KG ZiBoMo auf der Gewerbeschau an der Wolbecker Windmühle 2013.
{gallery}kurzmeldungen/2013/_07/_14,single=gewerb01.jpg,fileinfo=1,salign=left{/gallery}Fünf Gramm, nur schlappe fünf Gramm und da soll noch jemand sagen, Männer hätten keine Gefühle, von Müdigkeit, Hunger und Frieren mal abgesehen: Dominique Bellmann , Jugendhippenmajor 2004 kam, fühlte, wog und siegte. Seine Schätzung lautete 6430 Gramm, der Schinken wog exakt 6425Gramm, fast auf den Gramm genau also seine Einschätzung.
Die KG ZiBoMo nahm auch dieses Jahr an der Wolbecker Gewerbeschau im Gewerbegebiet an der Wolbecker Windmühle teil, die zum dritten Mal vom Gewerbeverein Wolbeck durchgeführt wurde.
An über 70 Ständen präsentierten sich Vereine, Gewerbetreibende und anderem Institutionen aus Wolbeck oder der Region den zahlreichen Besuchern.
Am blau-gelben Stand gab es selbstgenähte, individuelle Karnevalskostüme der Tanzgruppen zu unglaublich günstigen Preisen. Der Erlös des Verkaufs der Kostüme kam direkt der Jugendarbeit der ZiBoMo zugute. Neben den angebotenen Waren wie Holzziegen, Caps, Taschen und Schals konnten Besucher eine Schinkengewichtsschätzung abgeben. Derjenige, der am exaktesten Schätzen konnte, durfte den westfälischen Schinken als Hauptgewinn mit nach Hause nehmen.
1.Preis: Dominik Bellmann: Schinken, 2. Preis: Günther Beuter und Burkhard Peppinghaus: je zwei Karten zur Galasitzung, 3. bis 4. Preis: Christian Bröskamp und Karl Heinz Schöbel, je zwei Karten für den Frühschoppen, 5. bis 6. Preis: Gaby Bothen und W. Tönnishof je zwei Karten für den ZiBoMo im Zelt, 7. bis 8. Preis: Stephanie Rump und L. Kriese, je ein ZiBoMo Schal und 9. bis 10. Preis Günter Wennemann und Christian Kemper, je ein ZiBoMo BaseCap. Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch, wir senden ihnen die Gewinne zu.
Alle Vertreter am Stand der ZiBoMo waren in Dirndl oder Lederhosen gekommen, um auf das kommende Wolbecker Oktoberfest und die anschliessende Tanzgruppenvorstellung aufmerksam zu machen.







 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 
                                 ZiBoMo Wolbeck Münster. Die Vorbereitungen für das Wolbecker Oktoberfest am 11. und 12. Oktober laufen auf Hochtouren.
ZiBoMo Wolbeck Münster. Die Vorbereitungen für das Wolbecker Oktoberfest am 11. und 12. Oktober laufen auf Hochtouren. Neuer Präsident, neuer Moderator, neuer Vorstand und doch alles schon wieder gut. Die ZiBoMo Kostümgala ist in Münster einzigartig, schon allein, weil sie in einem Zelt stattfindet. Sie ist aber auch volksnah und traditionell und so tat Präsident Rainer Mertens gut daran, vor versammeltem Publikum die in den Vordergrund zu stellen, die immer wieder wesentlich zum Gelingen des ZiBoMo- Wochenendes beitragen.
Neuer Präsident, neuer Moderator, neuer Vorstand und doch alles schon wieder gut. Die ZiBoMo Kostümgala ist in Münster einzigartig, schon allein, weil sie in einem Zelt stattfindet. Sie ist aber auch volksnah und traditionell und so tat Präsident Rainer Mertens gut daran, vor versammeltem Publikum die in den Vordergrund zu stellen, die immer wieder wesentlich zum Gelingen des ZiBoMo- Wochenendes beitragen. Nach den Grußworten von Jugendhippenmajorin Mariisa I. und Hippenmajor Wolfgang II. galt das Motto: "Lockert Eure müden Knochen, wir bringen das Dorf zum überkochen!!" Jetzt ging es ab, mit seinem Sessionslied „Ich bin nur ein Koch" servierte Wolfgang II. dem Publikum gleich zu Beginn einen köstlichen Appetitanreger und brachte die Gäste in Schlemmerlaune.
Nach den Grußworten von Jugendhippenmajorin Mariisa I. und Hippenmajor Wolfgang II. galt das Motto: "Lockert Eure müden Knochen, wir bringen das Dorf zum überkochen!!" Jetzt ging es ab, mit seinem Sessionslied „Ich bin nur ein Koch" servierte Wolfgang II. dem Publikum gleich zu Beginn einen köstlichen Appetitanreger und brachte die Gäste in Schlemmerlaune. Nein natürlich kommen sie nicht aus der Kiepe, erstens ist die Kiepe um diese Zeit noch zu und zweitens hat der Festausschuss an diesem Wochenende nicht wirklich Zeit zu feiern. Ein Haufen Arbeit liegt vor dem Team.
Nein natürlich kommen sie nicht aus der Kiepe, erstens ist die Kiepe um diese Zeit noch zu und zweitens hat der Festausschuss an diesem Wochenende nicht wirklich Zeit zu feiern. Ein Haufen Arbeit liegt vor dem Team. jetzt gehts los, hier kommt die Musik!!! Der ZiBoMo Kinderumzug hat sein Lied bekommen!
jetzt gehts los, hier kommt die Musik!!! Der ZiBoMo Kinderumzug hat sein Lied bekommen! ZiBoMo Münster Wolbeck. Die Gewinner des Schülerwettbewerbs 2013, den die KG ZiBoMo zusammen mit der Nikolaischule in Wolbeck durchgeführt hat, stehen fest.
ZiBoMo Münster Wolbeck. Die Gewinner des Schülerwettbewerbs 2013, den die KG ZiBoMo zusammen mit der Nikolaischule in Wolbeck durchgeführt hat, stehen fest. Auf der Marschroute von Hippenmajor Wolfgang Möllers II. standen karnevalsgerecht 11 Stationen, die er auf seiner Tour de Wagenbau ansteuern wollte. Pünktlich um 10.00Uhr startete sein Bus mit diversen Begleitfahrzeugen und machte sich auf, einige der Teilnehmer am großen Ziegenbocksmontagumzug zu besuchen und sie für ihre Arbeit mit seinem Sessionsorden auszuzeichnen.
Auf der Marschroute von Hippenmajor Wolfgang Möllers II. standen karnevalsgerecht 11 Stationen, die er auf seiner Tour de Wagenbau ansteuern wollte. Pünktlich um 10.00Uhr startete sein Bus mit diversen Begleitfahrzeugen und machte sich auf, einige der Teilnehmer am großen Ziegenbocksmontagumzug zu besuchen und sie für ihre Arbeit mit seinem Sessionsorden auszuzeichnen.


 "Die Fragen sind zur vollsten Zufriedenheit der Prüfer zu beantworten" machte Ira Maassen gleich zu Beginn der Prüfung deutlich. Zusammen mit Dr. Bernd Unbehaun stellen die beiden traditionell das Prüfungsteam der Karnevalsgruppe DiplZip, welche jährlich zur Diplomprüfung einladen.
"Die Fragen sind zur vollsten Zufriedenheit der Prüfer zu beantworten" machte Ira Maassen gleich zu Beginn der Prüfung deutlich. Zusammen mit Dr. Bernd Unbehaun stellen die beiden traditionell das Prüfungsteam der Karnevalsgruppe DiplZip, welche jährlich zur Diplomprüfung einladen. Auch die Gründungsmitglieder wurden unter Mithilfe der beiden Ajutanten schnell gefunden. OK, damit war klar, dass das Niveau der Prüfung entsprechend angehoben werden musste. "Wann und unter welchem Namen erschien das erste ZiBoMo-Heft?" ging es gleich hochkarätig in der Prüfung weiter. Aha, nun trennte sich die Spreu vom Weizen.
Auch die Gründungsmitglieder wurden unter Mithilfe der beiden Ajutanten schnell gefunden. OK, damit war klar, dass das Niveau der Prüfung entsprechend angehoben werden musste. "Wann und unter welchem Namen erschien das erste ZiBoMo-Heft?" ging es gleich hochkarätig in der Prüfung weiter. Aha, nun trennte sich die Spreu vom Weizen. Nur mit unterschwelliger Hilfe eines anwesenden Arztes -welcher namentlich an dieser Stelle nicht genannt werden möchte- konnte die Aufgaben mehr schlecht als recht gelöst werden. Obwohl Wolfgang II. als Koch tätig ist, wurden seine Geschmacksnerven über das üblich Maß hinaus auf die Probe gestellt. Die Frage nach 15 von 25 Kostümierungen der Diplzips beim ZiBoMo-Umzug konnte mit Hilfe von Christa und dem "Montagsmaler" Thomas schnell beantwortet werden.
Nur mit unterschwelliger Hilfe eines anwesenden Arztes -welcher namentlich an dieser Stelle nicht genannt werden möchte- konnte die Aufgaben mehr schlecht als recht gelöst werden. Obwohl Wolfgang II. als Koch tätig ist, wurden seine Geschmacksnerven über das üblich Maß hinaus auf die Probe gestellt. Die Frage nach 15 von 25 Kostümierungen der Diplzips beim ZiBoMo-Umzug konnte mit Hilfe von Christa und dem "Montagsmaler" Thomas schnell beantwortet werden. Teuflisch gut gelaunt waren unsere drei Moderatorinnen (Susanne Möllers, Christa Ebermann und Carmen Grote) als sie die 19. Damensitzung eröffneten. Über 300 Frauen waren der Einladung der drei Damen gefolgt und haben in ihren Kostümen die Damensitzung bereichert. Bei soviel Frauenpower blieben die Damen auch nicht lange auf ihren Plätzen sitzen.
Teuflisch gut gelaunt waren unsere drei Moderatorinnen (Susanne Möllers, Christa Ebermann und Carmen Grote) als sie die 19. Damensitzung eröffneten. Über 300 Frauen waren der Einladung der drei Damen gefolgt und haben in ihren Kostümen die Damensitzung bereichert. Bei soviel Frauenpower blieben die Damen auch nicht lange auf ihren Plätzen sitzen. ZiBoMo Münster Wolbeck. Erster Einsatz in diesem Jahr für die Männer vom Festauschuss.
ZiBoMo Münster Wolbeck. Erster Einsatz in diesem Jahr für die Männer vom Festauschuss. Das große Glück ist die Summe kleiner Freuden und so ist es kein Wunder, dass der Kinderumzug in Wolbeck umgestaltet werden musste.
Das große Glück ist die Summe kleiner Freuden und so ist es kein Wunder, dass der Kinderumzug in Wolbeck umgestaltet werden musste. „Erst später gehen die Lichter an, sie ist noch lang diese Nacht, wir feiern heut Karneval bis es kracht"...singt Hippenmajor Wolfgang II. vor den rund 100 Gästen der Gardefete im Restaurant Sültemeyer gut gelaunt ins Mikrofon.
„Erst später gehen die Lichter an, sie ist noch lang diese Nacht, wir feiern heut Karneval bis es kracht"...singt Hippenmajor Wolfgang II. vor den rund 100 Gästen der Gardefete im Restaurant Sültemeyer gut gelaunt ins Mikrofon.
 Am 22. Dezember 2012, kurz vor Weihnachten, unternahm eine Abordnung der KG ZiBoMo einen Ausflug von Münster-Wolbeck nach Telgte um den Ziegebock Johannes ein kleines Weihnachtspräsent zu überreichen.
Am 22. Dezember 2012, kurz vor Weihnachten, unternahm eine Abordnung der KG ZiBoMo einen Ausflug von Münster-Wolbeck nach Telgte um den Ziegebock Johannes ein kleines Weihnachtspräsent zu überreichen. Am 07. Dezember 2012 beginnt endlich wieder der Vorverkauf für die Damensitzung der KG ZiBoMo die am 19. Januar 2013, wie im letzten Jahr im großen Festzelt an der Feuerwache in Wolbeck stattfinden wird.
Am 07. Dezember 2012 beginnt endlich wieder der Vorverkauf für die Damensitzung der KG ZiBoMo die am 19. Januar 2013, wie im letzten Jahr im großen Festzelt an der Feuerwache in Wolbeck stattfinden wird.
 Der große laufende Bock der ZiBoMo Garde fand ein neues Zuhause beim Hippenmajor Wolfgang II. Möllers und ziert nun prächtig die Hauswand seiner Wohnung..
Der große laufende Bock der ZiBoMo Garde fand ein neues Zuhause beim Hippenmajor Wolfgang II. Möllers und ziert nun prächtig die Hauswand seiner Wohnung.. Nicht nur die Wolbecker, nein, auch eine Holzziege besuchte die Lichternacht in Wolbeck. Sicher verschnürt auf einem blau-gelben Fahrradanhänger tippelte sie an den schön dekorierten Lichtern vorbei bis zum Domizil des Hippenmajors Wolfgang II. Möllers.
Nicht nur die Wolbecker, nein, auch eine Holzziege besuchte die Lichternacht in Wolbeck. Sicher verschnürt auf einem blau-gelben Fahrradanhänger tippelte sie an den schön dekorierten Lichtern vorbei bis zum Domizil des Hippenmajors Wolfgang II. Möllers.
 ZiBoMo Münster Wolbeck. Die KG ZiBoMo feiert ihren Karnevalsauftakt im Restaurant Sültemeyer. Hippenmajor Wolfgang II. ist eingekleidet.
ZiBoMo Münster Wolbeck. Die KG ZiBoMo feiert ihren Karnevalsauftakt im Restaurant Sültemeyer. Hippenmajor Wolfgang II. ist eingekleidet. 
 







