann
26. Januar 2014

{gallery}kurzmeldungen/2014/_01/dz,gap_v=10,fileinfo=1,single=_DSC5162.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}ZiBoMo-Wolbeck. Die Erleichterung war nicht nur dem Prüfling Olaf I. Schulte anzusehen. Auch bei den beiden Magister Ira Maassen und Dr. Bernd Unbehaun ist die Erleichterung über die erfolgreich abgelegte Diplom-Prüfung anzusehen. Aber erstmal von Vorne. Samstag, 25.01.2014 um 20.11 Uhr erreicht das Team um Olaf I. den Prüfungsort. Unterstützung erhofft Olaf sich von seinen beiden Adjutanten sowie dem weiblichen Dreigestirn. Zur Auflockerung werden selbstverständlich zunächst Freundlichkeiten und Geschenke ausgetauscht. Um die Dipl-Zips milde zu stimmen überreicht Olaf seinen Sessionsorden und an die Gastgeber einen Blumengruß. Schnell wird jedoch klar, dass das Prüfungsteam sich von solchen vermeintlichen Bestechungsversuchen nicht beeinflussen lässt und ruft kurzerhand den Hippenmajor mit seinen Adjutanten auf die Prüfungsbank.
Ja, eine Diplomprüfung unterliegt strengen Regeln, welche von Dr. Bernd Unbehaun deutlich verlesen werden. Bei Nichtbeachtung droht der Verzehr von Hochprozitigem bis hin zur Verweisung des Saales. Schon bei der ersten Prüfungsfrage zum Aufwärmen wird deutlich, dass das Prüfungsteam auf Lücke "gelernt" hat. Die Frage, nach den im münsterschen Karneval alljährlich vergebenen "Karnevalsoskars" und welche Gesellschaften diese anerkannten Ehrungen vergeben, zeigte deutlich die Wissenslücke beim Prüfungsteam. Zugegebenermaßen hat sich das Prüfungsteam in diesem Jahr besonders knifflige Prüfungsthemen einfallen lassen. Oder hätten Sie es gewußt: In welchen Jahren hatte die ZiBoMo eine Kindergarde und welcher heute noch aktive ZiBoMo-Karnevalist ist als einziger aus dieser entsprungen? (Lösung: von 1976-1998 sprich 22 Jahre und Lutwig Schwegmann ist aktiv als Gardist) Auch die variantenreiche Gestalltung der Sessionsmottos -welche nicht immer einem Reim folgen- sollten den jeweiligen Hippenmajoren samt Session zugeordnet werden. So entstand ein bunter Mix aus aktuellen historischen und auch der Berufung von Olaf (Steuerrecht) entsprungen sind. Seine Adjutanten Thomas und Klaus zeigten sich sichtlich irritiert von der detailtiefe der Fragen, so dass es Ihnen zwischenzeitlich sogar die Sprache verschlagen hatte. Aus rein medizinischen Gründen ordnete Dr. Bernd Unbehaun daher die Reichung von gesprächsfördernden Mitteln in Form von hochprozentigem Wacholder. Diese Maßnahme zeigte seine Wirkung bei den drei Prüflingen und die Antworten auf die Fragen kamen flüssiger daher. Auch das Publikum -ganz besonders Franzis Schulte wurde bei der phantomischen Aufgabenstellung sehr aufmerksam, als Olaf seinen Adjutanten ohne Worte auf die Verschwiegenheitspflicht gegenüber seiner Ehefrau hinweisen sollte.

Dann war es aber soweit: Olaf hatte 9 1/2 der elf Fragen mehr oder weniger zur vollsten Zufriedenheit der Prüfer beantworten können. Einer Verlesung und Überreichung des Diploms stand somit nichts mehr im Wege. Olaf I. Schulte kann somit als 26igster Hippenmajor stolz den Tittel des "Diplomierten Hippenmajor" tragen.

Unter Räubern...

Details
By Matthias Schlüter
Matthias Schlüter
19. Januar 2014

{gallery}kurzmeldungen/2014/_01/rb,gap_v=0,fileinfo=1,single=Auftakt2.jpg,single_gallery=1,salign=left{/gallery}Samstagabend: Eben noch auf der Bühne bei der KG Hiltrup war der Hippenmajor Olaf I. zusammen mit seinen Adjutanten schon wieder auf dem Weg nach Wolbeck City. Am Steuer seines Wagens an diesem  Abend: Chauffeur Francis - stilecht - mit roter Chauffeursmütze.