 Wolfgangs Orden ist ein deutlicher Hinweis auf seine Berufung als Koch und in Marissas Orden finden sich Hinweise auf ihre Hobbies. Die Orden sind angerichtet.
Wolfgangs Orden ist ein deutlicher Hinweis auf seine Berufung als Koch und in Marissas Orden finden sich Hinweise auf ihre Hobbies. Die Orden sind angerichtet. KG ZiBoMo Münster Wolbeck. Die Tanzgruppenvorstellung der KG ZiBoMo war gut besucht. Rund fünfhundert Gäste gönnten sich bei traumhaftem Herbstwetter einen unterhaltsamen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Tombola und natürlich den Show- und Gardetänzen der ZiBoMo Tanzgruppen.
KG ZiBoMo Münster Wolbeck. Die Tanzgruppenvorstellung der KG ZiBoMo war gut besucht. Rund fünfhundert Gäste gönnten sich bei traumhaftem Herbstwetter einen unterhaltsamen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Tombola und natürlich den Show- und Gardetänzen der ZiBoMo Tanzgruppen. Mit „Verwandlung in der Dunkelheit" hat Trainerin Nadine Masiak mit ihren Little Sunshines erneut ein absolutes Highlight im karnevalistischen Showtanz platziert. Beindruckend mit welcher Leichtigkeit die jungen Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren durch eine rund fünf Minuten dauernde komplexe Choreografie mit Hebefiguren und theaterreifer Mimik sausten, dabei Kostüme wechselten und im Handstreich die Herzen der Zuschauer gleich noch mitnahmen. Großartig!
Mit „Verwandlung in der Dunkelheit" hat Trainerin Nadine Masiak mit ihren Little Sunshines erneut ein absolutes Highlight im karnevalistischen Showtanz platziert. Beindruckend mit welcher Leichtigkeit die jungen Mädchen im Alter von 6 bis 10 Jahren durch eine rund fünf Minuten dauernde komplexe Choreografie mit Hebefiguren und theaterreifer Mimik sausten, dabei Kostüme wechselten und im Handstreich die Herzen der Zuschauer gleich noch mitnahmen. Großartig! Blau Gelb kam funkelnd in Schwarz Rot daher und das auch noch auf Besen. Trainerin Marlis Forst kann auf eine erfahrene fünfzehnköpfige Gruppe von Tänzerinnen im Alter von 15 bis 24 Jahren zurückgreifen. Einige von ihnen tanzen bereits seit zehn Jahren in den Tanzgruppen der ZiBoMo, Christa Ebermann bedannkte sich bei Romina Horn, Mayleen Maassen, Laura Dewald und Jana Ebermann für deren dauerhaftes Engagement.
Blau Gelb kam funkelnd in Schwarz Rot daher und das auch noch auf Besen. Trainerin Marlis Forst kann auf eine erfahrene fünfzehnköpfige Gruppe von Tänzerinnen im Alter von 15 bis 24 Jahren zurückgreifen. Einige von ihnen tanzen bereits seit zehn Jahren in den Tanzgruppen der ZiBoMo, Christa Ebermann bedannkte sich bei Romina Horn, Mayleen Maassen, Laura Dewald und Jana Ebermann für deren dauerhaftes Engagement. „Köln kann Karneval, München kann Oktoberfest aber Wolbeck kann beides!" rief Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe, der der Einladung der KG ZiBoMo zum Fassanstich gefolgt war, den rund eintausend Gästen im Festzelt an der Feuerwache zu und erntete damit reichlich und lautstarke Zustimmung.
„Köln kann Karneval, München kann Oktoberfest aber Wolbeck kann beides!" rief Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe, der der Einladung der KG ZiBoMo zum Fassanstich gefolgt war, den rund eintausend Gästen im Festzelt an der Feuerwache zu und erntete damit reichlich und lautstarke Zustimmung. Ein gelungener Auftakt zum Oktoberfestwochenende in Wolbeck, denn heute geht es weiter. Ein zweites Mal wir das Festzelt um 17:30 Uhr seine Tore öffnen und die KG ZiBoMo freut sich auf eine zweite tolle Oktoberfestparty.
Ein gelungener Auftakt zum Oktoberfestwochenende in Wolbeck, denn heute geht es weiter. Ein zweites Mal wir das Festzelt um 17:30 Uhr seine Tore öffnen und die KG ZiBoMo freut sich auf eine zweite tolle Oktoberfestparty.
 KG ZiBoMo Münster Wolbeck. Einmal tuppern und schon ist die fünfte Jahreszeit da!
KG ZiBoMo Münster Wolbeck. Einmal tuppern und schon ist die fünfte Jahreszeit da! 

 ZiBoMo WolbecK Münster. Tanzgruppen der ZiBoMo im Trainingslager in Meppen oder wenn Tanzengel reisen, lacht die Sonne!
ZiBoMo WolbecK Münster. Tanzgruppen der ZiBoMo im Trainingslager in Meppen oder wenn Tanzengel reisen, lacht die Sonne! Als das viele Gepäck verstaut war, und alle Mitreisenden ihre Plätze eingenommen hatten konnte es losgehen, in Richtung Meppen zum Jugend- und Kulturgästehaus Koppelschleuse. Hier sollte wieder einmal das Trainingslager der Tanzgruppen der KG ZiBoMo stattfinden.
Als das viele Gepäck verstaut war, und alle Mitreisenden ihre Plätze eingenommen hatten konnte es losgehen, in Richtung Meppen zum Jugend- und Kulturgästehaus Koppelschleuse. Hier sollte wieder einmal das Trainingslager der Tanzgruppen der KG ZiBoMo stattfinden. Das Abendprogramm zeigte sich dann eher ruhig, als das Team die Tänzerinnen zum Wellnessteil mit Verwöhngarantie einluden, und Yara mit ihrer Voraussage Recht behalten sollte. Wir hatten mit Decken und Kissen den Boden ausgelegt, Entspannungsmusik in den sonst dröhnenden CD-Player gelegt und boten Massagen für Rücken, Hände, Füße und Gesicht an.
Das Abendprogramm zeigte sich dann eher ruhig, als das Team die Tänzerinnen zum Wellnessteil mit Verwöhngarantie einluden, und Yara mit ihrer Voraussage Recht behalten sollte. Wir hatten mit Decken und Kissen den Boden ausgelegt, Entspannungsmusik in den sonst dröhnenden CD-Player gelegt und boten Massagen für Rücken, Hände, Füße und Gesicht an. ZiBoMo Münster Wolbeck. Wolbecker Karnevalisten schaukeln den Münstermarathon!
ZiBoMo Münster Wolbeck. Wolbecker Karnevalisten schaukeln den Münstermarathon! ZiBoMo Wolbeck, Münster. Blauer Himmel und Sonnenschein, selten ist die KG ZiBoMo bei solch idealen Wetterbedingungen zu ihrer Fahrradtour gestartet.
ZiBoMo Wolbeck, Münster. Blauer Himmel und Sonnenschein, selten ist die KG ZiBoMo bei solch idealen Wetterbedingungen zu ihrer Fahrradtour gestartet. Das Zelt an der Feuerwache in Wolbeck öffnet seine Tore am Freitag den 19. und Samstag den 20. Oktober jeweils um 17.30 Uhr.
Das Zelt an der Feuerwache in Wolbeck öffnet seine Tore am Freitag den 19. und Samstag den 20. Oktober jeweils um 17.30 Uhr. ZiBoMo Münster Wolbeck. Der Kegelclub „ die Genießer", in Wolbeck auch bekannt als „die Kaderschmiede" für Hippenmajore, übergab den von Theo Kötters 1995 entworfenen Ziegenbock, der während der Regentschaft aller Hippenmajore aus dem Kegelklub „Die Genießer" seit 1995 deren Hauswände zierte, an das ZiBoMo-Museum.
ZiBoMo Münster Wolbeck. Der Kegelclub „ die Genießer", in Wolbeck auch bekannt als „die Kaderschmiede" für Hippenmajore, übergab den von Theo Kötters 1995 entworfenen Ziegenbock, der während der Regentschaft aller Hippenmajore aus dem Kegelklub „Die Genießer" seit 1995 deren Hauswände zierte, an das ZiBoMo-Museum. Da die Genießer nicht mehr mit einem weiteren Hippenmajor aus den eigenen Reihen rechnen, wurde einstimmig der Beschluss gefasst, den Ur-Ziegenbock für die Nachwelt zu erhalten und dem ZiBoMo-Museum zu übergeben. Nun trennten sie sich - teils mit Wehmut, aber auch mit Stolz - von ihrem geliebten Ziegenbock, der in über 15 Jahren zu ihrem Markenzeichen geworden war und inzwischen in vielfältiger Weise Einzug in die KG ZiBoMo gehalten hat.
Da die Genießer nicht mehr mit einem weiteren Hippenmajor aus den eigenen Reihen rechnen, wurde einstimmig der Beschluss gefasst, den Ur-Ziegenbock für die Nachwelt zu erhalten und dem ZiBoMo-Museum zu übergeben. Nun trennten sie sich - teils mit Wehmut, aber auch mit Stolz - von ihrem geliebten Ziegenbock, der in über 15 Jahren zu ihrem Markenzeichen geworden war und inzwischen in vielfältiger Weise Einzug in die KG ZiBoMo gehalten hat. KG ZiBoMo Münster Wolbeck. Die Mitgliederversammlung der KG ZiBoMo wählt im Restaurant Sültemeyer ihren neuen Vorstand und Wolfgang Möllers zum Hippenmajor 2013.
KG ZiBoMo Münster Wolbeck. Die Mitgliederversammlung der KG ZiBoMo wählt im Restaurant Sültemeyer ihren neuen Vorstand und Wolfgang Möllers zum Hippenmajor 2013. Schatzmeister Torsten Laumann rechnete in seinem Bericht vor, dass die KG ZiBoMo nun wieder schwarze Zahlen schreibt, es aber letztendlich bei einer Nullrunde bleibt.
Schatzmeister Torsten Laumann rechnete in seinem Bericht vor, dass die KG ZiBoMo nun wieder schwarze Zahlen schreibt, es aber letztendlich bei einer Nullrunde bleibt. Der eigentliche Höhepunkt des Abends war die Wahl zum Hippenmajor für die Session 2012/2013.
Der eigentliche Höhepunkt des Abends war die Wahl zum Hippenmajor für die Session 2012/2013. Diesen Feiertag nutzen viele Leute für eine ordentliche Shoppingtour ins benachbarte Holland.
Diesen Feiertag nutzen viele Leute für eine ordentliche Shoppingtour ins benachbarte Holland. So, ...oder so ähnlich, könnte das Schlußwort an diesem Samstag sein.
So, ...oder so ähnlich, könnte das Schlußwort an diesem Samstag sein. Fast jeder der Helfer hatte eine gute Idee, was an den Wagen oder der Halle, in der die Wagen stehen so alles gemacht, renoviert oder verbessert werden könnte.
Fast jeder der Helfer hatte eine gute Idee, was an den Wagen oder der Halle, in der die Wagen stehen so alles gemacht, renoviert oder verbessert werden könnte. ZiBoMo Wolbeck. Die Narren sind los! Großer Karnvalszug rollt durch das nasse aber fröhlich feiernde Wolbeck!
ZiBoMo Wolbeck. Die Narren sind los! Großer Karnvalszug rollt durch das nasse aber fröhlich feiernde Wolbeck! Die Straßen in Wolbeck waren voll mit Schaulustigen und viele von ihnen waren selbst in tollen Kostümen gekommen. Zwei Stunden lang fuhr der Zug durch den Wolbecker Stadtkern, in dem nach Zeitungsangaben an die 12000 Menschen ausgelassen den Ziegenbocksmontag feierten.
Die Straßen in Wolbeck waren voll mit Schaulustigen und viele von ihnen waren selbst in tollen Kostümen gekommen. Zwei Stunden lang fuhr der Zug durch den Wolbecker Stadtkern, in dem nach Zeitungsangaben an die 12000 Menschen ausgelassen den Ziegenbocksmontag feierten. ZiBoMo Münster Wolbeck. Gleich nach seiner Machtübernahme sauste Willi III. mit Oberbürgermeister Lewe auf seinem ZiBoMobil in Richtung Festzelt zum Frühschoppen der ZiBoMo.
ZiBoMo Münster Wolbeck. Gleich nach seiner Machtübernahme sauste Willi III. mit Oberbürgermeister Lewe auf seinem ZiBoMobil in Richtung Festzelt zum Frühschoppen der ZiBoMo.
 Sein Motto: ZiBoMo-Narren wollen Spaß, Willi III. gibt richtig Gas. Seine Stimme: fast schon weg. Und trotzdem, mit Vollgas startete die Kostümgala der KG ZiBoMo in Wolbeck. Hippenmajor Willi III. und Jugendhippenmajor Nick I. marschierten mit ihrem Gefolge in das Festzelt an der Feurwache ein und schon bei seinem Sessionslied, war die Stimmung im Zelt vom Feinsten. Da kam der Marschblock der ZoBoMo Tanzgruppen gerade recht, die 46 Mädchen und Damen begeisterten die Gäste mit ihrem beeindruckenden Tanz.
Sein Motto: ZiBoMo-Narren wollen Spaß, Willi III. gibt richtig Gas. Seine Stimme: fast schon weg. Und trotzdem, mit Vollgas startete die Kostümgala der KG ZiBoMo in Wolbeck. Hippenmajor Willi III. und Jugendhippenmajor Nick I. marschierten mit ihrem Gefolge in das Festzelt an der Feurwache ein und schon bei seinem Sessionslied, war die Stimmung im Zelt vom Feinsten. Da kam der Marschblock der ZoBoMo Tanzgruppen gerade recht, die 46 Mädchen und Damen begeisterten die Gäste mit ihrem beeindruckenden Tanz. Nach den Teens, die ihren Showtanz traumhaftes fünftes Element zeigten, kamen „die Männer in den besten Jahren" mit Frack und Zylinder auf die Bühne. Das Wolbecker Männerballett XXL-fen verzauberte nicht nur die Damen mit einer fast Varietéreifen Darbietung. Christine Holtstiege, Trainerin der XXL-fen und Susanne Möllers vom Festausschuss der ZiBoMo , wurden für ihre Verdienste um den Wolbecker Karneval mit der Ehrennadel von Wilbernd Jäger ausgezeichnet.
Nach den Teens, die ihren Showtanz traumhaftes fünftes Element zeigten, kamen „die Männer in den besten Jahren" mit Frack und Zylinder auf die Bühne. Das Wolbecker Männerballett XXL-fen verzauberte nicht nur die Damen mit einer fast Varietéreifen Darbietung. Christine Holtstiege, Trainerin der XXL-fen und Susanne Möllers vom Festausschuss der ZiBoMo , wurden für ihre Verdienste um den Wolbecker Karneval mit der Ehrennadel von Wilbernd Jäger ausgezeichnet. ZiBoMo Wolbeck. Partylaune, abtanzen und Heiratsantrag, beim  Jugendkarneval im Festzelt.
ZiBoMo Wolbeck. Partylaune, abtanzen und Heiratsantrag, beim  Jugendkarneval im Festzelt.
 ZiBoMo Münster Wolbeck. AWO feiert Seniorenkarneval im Festzeld an der Feuerwache.
ZiBoMo Münster Wolbeck. AWO feiert Seniorenkarneval im Festzeld an der Feuerwache. Im Elfmeterschießen gewannen die Hupfdohlen, auch als Kaderschmiede für Tanzmariechen bekannt, sie werden trainiert von Anjela Lechermann und rockten den Saal mit dem Fußballtanz.
Im Elfmeterschießen gewannen die Hupfdohlen, auch als Kaderschmiede für Tanzmariechen bekannt, sie werden trainiert von Anjela Lechermann und rockten den Saal mit dem Fußballtanz. ZiBoMo Münster Wolbeck. Der Festausschuss hängt Fähnchen hoch.
ZiBoMo Münster Wolbeck. Der Festausschuss hängt Fähnchen hoch. ZiBoMo Münster Wolbeck. Kindergartenkarneval der ZiBoMo, das ist Farbenpracht, Einfallsreichtum bei der Kostümgestaltung und gute Laune pur.
ZiBoMo Münster Wolbeck. Kindergartenkarneval der ZiBoMo, das ist Farbenpracht, Einfallsreichtum bei der Kostümgestaltung und gute Laune pur. Eine Augenweide, da will man einfach auf der Bühne stehen und diesen Abend moderieren, die rund vierhundert Damen, die zur Wolbecker Damensitzung der KG ZiBoMo gekommen waren, machten diesen Abend aus, da gibt es keinen Zweifel. Hunderte liebevoll gearbeitete Kostüme, Zwerge, Schweine im Weltall, feminine Karl Lagerfelds, Michael Jackson, Steinzeit-Kannibalen, flotte Bienen, Schneemannfrauen und noch so viele andere mehr waren zu sehen. Das ist Karneval vom Feinsten.
Eine Augenweide, da will man einfach auf der Bühne stehen und diesen Abend moderieren, die rund vierhundert Damen, die zur Wolbecker Damensitzung der KG ZiBoMo gekommen waren, machten diesen Abend aus, da gibt es keinen Zweifel. Hunderte liebevoll gearbeitete Kostüme, Zwerge, Schweine im Weltall, feminine Karl Lagerfelds, Michael Jackson, Steinzeit-Kannibalen, flotte Bienen, Schneemannfrauen und noch so viele andere mehr waren zu sehen. Das ist Karneval vom Feinsten. Das bunte Programm und natürlich das sensationelle Publikum in wunderwunderwunderschönen Kostümen waren der Garant für einen tollen Abend.
Das bunte Programm und natürlich das sensationelle Publikum in wunderwunderwunderschönen Kostümen waren der Garant für einen tollen Abend.
 ZiBoMo Münster Wolbeck. Erster Einsatz in diesem Jahr für die Männer vom Festauschuss
ZiBoMo Münster Wolbeck. Erster Einsatz in diesem Jahr für die Männer vom Festauschuss Es folgten die Disziplinen für die Junioren, wo unsere Teens mit ihren Showtanz „Das wunderbare fünfte Element“ ins Rennen gingen. Auch hier waren im Vorfeld einige fleißige Hände, besonders für das aufwendige Make up verantwortlich. Und dies sollte sich, genau, wie die vielen Trainingseinheiten gelohnt haben, denn nach einer super Vorstellung belegten die Teens einen exzellenten dritten Platz, und sicherten sich damit ebenfalls einen Pokal.
Es folgten die Disziplinen für die Junioren, wo unsere Teens mit ihren Showtanz „Das wunderbare fünfte Element“ ins Rennen gingen. Auch hier waren im Vorfeld einige fleißige Hände, besonders für das aufwendige Make up verantwortlich. Und dies sollte sich, genau, wie die vielen Trainingseinheiten gelohnt haben, denn nach einer super Vorstellung belegten die Teens einen exzellenten dritten Platz, und sicherten sich damit ebenfalls einen Pokal.  Kaum waren die Weihnachtskugeln abgehangen, holten einige Wolbecker ihre Karnevalskostüme hervor, um ausgelassen auf der Gardeparty feiern zu können. Der Gardehauptmann Tom Wellpott sprach ein paar Begrüßungsworte, eröffnete das Buffet und nahm direkt hinter dem DJ-Pult Platz, von wo aus er für stimmungsvolle Musik sorgte.
Kaum waren die Weihnachtskugeln abgehangen, holten einige Wolbecker ihre Karnevalskostüme hervor, um ausgelassen auf der Gardeparty feiern zu können. Der Gardehauptmann Tom Wellpott sprach ein paar Begrüßungsworte, eröffnete das Buffet und nahm direkt hinter dem DJ-Pult Platz, von wo aus er für stimmungsvolle Musik sorgte.  KG ZiBoMo Münster Wolbeck.
KG ZiBoMo Münster Wolbeck.
 Eine Gruppe von Fußgängern -einer von ihnen mit Anhänger- schlängelten sich am Wochenende durch die engen, in Dunkelheit liegenden Straßen in Münster Wolbeck.
Eine Gruppe von Fußgängern -einer von ihnen mit Anhänger- schlängelten sich am Wochenende durch die engen, in Dunkelheit liegenden Straßen in Münster Wolbeck. Der Pressesprecher der KG und Anhängerbesitzer Olaf Schulte verzurrte die Ziege unter Aufsicht der anwesenden Gardisten nach erfolgter Demontage auf seinem Fahrradanhänger. Das arme Tier hatte noch immer ein geklebtes Bein, war sie doch im Jahr davor während des Transports in einer Kurve vom Anhänger gesprungen.
Der Pressesprecher der KG und Anhängerbesitzer Olaf Schulte verzurrte die Ziege unter Aufsicht der anwesenden Gardisten nach erfolgter Demontage auf seinem Fahrradanhänger. Das arme Tier hatte noch immer ein geklebtes Bein, war sie doch im Jahr davor während des Transports in einer Kurve vom Anhänger gesprungen. ZiBoMo Münster Wolbeck. Die KG ZiBoMo feiert den  Karnevalsauftakt und die Amtsübernahme des Hippenmajors Willi III. Schramm.
ZiBoMo Münster Wolbeck. Die KG ZiBoMo feiert den  Karnevalsauftakt und die Amtsübernahme des Hippenmajors Willi III. Schramm. Nach den Gardetänzen der Tanzmariechen und der Teens, bezauberten die Little Sunshines mit dem Showtanz "Kleine Fische rocken Mee(h)r"das Publikum. Einfach unglaublich, welche Ausdrucksstärke und was für eine Freude an ihrem Tanz, diese jungen Tänzerinnen schon vermitteln... das hier war nicht Andrew Loyd Weber, ...das war Nadine Masiak..sie trainiert und inszeniert die Little Sunshines.
Nach den Gardetänzen der Tanzmariechen und der Teens, bezauberten die Little Sunshines mit dem Showtanz "Kleine Fische rocken Mee(h)r"das Publikum. Einfach unglaublich, welche Ausdrucksstärke und was für eine Freude an ihrem Tanz, diese jungen Tänzerinnen schon vermitteln... das hier war nicht Andrew Loyd Weber, ...das war Nadine Masiak..sie trainiert und inszeniert die Little Sunshines.