Der Vorstand der ZiBoMo  unter Führung von Präsident Rainer Mertens wartete schon im Eingangsbereich der Räuberhöhle in Wolbeck. Zusammen war man ganz mutig der Einladung von Räuberhauptmann Rainer Schulz gefolgt, der mit seinen rund 40 Räubern schon seit einigen Stunden in der Kiepe sein Unwesen trieb.

Ein Glück, dass die schlagkräftige Fußgruppe BMW (Beitelhoff, Markwort, Wulfers), die laut inoffiziellen Erkenntnissen im Vorjahr eine der größten Sponsoren der Alten Räuber gewesen sein soll, mit von der Partie waren. Gemeinsam mit BMW zog der ZiBoMo Vorstand tapfer in die Tiefen der  Räuberhöhle ein.

Hier präsentierte Olaf I. den latent kriminellen Räubern unter rhytmischer Begleitung der Wald- und Wiesenkapelle seine Sessionslieder und BMW übergab die mit Spendengeldern gefüllten „Räuber in Not“ Sammeldosen. So besänftigt feierten Rainer und Rainer mit ihrem Gefolge ausgelassen bis in den frühen Morgen. Potzblitz, was für eine Party!

5,6,7,8...

Details
By Torsten Laumann
Torsten Laumann
11. Dezember 2013

ZiBoMo Wolbeck. 5,6,7,8... so schallte es bis vor die Türen des Kindergarten am Schulzentrum. Hippenmajor Olaf I. schickte sich an, auch den Wolbeckern XXL-fen einen vorweihnachtlichen Besuch abzustatten. Christine Holtstiege machte ihrer Bezeichnung als "Drill-fee" alle Ehre und feuerte ihre Jungs richtig an. Olaf I. fühlte gleich mit den XXL-fen, gerade weil auch ihm die Anweisungen von Christine nicht fremd sind. War er selber doch Gründungsmitglied und bis 2010 aktives Mitglied der XXL-fen. "Man merkt doch, wenn Ihr Euch richtig anstrengt und die Schritte nicht nur so mitmacht. Endlich höre ich Euch mal etwas keuchen" kommentiert Christine den Lernfortschritt ihrer XXL-fen. Der Einwand einer L-fee, dass der Unterschied auch darin begründet sein könnte, dass der Tanz nun schon zum fünften Mal getanzt wurde, wurde gekonnt und professionell überhört.

Zur kurzweiligen Verschnaufpause lud Olaf I. ein, um den XXL-fen sowie dem Trainerstab (Christine Holstiege & Serena Kaiser) mit seinem Sessionsorden zu versorgen. Als kleine Motivationsspritze überreichte Olaf auch gleich eine seiner "Wacho-Light"-Flaschen.

Danach folgte jedoch auch seine masochistische Arder, mit der Frage, ob die XXL-fen denn schon eine Zugabe hätten. Er würde so gerne noch einmal die Anweisungen der Drill-fee hören. Selbstverständlich ließen sich die XXL-fen nicht lange bitten und präsentierten Ihren neuen Showtanz. Auch der L-fen typische Dank durfte nicht fehlen: "Wer kann den Wolbecker Frauen helfen??? Die XXL-fen"

Ein Hinweis an alle Damen: Sie wollen die XXL-fen einmal live auf der Bühne sehen? Der Vorverkauf für die Damensitzung ist gerade erst gestartet. Hier können Sie sich nicht nur auf den ersten offiziellen Auftritt der XXL-fen freuen.

... Bilder folgen

Weitere Beiträge …

  1. Zu früher Stunde...
  2. Hippenmajor auf Damenbesuch
  3. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind....
  4. In erster Linie Damen!
  5. Bocksprung zum Kupferbrink
  6. Lichternacht in Wolbeck
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

Seite 40 von 66

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Chronik
  4. Berichte aus dem Verein

Rechtliches

  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Haftungsauschluss (Disclaimer)
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies Hinweis

WhatsApp Kanal

Copyright © 2025 KG ZiBoMo Wolbeck e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Managed by Torsten Laumann