 ZiBoMo Münster Wolbeck. Ordenstausch an der Hippenmajorsresidenz Restaurant Sültemeyer.
ZiBoMo Münster Wolbeck. Ordenstausch an der Hippenmajorsresidenz Restaurant Sültemeyer.

 ZiBoMo, Wolbeck Münster. Oktoberfest ist der Kracher...
ZiBoMo, Wolbeck Münster. Oktoberfest ist der Kracher... Gemeinsam singend, gemeinsam tanzend, ein Prosit der Gemütlichkeit eingeschoben und dann wieder ‘ne flotte Sohle aufs Parkett, zünftig gefeiert wurde an diesem Abend und nur wenige waren nicht in Dirndl oder Lederkracher gekommen.
Gemeinsam singend, gemeinsam tanzend, ein Prosit der Gemütlichkeit eingeschoben und dann wieder ‘ne flotte Sohle aufs Parkett, zünftig gefeiert wurde an diesem Abend und nur wenige waren nicht in Dirndl oder Lederkracher gekommen. Eine bayrische Party mit allem was dazugehört: Original Spaten Oktoberfestbräu im Maßkrug, eine bayrische Partyband und deftige Schmankerl in einem gut organisierten Festzelt.
Eine bayrische Party mit allem was dazugehört: Original Spaten Oktoberfestbräu im Maßkrug, eine bayrische Partyband und deftige Schmankerl in einem gut organisierten Festzelt. 
  
  
 


 beifallsfreudigen Zuschauer. Ob „Kleine Fische rocken Mee(h)r" von den "Little Sunshines", „Das zauberhafte fünfte Element" von den "Teens" oder „Die Macht der Amazonen"von der Gruppe „Blau-Gelb", alle überzeugten durch liebevoll entworfene und geschneiderte Kostüme und tanzsportliches Können.
beifallsfreudigen Zuschauer. Ob „Kleine Fische rocken Mee(h)r" von den "Little Sunshines", „Das zauberhafte fünfte Element" von den "Teens" oder „Die Macht der Amazonen"von der Gruppe „Blau-Gelb", alle überzeugten durch liebevoll entworfene und geschneiderte Kostüme und tanzsportliches Können.
 
  
  
 

 Da unsere Tanzgruppenvorstellung bereits in 3 Wochen (am 16. Oktober) stattfindet, und an den Kostümen noch einiges fehlt, haben wir in diesem Jahr sogar Nähmaschinen mitgenommen. Bei sonnigem Wetter konnten wir im Freien eine große „Nähstation" aufbauen, an der sich den ganzen Tag fleißige Helfer tummelten. Auch Schmink- und Frisierproben wurden wieder erfolgreich durchgeführt.
Da unsere Tanzgruppenvorstellung bereits in 3 Wochen (am 16. Oktober) stattfindet, und an den Kostümen noch einiges fehlt, haben wir in diesem Jahr sogar Nähmaschinen mitgenommen. Bei sonnigem Wetter konnten wir im Freien eine große „Nähstation" aufbauen, an der sich den ganzen Tag fleißige Helfer tummelten. Auch Schmink- und Frisierproben wurden wieder erfolgreich durchgeführt.
 ZiBoMo Münster Wolbeck. Die KG Narrenzunft 1976 e.V. besucht das ZiBoMo Museum Wolbeck.
ZiBoMo Münster Wolbeck. Die KG Narrenzunft 1976 e.V. besucht das ZiBoMo Museum Wolbeck. 
  
  
 
 ZiBoMo Münster Wolbeck, Berni Schenk besuchte das ZiBoMo Museum.
ZiBoMo Münster Wolbeck, Berni Schenk besuchte das ZiBoMo Museum.

 Hippenmajorsabschied in der Herrenstraße in Münster Wolbeck. Wilbert Brodrecht bedankte sich bei allen, die ihn in seiner  Session 2011 unterstützt haben mit einem schönen Fest im hauseigenen Garten.
Hippenmajorsabschied in der Herrenstraße in Münster Wolbeck. Wilbert Brodrecht bedankte sich bei allen, die ihn in seiner  Session 2011 unterstützt haben mit einem schönen Fest im hauseigenen Garten. ZiBoMo Münster Wolbeck. Die KG ZiBoMo präsentiert sich auf der Wolbecker Gewerbeschau.
ZiBoMo Münster Wolbeck. Die KG ZiBoMo präsentiert sich auf der Wolbecker Gewerbeschau. „Schinkenschätzen". Hier machte Frau Ruth Stockinger mit ihren geschätzten 6045 Gramm eine Punktlandung und freute sich über den gewonnenen Schinken.
„Schinkenschätzen". Hier machte Frau Ruth Stockinger mit ihren geschätzten 6045 Gramm eine Punktlandung und freute sich über den gewonnenen Schinken. Susanne Möllers in Lederhose und die Jugendbeauftragte Christa Ebermann im feschen Dirndl, weiß blaue Plakate am Hippenmajorswagen, ist das etwa Karneval auf Probe am ZiBoMo Stand???
Susanne Möllers in Lederhose und die Jugendbeauftragte Christa Ebermann im feschen Dirndl, weiß blaue Plakate am Hippenmajorswagen, ist das etwa Karneval auf Probe am ZiBoMo Stand??? ZiBoMo Münster Wolbeck. Anfang finden, Knoten lösen, blaues Fähnchen, 15cm Schnur, gelbes Fähnchen, 15cm Schnur, blaues Fähnchen, 15 cm Schnur, gelbes Fähnchen, wieder ein Knoten..... es ist eine Menge Arbeit und ein ordentliches Getüddel, welche da im Garten der Familie Knobeloch unter der Leitung des Festausschusses der ZiBoMo in Münster Wolbeck geleistet wird.
ZiBoMo Münster Wolbeck. Anfang finden, Knoten lösen, blaues Fähnchen, 15cm Schnur, gelbes Fähnchen, 15cm Schnur, blaues Fähnchen, 15 cm Schnur, gelbes Fähnchen, wieder ein Knoten..... es ist eine Menge Arbeit und ein ordentliches Getüddel, welche da im Garten der Familie Knobeloch unter der Leitung des Festausschusses der ZiBoMo in Münster Wolbeck geleistet wird. ZiBoMo Münster Wolbeck. Johannes und Margarete Peters-Hülsmann feiern Geburtstag.
ZiBoMo Münster Wolbeck. Johannes und Margarete Peters-Hülsmann feiern Geburtstag.
 ZiBoMo Wolbeck. Generalversammlung der ZiBoMo wählt Willy Schramm zum Hippenmajor für  die Session 2011/2012.
ZiBoMo Wolbeck. Generalversammlung der ZiBoMo wählt Willy Schramm zum Hippenmajor für  die Session 2011/2012. ...den Mut muss „Mann" erst mal haben, da stellt sich die 15 jährige Mayleen Maassen am 16.05.2011 vor die Generalversammlung der ZiBoMo, ergreift selbstsicher das Mikrofon und gesteht ihre Liebe zum Ziegenbockmontag, den Tanzgruppen und zu den Kleidern, die die bisherigen
...den Mut muss „Mann" erst mal haben, da stellt sich die 15 jährige Mayleen Maassen am 16.05.2011 vor die Generalversammlung der ZiBoMo, ergreift selbstsicher das Mikrofon und gesteht ihre Liebe zum Ziegenbockmontag, den Tanzgruppen und zu den Kleidern, die die bisherigen  Stadtprinzessinnen getragen haben und „freut sich einen Keks", dass sie nun selbst in der Session 2011/2012 den Karneval in Münster als Stadtjugendprinzessin repräsentieren darf.
Stadtprinzessinnen getragen haben und „freut sich einen Keks", dass sie nun selbst in der Session 2011/2012 den Karneval in Münster als Stadtjugendprinzessin repräsentieren darf. Zwei Wahlen sind noch durchzuführen. Begonnen wird mit der Wahl des Festausschusses. Andreas Prösch wird als Vorsitzender bestätigt, Andrea Knobeloch wird seine Stellvertreterin. Im Festausschuss arbeiten und feiern zukünftig Sonja Prösch, Anita Haverkamp, Susanne Möllers, Werner Klein, Wolfgang Möllers und Robert Hülck.
Zwei Wahlen sind noch durchzuführen. Begonnen wird mit der Wahl des Festausschusses. Andreas Prösch wird als Vorsitzender bestätigt, Andrea Knobeloch wird seine Stellvertreterin. Im Festausschuss arbeiten und feiern zukünftig Sonja Prösch, Anita Haverkamp, Susanne Möllers, Werner Klein, Wolfgang Möllers und Robert Hülck. vom noch amtierenden Hippenmajor Wilbert I. Brodrecht eingeleitet wird. Gut gelaunt gibt Brodrecht Einblicke in „seine" Session und empfiehlt allen wärmstens, das Amt des Hippenmajors doch einfach mal selbst auszuprobieren.
 vom noch amtierenden Hippenmajor Wilbert I. Brodrecht eingeleitet wird. Gut gelaunt gibt Brodrecht Einblicke in „seine" Session und empfiehlt allen wärmstens, das Amt des Hippenmajors doch einfach mal selbst auszuprobieren.  ZiBoMo Wolbeck. Münster präsentiert das Stadtjugendprinzenpaar 2012 beim Pressetermin am 15.05.2011.
ZiBoMo Wolbeck. Münster präsentiert das Stadtjugendprinzenpaar 2012 beim Pressetermin am 15.05.2011. ZiBoMo Wolbeck.Der Förderkreis des ZiBoMo Museums trifft sich im Restaurant Sültemeyer.
ZiBoMo Wolbeck.Der Förderkreis des ZiBoMo Museums trifft sich im Restaurant Sültemeyer. unterhielt die Runde der knapp 70 Gäste mit einer spannenden und kurzweiligen Rede über seinen Ur-Großvater Baron Alfred von Renesse, welcher als "Ziegenbaron" in und um Münster bekannt war. Als Dank für die Einladung wurden der ZiBoMo einige orginal Insignien seines Urgroßvaters überreicht. Anschließend informierten Reinhard Lübbeke und Walter Laumann über die Ereignisse rund um das Museum der letzten 12 Monate.
unterhielt die Runde der knapp 70 Gäste mit einer spannenden und kurzweiligen Rede über seinen Ur-Großvater Baron Alfred von Renesse, welcher als "Ziegenbaron" in und um Münster bekannt war. Als Dank für die Einladung wurden der ZiBoMo einige orginal Insignien seines Urgroßvaters überreicht. Anschließend informierten Reinhard Lübbeke und Walter Laumann über die Ereignisse rund um das Museum der letzten 12 Monate.




 Stadtprinz Robert I. Erpenstein sowie Hippenmajor Wilbert I. Brodrecht wurden ebenfalls mit dem Orden, dessen Existens auf der Initiative des  unvergessenen ehemaligen Hippenmajor und Präsidenten der ZiBoMo Herbert Forsthove beruht, geehrt.
Stadtprinz Robert I. Erpenstein sowie Hippenmajor Wilbert I. Brodrecht wurden ebenfalls mit dem Orden, dessen Existens auf der Initiative des  unvergessenen ehemaligen Hippenmajor und Präsidenten der ZiBoMo Herbert Forsthove beruht, geehrt. ZiBoMo Wolbeck. Wagen der ZiBoMo auf dem Rosenmontagszug in Münster.
ZiBoMo Wolbeck. Wagen der ZiBoMo auf dem Rosenmontagszug in Münster. ZiBoMo Wolbeck. Public viewing der Tanzgruppen im Pfarrhaus.
ZiBoMo Wolbeck. Public viewing der Tanzgruppen im Pfarrhaus.  Ziegenbockmontag erzählte, erreichte die Spannung ihren absoluten Höhepunkt.
Ziegenbockmontag erzählte, erreichte die Spannung ihren absoluten Höhepunkt. Das "Mausi" alias Elli Brodrecht routiniert durch`s Programm führen kann hat sie bereits auf der Damensitzung der ZiBoMo am 12. Februar 2011 zusammen mit den Adjutantenfrauen Christel und Eva bewiesen.
Das "Mausi" alias Elli Brodrecht routiniert durch`s Programm führen kann hat sie bereits auf der Damensitzung der ZiBoMo am 12. Februar 2011 zusammen mit den Adjutantenfrauen Christel und Eva bewiesen. 
 ZiBoMo Wolbeck. Ein Böcklein steht im Kreisel ganz still und stumm...
ZiBoMo Wolbeck. Ein Böcklein steht im Kreisel ganz still und stumm...
 ZiBoMo Wolbeck. Etwas war anders an diesem Morgen in der Nikolaischule.
ZiBoMo Wolbeck. Etwas war anders an diesem Morgen in der Nikolaischule. Die Jugendbeauftragte der ZiBoMo Christa Ebermann übergab die Preise des
Die Jugendbeauftragte der ZiBoMo Christa Ebermann übergab die Preise des  Zum Schluss verabschiedeten die Kinder den Hippenmajor mit ihrem Känguru-Lied zum Karneval in Wolbeck, das sie mit Musiklehrerin Marianna Rustemeier einstudiert hatten.
Zum Schluss verabschiedeten die Kinder den Hippenmajor mit ihrem Känguru-Lied zum Karneval in Wolbeck, das sie mit Musiklehrerin Marianna Rustemeier einstudiert hatten. den Kinderumzug war erneut ernüchternd. Die ZiBoMo muss sich fragen,  warum kaum eins der 300 Kinder an diesem Umzug teilnimmt... oder teilnehmen kann?
den Kinderumzug war erneut ernüchternd. Die ZiBoMo muss sich fragen,  warum kaum eins der 300 Kinder an diesem Umzug teilnimmt... oder teilnehmen kann?    ZiBoMo Wolbeck. Jugendkarneval bis kurz vor Ziegenbockmontag.
ZiBoMo Wolbeck. Jugendkarneval bis kurz vor Ziegenbockmontag. feierten die jungen Karnevalisten ihre Party. Das "Voll ist out" Team der Stadt Münster war ebenfalls vor und in dem Zelt aktiv und wurde mit viel Interesse wahrgenommen.
feierten die jungen Karnevalisten ihre Party. Das "Voll ist out" Team der Stadt Münster war ebenfalls vor und in dem Zelt aktiv und wurde mit viel Interesse wahrgenommen. kurzerhand zum Tanz gefordert... das ließ Wilbert sich nicht zweimal sagen und tanzte schnell 'ne Runde mit...
kurzerhand zum Tanz gefordert... das ließ Wilbert sich nicht zweimal sagen und tanzte schnell 'ne Runde mit... ZiBoMo Wolbeck. Die Narren sind los! Großer Karnvalszug rollt durch das feiernde Wolbeck!
ZiBoMo Wolbeck. Die Narren sind los! Großer Karnvalszug rollt durch das feiernde Wolbeck! Die Straßen in Wolbeck waren voll mit Schaulustigen und viele von ihnen waren selbst in tollen Kostümen gekommen. Zwei Stunden lang fuhr der Zug durch den Wolbecker Stadtkern, in dem nach Zeitungsangaben an die zwanzigtausend Menschen ausgelassen den Ziegenbocksmontag feierten. Er endete gegen 16.00 Uhr vor dem seit Tagen ausverkauften Festzelt an der Feuerwache, wo die Umzugsteilnehmer noch fröhlich weiter feierten.
Die Straßen in Wolbeck waren voll mit Schaulustigen und viele von ihnen waren selbst in tollen Kostümen gekommen. Zwei Stunden lang fuhr der Zug durch den Wolbecker Stadtkern, in dem nach Zeitungsangaben an die zwanzigtausend Menschen ausgelassen den Ziegenbocksmontag feierten. Er endete gegen 16.00 Uhr vor dem seit Tagen ausverkauften Festzelt an der Feuerwache, wo die Umzugsteilnehmer noch fröhlich weiter feierten.  ZiBoMo Wolbeck. Wilbert I. stürzt Bezirksbürgermeister Dr. Michael Klenner und reißt die macht in Wolbeck an sich!
ZiBoMo Wolbeck. Wilbert I. stürzt Bezirksbürgermeister Dr. Michael Klenner und reißt die macht in Wolbeck an sich! Oberbürgermeister Markus Lewe, der sich schon mal für den in wenigen Tagen nahenden Kampf mit Robert I. einstimmen  konnte,  richtete seine karnevalistischen Grüße an die zahlreich erschienen Narren, bevor es für den Hippenmajor  stilecht mit der Ziegenkutsche gezogen von Bock Johannes in Richtung Festzelt ging, wo er den  ca. 1500 Narren,  die bereits das bunte Programm beim Frühschoppen genossen,  den frisch eroberten Schlüssel stolz präsentieren konnte.
Oberbürgermeister Markus Lewe, der sich schon mal für den in wenigen Tagen nahenden Kampf mit Robert I. einstimmen  konnte,  richtete seine karnevalistischen Grüße an die zahlreich erschienen Narren, bevor es für den Hippenmajor  stilecht mit der Ziegenkutsche gezogen von Bock Johannes in Richtung Festzelt ging, wo er den  ca. 1500 Narren,  die bereits das bunte Programm beim Frühschoppen genossen,  den frisch eroberten Schlüssel stolz präsentieren konnte. ZiBoMo Wolbeck. Kunterbunte Kostüme, supergut gelauntes Publikum und ein rundes Programm sorgten für Bombenstimmung auf der Wolbecker Gala.
ZiBoMo Wolbeck. Kunterbunte Kostüme, supergut gelauntes Publikum und ein rundes Programm sorgten für Bombenstimmung auf der Wolbecker Gala. Seniorenkarneval am Nachmittag noch nicht ganz ausgegangen.
Seniorenkarneval am Nachmittag noch nicht ganz ausgegangen. Im Rahmen einer kleinen Ziegenweiterbildung erläuterte er den anwesenden Ziegenzüchtern, warum die braune Ziege über all den Ärger weiss geworden ist und im Ursprung die bessere Ziege sei.
Im Rahmen einer kleinen Ziegenweiterbildung erläuterte er den anwesenden Ziegenzüchtern, warum die braune Ziege über all den Ärger weiss geworden ist und im Ursprung die bessere Ziege sei. ZiBoMo Wolbeck. Seniorenkarneval im Festzelt an der Feuerwache.
ZiBoMo Wolbeck. Seniorenkarneval im Festzelt an der Feuerwache.

 ZiBoMo Wolbeck. Fußgruppe Frühaufsteher wieder aktiv.
ZiBoMo Wolbeck. Fußgruppe Frühaufsteher wieder aktiv. Geschmückt wurde der Streckenverlauf des Karnevalsumzuges, also etwa 3,5 km Straße mit 9000 Fähnchen an 3500 Meter Schnur sowie ein kleines Stück der  Franz-von-Waldeck-Straße, etwas abseits vom Streckenverlauf,  hier residiert Jugendhippenmajor Antonius I.Hülck. Nach zwei Stunden Arbeit meldet Susanne dem Leiter des Festausschusses Anreas Prösch telefonisch: Alles klar, die Fähnchen hängen wieder! Anschliessend trafen sich alle Beteiligten bei Wilbert I. Brodrecht, der die fleißigen Hände zum Frühstück geladen hatte.
Geschmückt wurde der Streckenverlauf des Karnevalsumzuges, also etwa 3,5 km Straße mit 9000 Fähnchen an 3500 Meter Schnur sowie ein kleines Stück der  Franz-von-Waldeck-Straße, etwas abseits vom Streckenverlauf,  hier residiert Jugendhippenmajor Antonius I.Hülck. Nach zwei Stunden Arbeit meldet Susanne dem Leiter des Festausschusses Anreas Prösch telefonisch: Alles klar, die Fähnchen hängen wieder! Anschliessend trafen sich alle Beteiligten bei Wilbert I. Brodrecht, der die fleißigen Hände zum Frühstück geladen hatte. ZiBoMo Wolbeck. Die Wolbecker KiTas feiern Kindergartenkarneval im Haus des Sports.
ZiBoMo Wolbeck. Die Wolbecker KiTas feiern Kindergartenkarneval im Haus des Sports.
 ZiBoMo Wolbek. ZiBoMo Abordnung besucht Studio Welle Hiltrup im Herz-Jesu-Krankenhaus.
ZiBoMo Wolbek. ZiBoMo Abordnung besucht Studio Welle Hiltrup im Herz-Jesu-Krankenhaus. ZiBoMo Wolbeck. Die Abtrünnigen werden nach 20 Jahren dem Wagenbau abtrünnig.
ZiBoMo Wolbeck. Die Abtrünnigen werden nach 20 Jahren dem Wagenbau abtrünnig. Alle Jahre wieder bedankten sich die Abtrünnigen bei Familie Lendford mit einem Blumenstrauß. Familie Lendford gewährte den Abtrünnigen während der Umzugsaufstellung nicht nur Zugang zu  ihrer Toilette, sie reichten sogar zum Abgang noch ein Pils und ein Roten im Wohnzimmer.
Alle Jahre wieder bedankten sich die Abtrünnigen bei Familie Lendford mit einem Blumenstrauß. Familie Lendford gewährte den Abtrünnigen während der Umzugsaufstellung nicht nur Zugang zu  ihrer Toilette, sie reichten sogar zum Abgang noch ein Pils und ein Roten im Wohnzimmer.  "Die Abtrünnigen bedanken sich bei allen Helfern und Sponsoren, insbesondere bei Ulli Kussmann und dem Team der Dorfschenke die seit Jahren für das leibliche Wohl am ZiBoMo sorgt.
"Die Abtrünnigen bedanken sich bei allen Helfern und Sponsoren, insbesondere bei Ulli Kussmann und dem Team der Dorfschenke die seit Jahren für das leibliche Wohl am ZiBoMo sorgt. 

 Wagen vertraut zu machen, auf denen sie am Ziegenbocksmontag mitfahren werden.
Wagen vertraut zu machen, auf denen sie am Ziegenbocksmontag mitfahren werden. ZiBoMo Wolbeck. Nein, es war weder ein Einbruch, noch wurde etwas gestohlen.  Im Gegenteil, ZiBoMo-Präsident Gustl Schroer begrüßte am Donnerstagabend neun Nachwuchskarnevalisten der Karnevalsgruppe „Die Alten Räuber" nebst Geschwisterchen und Eltern im ZiBoMo-Museum an der Neustraße.
ZiBoMo Wolbeck. Nein, es war weder ein Einbruch, noch wurde etwas gestohlen.  Im Gegenteil, ZiBoMo-Präsident Gustl Schroer begrüßte am Donnerstagabend neun Nachwuchskarnevalisten der Karnevalsgruppe „Die Alten Räuber" nebst Geschwisterchen und Eltern im ZiBoMo-Museum an der Neustraße. Hülck.
 Hülck.
 Veranstaltung wurde offiziell beendet.
Veranstaltung wurde offiziell beendet. ZiBoMo Wolbeck , an der Münsterstraße, Am Steintor und an der Hiltruper Straße kündigen große weiße Schilder die kommenden ZiBoMo Festtage, die vom 26-28.02.2011 in Münster Wolbeck stattfinden, an.
ZiBoMo Wolbeck , an der Münsterstraße, Am Steintor und an der Hiltruper Straße kündigen große weiße Schilder die kommenden ZiBoMo Festtage, die vom 26-28.02.2011 in Münster Wolbeck stattfinden, an. 
 

 Wenn so viele Damen im Schloss sind, da darf ein Prinz nicht fehlen und so besuchte gleich zu Beginn  der Münsteraner Stadtprinz Robert I. Erpenstein die Damensitzung. Nik brachte die Damen nicht nur in Stimmung, sondern auch auf die Bühne und lud sie zum Tanzen und Singen ein.  Hippenmajor Wilbert I. Brodrecht und Jugendhippenmajor Antonius I. Hülck, begleitet von den Tanzmariechen, Präsident  Gustel Schroer, Vorstand und Garde machten den Damen im Anschluss ihre Aufwartung.
Wenn so viele Damen im Schloss sind, da darf ein Prinz nicht fehlen und so besuchte gleich zu Beginn  der Münsteraner Stadtprinz Robert I. Erpenstein die Damensitzung. Nik brachte die Damen nicht nur in Stimmung, sondern auch auf die Bühne und lud sie zum Tanzen und Singen ein.  Hippenmajor Wilbert I. Brodrecht und Jugendhippenmajor Antonius I. Hülck, begleitet von den Tanzmariechen, Präsident  Gustel Schroer, Vorstand und Garde machten den Damen im Anschluss ihre Aufwartung. Bei so vielen Tänzerinnen wird es Zeit, das Mann das Tanzbein schwingt, nein, nicht das Männerballett... niemand anderes als Jungmacho, Nachwuchselfe? und Jugendhippenmajor Antonius I. verzückte die Gäste zusammen mit Alina Hinkelmann mit einer tollen Tanzeinlage.
Bei so vielen Tänzerinnen wird es Zeit, das Mann das Tanzbein schwingt, nein, nicht das Männerballett... niemand anderes als Jungmacho, Nachwuchselfe? und Jugendhippenmajor Antonius I. verzückte die Gäste zusammen mit Alina Hinkelmann mit einer tollen Tanzeinlage. 
 Zwei Mitglieder der IG Fresmann werden in diesem Jahr nicht dabei sein. Elli Brodrecht die Frau von Wilbert I. und Christa Hülck die Mutter von Jugendhippenmajor Antonius I. werden in diesem Jahr den Umzug  nicht in der Fußgruppe, sondern vom Wagen des Hippenmajors aus erleben.
Zwei Mitglieder der IG Fresmann werden in diesem Jahr nicht dabei sein. Elli Brodrecht die Frau von Wilbert I. und Christa Hülck die Mutter von Jugendhippenmajor Antonius I. werden in diesem Jahr den Umzug  nicht in der Fußgruppe, sondern vom Wagen des Hippenmajors aus erleben. Nur noch wenige Tage und die bisher größte Damensitzung der KG ZiBoMo startet durch.
Nur noch wenige Tage und die bisher größte Damensitzung der KG ZiBoMo startet durch.
 
 

 Die Tanzmariechen Janina Schleutker, Yvonne Wulfers und Vivien Schaefers präsentierten dem Publikum ihren Gardetanz mit Freude und verliessen die Bühne mit einem dreifachen Hipp-Hipp, Meck-Meck.
Die Tanzmariechen Janina Schleutker, Yvonne Wulfers und Vivien Schaefers präsentierten dem Publikum ihren Gardetanz mit Freude und verliessen die Bühne mit einem dreifachen Hipp-Hipp, Meck-Meck. 
 
 Am 04.02.2011 um 21.11 hatte Hippenmajor Wilbert Brodrecht sein Diplom sozusagen in der Tasche.
Am 04.02.2011 um 21.11 hatte Hippenmajor Wilbert Brodrecht sein Diplom sozusagen in der Tasche.


 In dieser Woche hatte Hippenmajor Wilbert I. ein umfangreiches Besuchsprogramm zu absolvieren. Galt es doch bei allen Tanzgruppen einmal beim Training vorbei zu schauen.
In dieser Woche hatte Hippenmajor Wilbert I. ein umfangreiches Besuchsprogramm zu absolvieren. Galt es doch bei allen Tanzgruppen einmal beim Training vorbei zu schauen.  schon bei den anderen Gruppen, gab es vom Hippenmajor viel Lob für die tollen Darbietungen und besonders lobte Wilbert I. die Tänzerinnen für ihren Auftritt bei Westfalen haut auf die Pauke und im Uferlos, wo er selbstzugegen war.
schon bei den anderen Gruppen, gab es vom Hippenmajor viel Lob für die tollen Darbietungen und besonders lobte Wilbert I. die Tänzerinnen für ihren Auftritt bei Westfalen haut auf die Pauke und im Uferlos, wo er selbstzugegen war.
 Als "Großer Bahnhof" könnte man das Aufgebot schon beschreiben, mit dem die KG ZiBoMo der diesjährigen Einladung zur Galasitzung der KG Pängelanton in den Weißen Saal der Halle Münsterland folgte.
Als "Großer Bahnhof" könnte man das Aufgebot schon beschreiben, mit dem die KG ZiBoMo der diesjährigen Einladung zur Galasitzung der KG Pängelanton in den Weißen Saal der Halle Münsterland folgte.  Mitgliedern des Vereins mit dem Sessionsorden ausgezeichnet hattte, hieß es Bühne frei für den Showact der Blau-Gelben. Der spektakuläre Showtanz der Blau-Gelben "Im Netz der Spinne" riss auch hier das Publikum von den Sitzen.
 Mitgliedern des Vereins mit dem Sessionsorden ausgezeichnet hattte, hieß es Bühne frei für den Showact der Blau-Gelben. Der spektakuläre Showtanz der Blau-Gelben "Im Netz der Spinne" riss auch hier das Publikum von den Sitzen. Nachdem am gestrigen Donnerstag den 11.11.2010 der Sessionsauftakt mit dem stürmen („besteigen") des Ziegenbocks-Denkmals am Marktplatz eröffnet wurde, ging es heute für den scheidenden und den neuen Hippenmajor noch etwas höher hinaus.  Auf dem Vordach der Hippenmajors-Residenz "Gaststätte Sültemeyer" galt es die Orden zu tauschen.
Nachdem am gestrigen Donnerstag den 11.11.2010 der Sessionsauftakt mit dem stürmen („besteigen") des Ziegenbocks-Denkmals am Marktplatz eröffnet wurde, ging es heute für den scheidenden und den neuen Hippenmajor noch etwas höher hinaus.  Auf dem Vordach der Hippenmajors-Residenz "Gaststätte Sültemeyer" galt es die Orden zu tauschen.

 Zunächst hieß es Daumen drücken für die Little Sunshines, die in der Kategorie Tanzgraden Jugend starteten. Sie belegten hier einen hervorragenden zweiten Platz und konnten stolz ihre Urkunde und einen schönen Pokal in Empfang nehmen.
Zunächst hieß es Daumen drücken für die Little Sunshines, die in der Kategorie Tanzgraden Jugend starteten. Sie belegten hier einen hervorragenden zweiten Platz und konnten stolz ihre Urkunde und einen schönen Pokal in Empfang nehmen.  In der Altersklasse der Junioren erreichten die Teens den undankbaren aber dennoch guten vierten Platz. Wenn man bedenkt, dass die KG Warendorf mit nur 2 Punkten mehr den Dritten Platz und einen Pokal mitnahmen, so ist hier „undankbar" wohl das richtige Wort.
In der Altersklasse der Junioren erreichten die Teens den undankbaren aber dennoch guten vierten Platz. Wenn man bedenkt, dass die KG Warendorf mit nur 2 Punkten mehr den Dritten Platz und einen Pokal mitnahmen, so ist hier „undankbar" wohl das richtige Wort. 
 Edmund Bogusz,  Hippenmajor 2002 und Mitglied der Kaderschmiede „Die Genießer", ist seit 1989 Mitglied der KG ZiBoMo und war vom ersten Tag an in der Garde engagiert. Ulli Schröder dankte ihm für seine Arbeit und überreichte ihm die Medaille mit Rückwärtsreiter.
Edmund Bogusz,  Hippenmajor 2002 und Mitglied der Kaderschmiede „Die Genießer", ist seit 1989 Mitglied der KG ZiBoMo und war vom ersten Tag an in der Garde engagiert. Ulli Schröder dankte ihm für seine Arbeit und überreichte ihm die Medaille mit Rückwärtsreiter.



 Anziehungspunkt geworden - und dies nicht nur für Wolbecker Bürger. Auch viele Besucher aus der Umgebung nutzten, trotz der eher widrigen Wetterbedingungen, die Markttage für einen Bummel.
Anziehungspunkt geworden - und dies nicht nur für Wolbecker Bürger. Auch viele Besucher aus der Umgebung nutzten, trotz der eher widrigen Wetterbedingungen, die Markttage für einen Bummel. Ein Höhepunkt, besonders für die vielen kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes, war erneut der Besuch des Nikolaus, der mit seinen Helfern an die Kinder die beliebten „Wolbecker Vögelchen" verteilte.
Ein Höhepunkt, besonders für die vielen kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes, war erneut der Besuch des Nikolaus, der mit seinen Helfern an die Kinder die beliebten „Wolbecker Vögelchen" verteilte.



 Dass dies sehr schade ist, brauche ich wohl niemandem zu sagen, der schon einmal zu Gast bei unserer Veranstaltung gewesen ist.
Dass dies sehr schade ist, brauche ich wohl niemandem zu sagen, der schon einmal zu Gast bei unserer Veranstaltung gewesen ist. Nachdem alle Garde-, Mariechen- und Solotänze gezeigt und mit viel Applaus bedacht wurden, ging es in eine kurzweilige Pause, in der Lose für die super ausgestattete Tombola gekauft und Fotos sowie Videos früherer Veranstaltungen und vom Männerballett, den XXL-fen auf einer Großbildleinwand gezeigt wurden. Hiermit vertrieben sich unsere Gäste gerne die Pausenzeit, genauso wie am Voll ist outInfostand der Kampagne „Voll ist out", an dem Frau Dohr der Stadt Münster mit Rat und Infomaterial zur Verfügung stand. Vielen Dank dafür.
Nachdem alle Garde-, Mariechen- und Solotänze gezeigt und mit viel Applaus bedacht wurden, ging es in eine kurzweilige Pause, in der Lose für die super ausgestattete Tombola gekauft und Fotos sowie Videos früherer Veranstaltungen und vom Männerballett, den XXL-fen auf einer Großbildleinwand gezeigt wurden. Hiermit vertrieben sich unsere Gäste gerne die Pausenzeit, genauso wie am Voll ist outInfostand der Kampagne „Voll ist out", an dem Frau Dohr der Stadt Münster mit Rat und Infomaterial zur Verfügung stand. Vielen Dank dafür. Eine rundum gelungene Veranstaltung, zu deren Gelingen viele helfende Hände beigetragen haben, wobei ich hier noch besonders die Damen und Herren vom Festausschuss nennen möchte, die mit viel Liebe und Arbeit die Tombola durchgeführt und die Gäste mit 200 Gewinnen beglückt haben. Auch erwähnt werden sollten Matthias Schlüter und Wolfram Linke, die wieder einmal super Aufnahmen gemacht haben und Andreas Hinkelmann sowie Klaus Kramer, die mit zwei festen Kamerastationen Videoaufnahmen gemacht und bereits zu einer sehenswerten DVD zusammengeschnitten haben.
Eine rundum gelungene Veranstaltung, zu deren Gelingen viele helfende Hände beigetragen haben, wobei ich hier noch besonders die Damen und Herren vom Festausschuss nennen möchte, die mit viel Liebe und Arbeit die Tombola durchgeführt und die Gäste mit 200 Gewinnen beglückt haben. Auch erwähnt werden sollten Matthias Schlüter und Wolfram Linke, die wieder einmal super Aufnahmen gemacht haben und Andreas Hinkelmann sowie Klaus Kramer, die mit zwei festen Kamerastationen Videoaufnahmen gemacht und bereits zu einer sehenswerten DVD zusammengeschnitten haben.

 
  
  
 

 Die Betreuerinnen nutzten den Tag, um für die neuen Showtänze Schmink- und Stylingproben zu machen, so wie für kleine Näharbeiten. Gemeinsames Spielen, Malen, Musik hören und immer wieder Tanzen waren die Dinge, mit denen unsere Mädels sich zwischen den Trainingseinheiten beschäftigten.
Die Betreuerinnen nutzten den Tag, um für die neuen Showtänze Schmink- und Stylingproben zu machen, so wie für kleine Näharbeiten. Gemeinsames Spielen, Malen, Musik hören und immer wieder Tanzen waren die Dinge, mit denen unsere Mädels sich zwischen den Trainingseinheiten beschäftigten.



 Das Thema ist natürlich noch streng geheim und wird erst auf der Damensitzung in Wolbeck der Öffentlichkeit präsentiert.
Das Thema ist natürlich noch streng geheim und wird erst auf der Damensitzung in Wolbeck der Öffentlichkeit präsentiert. „Ratet mal was ich so liebe, ... ja das ist....'ne weiße Ziege" schallt es durch den Garten des Wolbecker Hippenmajors im Drostebusch in Münster. Die Blau Gelbe Flagge mit dem Ziegenbockkopf weht bei sonnigem Spätsommerwetter fröhlich im Wind und die ca. 120 Gäste im Festzelt sind bester Stimmung. Andreas I. Schwegmann bedankt sich bei der KG ZiBoMo, dem Vorstand, dem Senat, dem Festausschuss, allen Tanzgruppen, seinen Adjutanten, allen Helfern und natürlich seiner Familie, die ihn alle in der Session 2009 - 2010 so tatkräftig unterstützt haben.
„Ratet mal was ich so liebe, ... ja das ist....'ne weiße Ziege" schallt es durch den Garten des Wolbecker Hippenmajors im Drostebusch in Münster. Die Blau Gelbe Flagge mit dem Ziegenbockkopf weht bei sonnigem Spätsommerwetter fröhlich im Wind und die ca. 120 Gäste im Festzelt sind bester Stimmung. Andreas I. Schwegmann bedankt sich bei der KG ZiBoMo, dem Vorstand, dem Senat, dem Festausschuss, allen Tanzgruppen, seinen Adjutanten, allen Helfern und natürlich seiner Familie, die ihn alle in der Session 2009 - 2010 so tatkräftig unterstützt haben.

 Auf der Rückfahrt gab es noch einen kurzen Stopp an der Popperöder Quelle, wo wir Näheres über ein weiteres Brauchtumsfest, dem Brunnenfest in Mühlhausen erfuhren. Ein Geburtstagskind welches nun den beschwerten Blumenstrauß in der Quelle versenken sollte, wurde gesucht und gefunden. Ich habe mich sehr gefreut, diese Aufgabe zu übernehmen, zumal mir gesagt wurde, dass ich mir dabei etwas wünschen, jedoch niemandem davon erzählen dürfte, damit er  in Erfüllung geht.
Auf der Rückfahrt gab es noch einen kurzen Stopp an der Popperöder Quelle, wo wir Näheres über ein weiteres Brauchtumsfest, dem Brunnenfest in Mühlhausen erfuhren. Ein Geburtstagskind welches nun den beschwerten Blumenstrauß in der Quelle versenken sollte, wurde gesucht und gefunden. Ich habe mich sehr gefreut, diese Aufgabe zu übernehmen, zumal mir gesagt wurde, dass ich mir dabei etwas wünschen, jedoch niemandem davon erzählen dürfte, damit er  in Erfüllung geht.






 , wüssten da aber wen.... dann sagen sie es bitte einfach weiter...
, wüssten da aber wen.... dann sagen sie es bitte einfach weiter... 










 Durch den Abend führten traditionell die Damen des amtierenden Hippenmajors und seiner Adjutanten. Die drei kleinen
Durch den Abend führten traditionell die Damen des amtierenden Hippenmajors und seiner Adjutanten. Die drei kleinen  Hexen Beate Schwegmann, Lucia Hamsen und Annegret Richter sahen in ihrer magischen Kristallkugel so manchen Programmpunkt kommen und teilten ihre Visionen mit dem begeisterten Publikum.
Hexen Beate Schwegmann, Lucia Hamsen und Annegret Richter sahen in ihrer magischen Kristallkugel so manchen Programmpunkt kommen und teilten ihre Visionen mit dem begeisterten Publikum. 




 Johannes, der Ziegenbock der den ZiBoMo Karnevalszug 2010 anführen wird, hat seinen Stall in Telgte. Jetzt verlegt auch die Holzziege ihren Aufenthaltsort für diese Session über Wolbecks Ortsgrenzen hinaus - nach Münster. Bei dieser Stallflucht bleibt zu hoffen, dass wenigstens ein paar Ziegen noch in Wolbeck bleiben.
Johannes, der Ziegenbock der den ZiBoMo Karnevalszug 2010 anführen wird, hat seinen Stall in Telgte. Jetzt verlegt auch die Holzziege ihren Aufenthaltsort für diese Session über Wolbecks Ortsgrenzen hinaus - nach Münster. Bei dieser Stallflucht bleibt zu hoffen, dass wenigstens ein paar Ziegen noch in Wolbeck bleiben.


 Der Duft des Wochenmarkts lag am Mittwoch dem 11.11. noch in der Luft, da tauchten die ersten Jecken mit Lampions am Wolbecker Marktplatz auf. Pünktlich um 19.50 Uhr traf dann der Bus mit den Aktiven der KG ZiBoMo und dem Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Münster ein, die zuvor ihren alten und den neuen Hippenmajor zum Sessionsauftakt abgeholt hatten.
Der Duft des Wochenmarkts lag am Mittwoch dem 11.11. noch in der Luft, da tauchten die ersten Jecken mit Lampions am Wolbecker Marktplatz auf. Pünktlich um 19.50 Uhr traf dann der Bus mit den Aktiven der KG ZiBoMo und dem Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Münster ein, die zuvor ihren alten und den neuen Hippenmajor zum Sessionsauftakt abgeholt hatten. A
A



 Blau-Gelb ZiBoMo on tour !!!
Blau-Gelb ZiBoMo on tour !!!









 Karl-Heinz Schapmann hat sein Amt als Vorsitzender des Festausschuss an Andreas Prösch übergeben. Der Präsident Gustel Schroer bedankte sich auf der Gerneralversammlung der KG ZiBoMo für die über lange Jahre geleistete Arbeit.
Karl-Heinz Schapmann hat sein Amt als Vorsitzender des Festausschuss an Andreas Prösch übergeben. Der Präsident Gustel Schroer bedankte sich auf der Gerneralversammlung der KG ZiBoMo für die über lange Jahre geleistete Arbeit.   Am Freitag den 08.05.2009 traf sich das Männerballett die XXL-fen um in Heiner Hamsens Grillhütte die ersten Planungen für die Karnevalssession 2009/10 vorzunehmen. Thema war wie in jedem Jahr, ein neues zugkräftiges Motto für die neuen Tänze zu finden. Bei Bier und Wurst im Brötchen fanden sie sich schnell zusammen und diskutieren eifrig über Trainingsfragen und ein Motto für den Elfentanz. Da jedoch keine Elfe eine wirklich zündende Idee vorbringen konnte, wurde dieses Unterfangen wieder einmal „zum Feinschliff“  in die zarten Hände der Trainerin und Betreuerin Christine Holtstiege gelegt. Aus beruflichen Gründen kann Ilona Natrup in der kommenden Session leider nicht Christine Holtstiege bei Ihrer schwierigen Aufgabe helfen. Unterstützung erfahren die XXL-fen in der neuen Session nicht nur durch die beiden Nachwuchstänzer Frank Krause und Andreas Westenberg, sondern auch durch den Routinier Rudolf Butzkies, der nach einer kreativen Pause wieder mit von der Partie ist. Mit Spannung kann die Damensitzung der KG ZiBoMo Anfang 2010 erwartet werden, denn dieser Termin stellt wie in jedem Jahr die Premiere des neuen Programms der
Am Freitag den 08.05.2009 traf sich das Männerballett die XXL-fen um in Heiner Hamsens Grillhütte die ersten Planungen für die Karnevalssession 2009/10 vorzunehmen. Thema war wie in jedem Jahr, ein neues zugkräftiges Motto für die neuen Tänze zu finden. Bei Bier und Wurst im Brötchen fanden sie sich schnell zusammen und diskutieren eifrig über Trainingsfragen und ein Motto für den Elfentanz. Da jedoch keine Elfe eine wirklich zündende Idee vorbringen konnte, wurde dieses Unterfangen wieder einmal „zum Feinschliff“  in die zarten Hände der Trainerin und Betreuerin Christine Holtstiege gelegt. Aus beruflichen Gründen kann Ilona Natrup in der kommenden Session leider nicht Christine Holtstiege bei Ihrer schwierigen Aufgabe helfen. Unterstützung erfahren die XXL-fen in der neuen Session nicht nur durch die beiden Nachwuchstänzer Frank Krause und Andreas Westenberg, sondern auch durch den Routinier Rudolf Butzkies, der nach einer kreativen Pause wieder mit von der Partie ist. Mit Spannung kann die Damensitzung der KG ZiBoMo Anfang 2010 erwartet werden, denn dieser Termin stellt wie in jedem Jahr die Premiere des neuen Programms der 

 
 Traditionell seit nunmehr 15 Jahren fuhren am letzten Augustwochenende etliche
Traditionell seit nunmehr 15 Jahren fuhren am letzten Augustwochenende etliche  Münsteraner, hauptsächlich Abgeordnete von Karnevalsvereinen, sowie auch offizielle Vertreter Münsters, Dezernent Dr. Wolf Heinrichs und Bürgermeister Günter Schulze Blasum zur Partnerstadt Mühlhausen.
Münsteraner, hauptsächlich Abgeordnete von Karnevalsvereinen, sowie auch offizielle Vertreter Münsters, Dezernent Dr. Wolf Heinrichs und Bürgermeister Günter Schulze Blasum zur Partnerstadt Mühlhausen. 





 . Wir begannen mit einem Aufwärmtraining, bei dem alle zusammen (incl. Betreuerinnen) ins Schwitzen kamen. Es folgten Einheiten, in denen die Gruppen und auch die Solomariechen einzeln trainierten
. Wir begannen mit einem Aufwärmtraining, bei dem alle zusammen (incl. Betreuerinnen) ins Schwitzen kamen. Es folgten Einheiten, in denen die Gruppen und auch die Solomariechen einzeln trainierten






 eine Riege junger Damen geworden, die ihre Zukunftsplanung fest im Visier haben. Der Bühne treu bleibt die 16-jährige Marina. Im August 2000 beginnt ihre Ausbildung an der „Stage School of Music, Dance & Drama" in Hamburg.  Zu guter Letzt kann sie sich dann offiziell „Musical-Darstellerin" nennen und ihr stehen Tür und Tor bei Theater, Tanz und Fernsehen offen. Am liebsten möchte sie jedoch der Sparte Musical treu bleiben. Wen wundert's da noch, dass der Hit „Wie vom Traum verführt" aus dem Musical „Joseph" zum größten Erfolg der Tanzmariechen wurde. Ihre erste Nummer mit Tanz und Gesang führten die dynamischen Drei erstmals 1997 auf - seitdem „mussten" sie das Stück schon über 100 Mal spielen. Die 90-er Jahre standen ganz im Zeichen der ZiBoMo-Tanzmariechen. Mit professionellem Können, viel Ausstrahlung und noch mehr Charme tanzten und sangen sie sich in die Herzen der stets begeisterten Zuschauer. „Entdeckt" wurden sie von Geschäftsführer Walter Laumann, der sie in seiner Session als Hippenmajor darauf ansprach. Trotz aller Erfolge blieben sie immer „ihrer" KG ZiBoMo treu, begleiteten die Wolbecker alle Jahre hindurch bei den Karnevalsveranstaltungen. Ganz besonders dankbar sind sie dem Vorstand, der Garde, den Hippenmajoren und dem Spielmannszug, „die uns in dieser Zeit nach Kräften unterstützt haben". Auch bei privaten Feiern waren sie gern gesehene Gäste: Beim Geburtstag eines Stadtwerkers sind wir aus Mülltonnen auf die Bühne gesprungen, und bei einem
eine Riege junger Damen geworden, die ihre Zukunftsplanung fest im Visier haben. Der Bühne treu bleibt die 16-jährige Marina. Im August 2000 beginnt ihre Ausbildung an der „Stage School of Music, Dance & Drama" in Hamburg.  Zu guter Letzt kann sie sich dann offiziell „Musical-Darstellerin" nennen und ihr stehen Tür und Tor bei Theater, Tanz und Fernsehen offen. Am liebsten möchte sie jedoch der Sparte Musical treu bleiben. Wen wundert's da noch, dass der Hit „Wie vom Traum verführt" aus dem Musical „Joseph" zum größten Erfolg der Tanzmariechen wurde. Ihre erste Nummer mit Tanz und Gesang führten die dynamischen Drei erstmals 1997 auf - seitdem „mussten" sie das Stück schon über 100 Mal spielen. Die 90-er Jahre standen ganz im Zeichen der ZiBoMo-Tanzmariechen. Mit professionellem Können, viel Ausstrahlung und noch mehr Charme tanzten und sangen sie sich in die Herzen der stets begeisterten Zuschauer. „Entdeckt" wurden sie von Geschäftsführer Walter Laumann, der sie in seiner Session als Hippenmajor darauf ansprach. Trotz aller Erfolge blieben sie immer „ihrer" KG ZiBoMo treu, begleiteten die Wolbecker alle Jahre hindurch bei den Karnevalsveranstaltungen. Ganz besonders dankbar sind sie dem Vorstand, der Garde, den Hippenmajoren und dem Spielmannszug, „die uns in dieser Zeit nach Kräften unterstützt haben". Auch bei privaten Feiern waren sie gern gesehene Gäste: Beim Geburtstag eines Stadtwerkers sind wir aus Mülltonnen auf die Bühne gesprungen, und bei einem  anderen Fest sprangen wir mal aus Waschmaschinenkartons", erinnern sie sich schmunzelnd.  Gemanagt wurden die Cousine Tina sowie die Schwestern Marina und Verena von deren Mutter Christine Franke. Seit der Premiere 1990 kümmerte sie sich um die Musik, Kostüme und natürlich um die Termine des Trios. Trainiert wurden die Drei zunächst von ihrer Vorgängerin Sandra Gnegel. Es folgte die Stepptanzweltmeisterin Jutta Maas als Coach, zu guter letzt tüfteln die Mädchen selbst an ihrer Choreographie und trainieren in Eigenregie. Höhepunkt war die Verleihung der Prinzenspange durch den Kölner Karnevalsprinzen 1998 (die MZ berichtete). Die Tanzmariechen sind sich einig: „Es war eine wunderschöne Zeit. Wir haben es genossen. Auch wenn es manchmal recht anstrengend war, wir würden's glatt nochmal machen". Zum Abschied hatten die drei Tanzmariechen für die Galasitzung  noch einmal etwas ganz Besonderes vorbereitet.
anderen Fest sprangen wir mal aus Waschmaschinenkartons", erinnern sie sich schmunzelnd.  Gemanagt wurden die Cousine Tina sowie die Schwestern Marina und Verena von deren Mutter Christine Franke. Seit der Premiere 1990 kümmerte sie sich um die Musik, Kostüme und natürlich um die Termine des Trios. Trainiert wurden die Drei zunächst von ihrer Vorgängerin Sandra Gnegel. Es folgte die Stepptanzweltmeisterin Jutta Maas als Coach, zu guter letzt tüfteln die Mädchen selbst an ihrer Choreographie und trainieren in Eigenregie. Höhepunkt war die Verleihung der Prinzenspange durch den Kölner Karnevalsprinzen 1998 (die MZ berichtete). Die Tanzmariechen sind sich einig: „Es war eine wunderschöne Zeit. Wir haben es genossen. Auch wenn es manchmal recht anstrengend war, wir würden's glatt nochmal machen". Zum Abschied hatten die drei Tanzmariechen für die Galasitzung  noch einmal etwas ganz Besonderes vorbereitet. mehr in die Startaufstellung gehen. Öfter als Damon Hill jemals aus der Pool Position gestartet ist, führte Heinz Mittmann den grossen Wolbecker Karnevalszug in Begleitung seiner Ziegen durch die Strassen. Ob gross oder klein, wer in Wolbeck den Mann in schwarz sieht, der weiss -jetzt gehts los, jetzt kommt der Zug-.  Aus altersbedingten Gründen hat Heinz Mittmann leider seinen "Rücktritt" von der Spitze erklärt, wird aber weiter persönlich der ZiBoMo treu bleiben. Der Präsident der KG ZiBoMo Gustl Schroer dankte Heinz Mittmann für seine jahrelange Unterstützung unter tosendem Applaus der Mitgliederversammlung und übereichte ihm im Namen der ZiBoMo einen kleinen hinkelmannschen Delikatessenkorb, auch wenn die Ziege sicher lieber einen Blumenstrauss gehabt hätte.
mehr in die Startaufstellung gehen. Öfter als Damon Hill jemals aus der Pool Position gestartet ist, führte Heinz Mittmann den grossen Wolbecker Karnevalszug in Begleitung seiner Ziegen durch die Strassen. Ob gross oder klein, wer in Wolbeck den Mann in schwarz sieht, der weiss -jetzt gehts los, jetzt kommt der Zug-.  Aus altersbedingten Gründen hat Heinz Mittmann leider seinen "Rücktritt" von der Spitze erklärt, wird aber weiter persönlich der ZiBoMo treu bleiben. Der Präsident der KG ZiBoMo Gustl Schroer dankte Heinz Mittmann für seine jahrelange Unterstützung unter tosendem Applaus der Mitgliederversammlung und übereichte ihm im Namen der ZiBoMo einen kleinen hinkelmannschen Delikatessenkorb, auch wenn die Ziege sicher lieber einen Blumenstrauss gehabt hätte. Der Hippenmajor Reinhard Hinkelmann schlägt Andreas Schwegmann als seinen Nachfolger vor nachdem er seine Amtszeit kurz Revue passieren lies. "Der Karneval in Wolbeck ist etwas besonderes" betont Reinhard Hinkelmann und unterstreicht diese Wahrheit mit beindruckenden Zahlen und Fakten sowohl in der Jugendarbeit als auch in der Durchführung der drei tollen Tage in Wolbeck.
Der Hippenmajor Reinhard Hinkelmann schlägt Andreas Schwegmann als seinen Nachfolger vor nachdem er seine Amtszeit kurz Revue passieren lies. "Der Karneval in Wolbeck ist etwas besonderes" betont Reinhard Hinkelmann und unterstreicht diese Wahrheit mit beindruckenden Zahlen und Fakten sowohl in der Jugendarbeit als auch in der Durchführung der drei tollen Tage in Wolbeck.
 m Sonntag, den 12.10.08 nahm unsere Gruppe „Little Sunshines“ zum ersten Mal an einem Tanzturnier teil,dem Westfalen-B-Turnier.
m Sonntag, den 12.10.08 nahm unsere Gruppe „Little Sunshines“ zum ersten Mal an einem Tanzturnier teil,dem Westfalen-B-Turnier.  
 wir können auf eine sehr schöne Session 2008/2009 zurückblicken. Als einen besonderen Termin darf ich den 11.01.2009 in Erinnerung rufen, als unser Gustl zum „unwiesen Magister“ ernannt wurde.
wir können auf eine sehr schöne Session 2008/2009 zurückblicken. Als einen besonderen Termin darf ich den 11.01.2009 in Erinnerung rufen, als unser Gustl zum „unwiesen Magister“ ernannt wurde.












